Griffstärken

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roger Federer-Fan
    Benutzer
    • 03.06.2008
    • 34

    Griffstärken

    Hallo!
    Wie ist das jetzt genau mit den Griffstärken, was ist größer L2 oder L4?
    Ist die die größe mit den Ls aufsteigend oder absteigend?
    MfG
    Unterschätze nie jemanden der einen Schritt zurückmacht, er könnte Anlauf nehmen.
    Fav. Players: Federer,Verdasco,Tsonga,Murray
  • Styl.ist
    Experte
    • 17.02.2007
    • 620

    #2
    Zitat von Roger Federer-Fan
    Hallo!
    Wie ist das jetzt genau mit den Griffstärken, was ist größer L2 oder L4?
    Ist die die größe mit den Ls aufsteigend oder absteigend?
    MfG
    Die Griffstärke bezeichnet den Umfang in Zoll. Beginnend bei L1...dann aufsteigend. Also je größe das L desto größer der Griff Demnach ist natürlich L2 größer als L4.

    L1: 4 1/8 Zoll=> 4,125 x 25,4 mm=104,775 mm
    L2: 4 2/8
    L3: 4 3/8
    L4: 4 4/8 oder auch 4 1/2
    L5: 4 5/8
    L6: 4 6/8 oder eben auch 4 3/4

    Wer Fehler findet, darf sie behalten
    Habe einen Plan! Oder arbeite den Rest deines Lebens.

    Ab sofort: Yonex RDS 001/98, 347 g (mit Saite/Dämpfer/Overgrip), Kirschbaum Hybrix Power 1,25, 22/24 Kg.....und das war´s erstmal....GENIAL

    Kommentar

    • Roger Federer-Fan
      Benutzer
      • 03.06.2008
      • 34

      #3
      Also auf gut deutsch:L1 ist das kleinste und L6 das größte, oder umgekehrt?
      Unterschätze nie jemanden der einen Schritt zurückmacht, er könnte Anlauf nehmen.
      Fav. Players: Federer,Verdasco,Tsonga,Murray

      Kommentar

      • LittleMac
        Forenjunky
        • 23.02.2006
        • 4554

        #4
        Es gibt auch noch Griffstärke 0 oder 00 oder 000 sowie 7 oder 8 (letzteres hatte mein Papa Mitte der 70er bei seinem ersten Schläger). Das "L" bezeichnet übrigens nur die Gewichtsklasse des Schlägers. Da es heute ab Werk aber keine Schläger mehr gibt, die über Gewichtsklasse L hinaus gehen, gibt es außer L höchstens noch SL oder USL.

        Kommentar

        • Roger Federer-Fan
          Benutzer
          • 03.06.2008
          • 34

          #5
          Also ist L2 relativ klein?
          Unterschätze nie jemanden der einen Schritt zurückmacht, er könnte Anlauf nehmen.
          Fav. Players: Federer,Verdasco,Tsonga,Murray

          Kommentar

          • Loradon
            Veteran
            • 25.03.2008
            • 1567

            #6
            Ja, eigentlich schon.
            Herren spielen meistens L4. Es spielen aber auch sehr viele mit L3er.
            L5 und vorallem L6 sind seltener kommen aber auch vor.
            Schläger: 2x Babolat Pure Storm Tour + GT L2
            Schuhe: Adidas Barricade V weiß/schwarz/blau

            Kommentar

            • M@nu
              Postmaster
              • 24.04.2008
              • 280

              #7
              L6 wäre ein Traum
              ___________________________________________________ *-* ___________________________________________________

              Kommentar

              Lädt...