Nabend zusammen!
Ich bin mir immer noch unschlüssig bezüglich meiner Griffstärke. Ich habe bis vor wenigen Monaten Head gespielt, Griffstärke L3. Dann habe ich auf Babolat APD gewechselt, da ich keinen L3er gefunden habe, also einen L4 gekauft.
Die Griffe von Babolat sollen ja größer sein als die von Head, da ich bei Head schon eine Griffstärke weniger hatte, bin ich mir nun unsicher geworden
.
Was sind eurer Meinung nach die Zeichen für eine zu große Griffstärke?
Kann ich meine Griffstärke "bestimmen"/messen?
Und: Ich kann mir gerade irgedwie schlecht vorstellen, dass man einen Unterschied von den paar mm, die sich L3 und L4 unterschieden, wirklich merkt!
schöne Grüße
KingRoger
@edit
hat sich bereits erledigt
CLOSE
Ich bin mir immer noch unschlüssig bezüglich meiner Griffstärke. Ich habe bis vor wenigen Monaten Head gespielt, Griffstärke L3. Dann habe ich auf Babolat APD gewechselt, da ich keinen L3er gefunden habe, also einen L4 gekauft.
Die Griffe von Babolat sollen ja größer sein als die von Head, da ich bei Head schon eine Griffstärke weniger hatte, bin ich mir nun unsicher geworden
![Augen rollen (sarkastisch)](https://www.saitenforum.de/core/images/smilies/rolleyes.png)
Was sind eurer Meinung nach die Zeichen für eine zu große Griffstärke?
Kann ich meine Griffstärke "bestimmen"/messen?
Und: Ich kann mir gerade irgedwie schlecht vorstellen, dass man einen Unterschied von den paar mm, die sich L3 und L4 unterschieden, wirklich merkt!
schöne Grüße
KingRoger
@edit
hat sich bereits erledigt
CLOSE