welche maschine?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Plips

    welche maschine?

    hallo überlege mir welche maschine ich mir kaufen soll?

    zur auswahl stehen:

    Pro's Pro Challenger I oder II ca. 150,-
    Pro's Pro tx 500 elektrisch 336,-

    oder die eagnas elektro vom intersport eybl um 359,-

    was würdet ihr machen???

    bespanne so 2-4 Schläger die Woche! hätte eigentlcih schon gern ne elektronische ( einfacher, schneller ....), denn die vom eybl bekomme ich mit ermäßigung um ca. 300,-!
    oder sollte ich lieber die Finger von den billigen elektrischen Maschinen lassen?


    danke im voraus
  • draganzebic

    #2
    also, ich habe meine elektromaschine bei tengo gekauft, die 5000er vor circa 7 jahren und bis jetzt ist alles in bester ordnung. es ging nie etwas kaputt, alles ist bestens. ich bespanne in der woche zwischen 4 und 10 rackets.

    Kommentar

    • HIGHTOWER
      Moderator
      • 03.07.2003
      • 4979

      #3
      Zitat von Plips
      was würdet ihr machen???
      ich würde die suchfunktion benutzen da findest du gaaanz viele threads zu den maschinen.
      aber bei der anzahl schläger würde ich schon auf eine elektrische tendieren

      Kommentar

      • badnix

        #4
        Zitat von HIGHTOWER
        ich würde die suchfunktion benutzen da findest du gaaanz viele threads zu den maschinen.
        aber bei der anzahl schläger würde ich schon auf eine elektrische tendieren
        ... eine gute mechanische ist einfacher zu bedienen, schneller und präziser als eine billige Elektronische. Nur elektronische Maschinen mit horizontalem Zug sind schneller, wobei immer besonderen Wert auf gute Zangen zu legen ist, die die Saiten fest, aber verletzungsfrei halten.

        ... bei durchschnittlich 150 Besaitungen pro Jahr sollte es auch auf 100-200 Euro mehr oder weniger nicht ankommen

        Kommentar

        • joinger

          #5
          nachdem ich eigentlich nur noch für mich selbst bespanne dachte ich eine günstige pros pro maschiene ist auch ok.
          ich las ganz viele threads zu den maschinen die so positiv waren das ich eine PP chalenger II bestellte.
          Leider gab ich 156 ,- € für nichts aus.
          Die Maschiene ist nicht gut.

          Kommentar

          • Shukkeh

            #6
            Kurz und knapp: Challenger I.

            Kommentar

            • Plips

              #7
              Zitat von badnix
              ... eine gute mechanische ist einfacher zu bedienen, schneller und präziser als eine billige Elektronische. Nur elektronische Maschinen mit horizontalem Zug sind schneller, wobei immer besonderen Wert auf gute Zangen zu legen ist, die die Saiten fest, aber verletzungsfrei halten.

              ... bei durchschnittlich 150 Besaitungen pro Jahr sollte es auch auf 100-200 Euro mehr oder weniger nicht ankommen

              und an welche manuelle maschine denkst du da??? die für mich die richtige wäre???

              danke

              Kommentar

              • badnix

                #8
                Zitat von Plips
                und an welche manuelle maschine denkst du da??? die für mich die richtige wäre???

                danke
                aus meiner Sicht kannst Du mit der S3000 von Signum Pro für gut 400 Euro nicht viel falsch machen, wenn es noch komfortabler, schneller sein und naochmal ca. 200 € teurer ein darf, die Stringway 100-2H mit der Gewichtsarmautomatik (Constant Pull System) und ihren super Zangen

                Kommentar

                Lädt...