Hallo,
da es letztens in einem anderen Thread erwähnt wurde: Manche halten den Schläger fest am Griffende, andere im Schlägerherz.
In einem Beiblatt zu meinem ERT 300 heisst es: "Einige neue Racketmodelle neigen zu Eigenschwingungen, welche das exakte DT-Messresultat beeinträchtigen können. Um die Vibrationen zu vermeiden, wird empfohlen, für jede DT-Messung das Racket immer am Racket-Hals zu fassen,...ungeachtet des Racketmodells."
Nun, ich habe daher bislang immer am Herz festgehalten. Jetzt habe ich erstmals zum Vergleich fest am Griffende angefasst, und...der DT-Wert ist um 2 höher!

Habt ihr ähnliche Erfahrungen, was ist eure Meinung dazu?
Gruß
gd!
da es letztens in einem anderen Thread erwähnt wurde: Manche halten den Schläger fest am Griffende, andere im Schlägerherz.
In einem Beiblatt zu meinem ERT 300 heisst es: "Einige neue Racketmodelle neigen zu Eigenschwingungen, welche das exakte DT-Messresultat beeinträchtigen können. Um die Vibrationen zu vermeiden, wird empfohlen, für jede DT-Messung das Racket immer am Racket-Hals zu fassen,...ungeachtet des Racketmodells."
Nun, ich habe daher bislang immer am Herz festgehalten. Jetzt habe ich erstmals zum Vergleich fest am Griffende angefasst, und...der DT-Wert ist um 2 höher!

Habt ihr ähnliche Erfahrungen, was ist eure Meinung dazu?
Gruß
gd!
Kommentar