Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Mal was anderes....
Ich spiel einen Babolat Pure Control Plus mit je 6 Gram Silikon auf 3 und 9 Uhr. Ist das zu viel? Manchmal bin ich mir nicht sicher, ob ich mit weniger Gewicht im Kopf nicht besser klar kommen würde, bzw. evt. sogar noch mehr Head-Speed entwickeln könnte. Wobei, ein Gonzalez spiel ähnlich viel Blei vorne. Was meint ihr?
...........wo ist das Problem? Wenn du so einen Ärmel wie Gonzo hast, kommst du damit locker zurecht.
Hab ich nicht, aber ist trotzdem ganz okay.
Habe nur manchmal Manövrier-Probleme. Aus der Bedrängnis teilweise zu spät, Ball bliebt an der Netzkante.
Swingweight dürfte recht hoch sein. Naja, habe aber nun auch schon mit vielen anderen Schlägern gespielt. mir fehlte immer der schöne Plow-through-Effekt, hatte aber besseres Handling.
Ich habe eine Stunde lange gestern den Schläger Babolat AeroPro Drive Cortex mit jeweils 4 Gramm auf 3 und 9 Uhr probe gespielt. Mit diesem Schläger habe ich ein anderes Spielgefühl.
Heute habe ich meinen Schläger auch mit Blei geturnt. nämlich 4 gramm auf 3 und 9 Uhr und 4 Gramm auf 12 Uhr.
meine Frage ist:
wie ändert sich mein Schläger? ist 12 Gramm Blei zu viel für diesen Schläger?
Babolat Pure Drive+ 2015
Babolat Hybrid RPM Blast 1.25 + VS 1.30
.........diese Frage kannst du nur selbst beantworten: " Was hat dich daran gestört"?
Btw. - mit 12 g im Kopfbereich ist das SW ziemlich hoch - die Balance ist merklich grifflastiger.
Meinen getunten Schläger habe ich noch nicht gespielt. ich muss noch bis Wochenende warten.
Mit dem Schläger von meinem Freund habe ich das Gefühl, dass ich die Bälle mit sehr guter Länge spielen kann. die Bälle sind schneller. Ich kann das Tempo von ankommenden Bälle besser mitnehmen. die Bälle gehen seltener ins Netz, stattdessen öfter ins Aus Meine Rückhand (beidhändig) ist viel druckvoller (laut Aussage meines Trainer, es meinte sogar, dass ich in den Einzelntrainingsstunden nicht mehr speziell dafür machen muss. reicht, wenn ich im Mannschaftstraining dafür etwas tue). aber meine Vorhand ist hingegen sehr unstabil geworden. Ich treffe den Ball oft unsauber. Die Bälle sind sehr oft zu Lange. Ich habe Probleme mit den sehr flach abspringenden Bälle. am Netz ist es auch schwieriger zu spielen.(ich kann sowieso nicht am netz spielen). aber insgesamt finde ich schöner mit Blei zu spielen. das Spielgefühl ist besser. --> möchte weiter mit Blei testen, Erfahrungen damit sammeln.
die oben genannten Gefühle sind nur meine ersten Eindrücke. wie gesagt habe ich keine Ahnung von Blei-Tuning, meine erste Eindrücke könnten sehr falsch sein.
Babolat Pure Drive+ 2015
Babolat Hybrid RPM Blast 1.25 + VS 1.30
.........diese Frage kannst du nur selbst beantworten: " Was hat dich daran gestört"?
Btw. - mit 12 g im Kopfbereich ist das SW ziemlich hoch - die Balance ist merklich grifflastiger.
........sorry - mein Fehler, muss merklich kopflastiger heißen. Danke für den Hinweis Loradon.
Btw. - Hab die Daten soeben ausgemessen. Ein 600er MG Prestige, unbespannt mit Overgrip hat eine Balance von 307 mm und ein SW von 297 Punkten.
Mit 3g auf 12h und jeweils 4,5g auf 3 u.9h ist die Balance bei 316 mm, das SW bei 327 Points. Bespannt -je nach Saite kommen noch 22 bis 28 SW Punkte im Mittel dazu.
Kommentar