Basic- bzw. Overgrips auf größeren Rollen.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kurbel
    Forenjunky
    • 30.09.2009
    • 2021

    #16
    Ehm. Es muss doch da was geben ... Was benutzen Eishockey Spieler? Die Tapen ihre Griffe doch auch, oder liege ich da falsch? Oder vielleicht ausm Windsurfingbereich. Könnte mir vorstellen, dass hier die Dinger, wo die sich dran festhalten auch getaped werden ...
    "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

    Kommentar

    • chillgreen
      Neuer Benutzer
      • 01.11.2009
      • 8

      #17
      ich glaub man kann das nicht wirklich vergleichen...
      eishockey schläger sind aus holz und der spieler trägt dicke handschuhe (schwitzt also nicht)

      windsurfer werden bestimmt auch andere grips verwenden da der grip ja nass direkt mit wasser in kontakt kommt

      Kommentar

      • Guido
        Veteran
        • 21.05.2009
        • 1451

        #18
        Zitat von chillgreen
        ...windsurfer werden bestimmt auch andere grips verwenden da der grip ja nass direkt mit wasser in kontakt kommt
        ...das sind Alu-Rohre, die mit einer mehr oder weniger weichen Masse umschäumt sind - ein Austausch ist da nicht möglich/vorgesehen

        Eishockeyspieler kleben - so weit ich weiß - einfach Gewebeband rum

        Kommentar

        • mikro112

          #19
          Zitat von chillgreen
          ich glaub man kann das nicht wirklich vergleichen...
          eishockey schläger sind aus holz und der spieler trägt dicke handschuhe (schwitzt also nicht)

          windsurfer werden bestimmt auch andere grips verwenden da der grip ja nass direkt mit wasser in kontakt kommt
          Das ist nicht richig. Eishockeyspieler tragen zwar dicke Handschuhe, aber die Handinnenfläche ist sehr dünn und man schwitzt gewaltig in den Handschuhen. Da die Innenflächen aber aus Leder sind, merkt man das nicht ganz so krass.

          Zitat von Guido
          ...das sind Alu-Rohre, die mit einer mehr oder weniger weichen Masse umschäumt sind - ein Austausch ist da nicht möglich/vorgesehen

          Eishockeyspieler kleben - so weit ich weiß - einfach Gewebeband rum
          Das Eishockeytape ist in der Tat eine Art Gewebeband.



          Hier sieht man, dass die Schläger nicht komplett getaped sind. Ich würde zwei Basegrips nehmen und die einfach übereinander wickeln. Dann noch darüber ggfs. Overgrips.
          Zuletzt geändert von Gast; 03.11.2009, 15:53.

          Kommentar

          • chillgreen
            Neuer Benutzer
            • 01.11.2009
            • 8

            #20
            das mit den eishockeyschlägern verstehe ich schon, aber man hält den stock eben nicht direkt in der hand wie eben beim tennis oder unihockey (wir spielen ohne handschuhe), deswegen kann man die beiden sportarten was griffe angeht wahrscheinlich am besten vergleichen



            so sieht zb. ein schläger aus, hier erkennt man das griffband mmn. ziemlich gut, der schläger ist insgesamt ca. 110cm lang.

            Kommentar

            • chrizzl
              Benutzer
              • 05.10.2008
              • 35

              #21
              Schau mal hier, hab ich zufällig gefunden... Vielleicht könnte das was für dich sein.

              Kommentar

              • fritzhimself
                Forenbewohner
                • 01.02.2006
                • 5627

                #22
                .........hab per Zufall, eine Rolle mit 150 ft. entdeckt........

                Kommentar

                • anburme

                  #23
                  @chillgreen
                  meine beiden Kids spielen auch aktiv UH(ich selten) mittlerweile heißt es ja Floorball.

                  Wir haben auch schon mit Overgrips experimentiert!

                  Kein Problem mit den normalen Tennisgrips.
                  Du hältst den Schläger sowieso immer an den gleichen Stellen und brauchst daher nicht den gesammten Griff zu umwickeln. 1 Grip oben und 1 Grip ganz unten langt. Wenn es nicht auffallen soll, dann wickle noch 1 Grip in der Mitte dazu. Mit 3 Overgrips hintereinander bekommst du auf jeden Fall den gesammten Schlägerschaft umwickelt.

                  Zusatztip: mit 2 Längsstreifen oben(ca.15 cm) unter dem(einem) Originalband verwandelst du deinen Schlägergriff in einen sogenannten Hammergriff. Dadurch bekommst du auch eine andere Schlägergriffmöglichkeit.
                  Eventuell hast du dann auch ein besseres Griffgefühl.
                  Zuletzt geändert von Gast; 17.12.2009, 00:01.

                  Kommentar

                  Lädt...