Overgrip - Sinn und Haltbarkeit?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nero91
    Postmaster
    • 02.06.2009
    • 179

    Frage Overgrip - Sinn und Haltbarkeit?

    Hi,
    ich spiele seit 7 Jahren Tennis und frage mich, wozu ein Overgrip-Griffband gut ist. Außerdem habe ich mal gehört, dass die Teile nicht lange halten. Kann mir da jemand weiterhelfen?
    Danke
  • conosen
    Postmaster
    • 17.06.2006
    • 147

    #2
    Also ich spiele nur noch mit Overgrips. Es ist einfach ein bisschen softeres Gefühl und Overgrips sind auch nicht so teuer wie Basicgrips, jedoch muss man diese auch dementsprechend öfters wechseln.

    Aber wie machst du das denn? spielst du die 7 Jahre mit dem gleichen Basicgrip?

    Kommentar

    • Nero91
      Postmaster
      • 02.06.2009
      • 179

      #3
      Nein, ich wechsle lediglich das Basisband aus. Zurzeit spiele ich das Wilson TrueGrip. Ich wechsle die Bänder auch nicht oft aus, einmal im Jahr etwa.

      Kommentar

      • conosen
        Postmaster
        • 17.06.2006
        • 147

        #4
        Naja mir persönlich verliert das Basisgriffband zu schnell den nötigen Grip. Overgrips verlieren den zwar auch recht schnell, nur kann man diese wegen des Preises auch öfters wechseln. Ich mach mir eigentlich mindestens jede Woche ein neues drauf.
        Habe früher auch immer nur mit nem Basicgrip gespielt, aber als ich zum ersten mal nen Overgrip drauf hatte, hat mir das Gefühl um einiges besser gefallen und ich bin dabei geblieben.

        Kommentar

        • Kurbel
          Forenjunky
          • 30.09.2009
          • 2021

          #5
          Der Vorteil von Overgrips ist, dass das Basisband länger hält und man häufiger ein "frisches" Gefühl auf den Schläger bekommt. Zudem ist das Wechseln des Basisgriffbandes mMn deutlich aufwendiger als das anbringen eines Overgrips...

          Außerdem sind Lederbasisgrips so teuer ... Und ich finde Lederbänder als Untergrund unter einem Overgrip einfach optimal - insbesondere von der Haltbarkeit gibt es dann gar keine Probleme mehr.
          "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

          Kommentar

          • Nero91
            Postmaster
            • 02.06.2009
            • 179

            #6
            Jede Woche neu?
            Was kostet ein vernünftiges Overgrip denn?
            Ich meine..ich spiele nun auch nicht wirklich hochklassig...wir spielen nur in der Bezirksklasse.

            Eine andere Sache noch...sind Laien in der Lage Basisgrips und/oder Overgrips zu wechseln? (Das ist natürlich nicht empirisch zu beantworten, aber tendenziell)

            Danke schön
            Zuletzt geändert von Nero91; 18.05.2010, 11:47.

            Kommentar

            • kuelmi
              Postmaster
              • 15.02.2010
              • 189

              #7
              Also spätestens nach ein paar versuchen sollte das jeder ohne Probleme hinbekommen. Mit der Zeit wird man natürlich sicherer und schneller, aber schwierig ist es nicht.

              Ich spiele auch mit Overgrips da es hier mehr auswahl gibt. Ich wechsele eigentlich 2 mal die Woche mein Griffband.

              gruß David

              Kommentar

              • conosen
                Postmaster
                • 17.06.2006
                • 147

                #8
                Ich benutze zur Zeit von Arfaian das Pro's Pro Ichiban. da würde ne 60er box 24€ kosten. Aber es gibt hier im Forum auch geügend Threads über Overgrips, aber die Pro's Pro sind was das Preisleistungsverhältnis angeht unschlagbar.

                Das Griffband wechseln sollte eigentlich nicht so schwer sein, gibt auch nen Video bei youtube z.B.
                Beim ersten mal wird es vllt nicht perfekt werden, aber mit der Zeit geht es immer besser.

                Kommentar

                • Nero91
                  Postmaster
                  • 02.06.2009
                  • 179

                  #9
                  Hmm, ich höre immer, dass das Wilson Pro Overgrip so super sein soll, was meint ihr?
                  Wie lange halten die Teile in der Regel? Ich spiele in der Woche nur etwa 5-10 Stunden, eher 5 als 10.
                  Ich Idiot, ich hätte das mal gestern fragen sollen...gestern gerade bei keller-sports neue Bälle, Schweißbänder et cetera bestellt...

                  Kommentar

                  • TOB-PLAYER
                    Postmaster
                    • 29.06.2009
                    • 293

                    #10
                    die kosten gehen von 2€ pro band bis 20€ für 60 stück
                    ich persönlich spiele die pro'spro ichiban da kosten 60 stück 24 €. ich habe schon einige markenartikel durch und bissher noch kein besseres overgrip gefunden.
                    mein hauptgrund für overgrips ist neben dem softeren gefühl und besseren grip auch der punkt, dass man es so wickeln kann wie es einem am besten gefällt.
                    normale basicgriffbänder sind ja meistens ohne struktur. ich habe den zeigefinger immer ein stückchen nach oben versetzt was von einem overgrip einfach besser begünstigt wird
                    ##nerven wie darmsaite##

                    **"What would a pirate do?"**

                    Kommentar

                    • moya fan
                      Moderator
                      • 15.04.2004
                      • 14251

                      #11
                      Das Wilson Pro ist für mich neben dem Yonex Super Grap und dem Tourna Grip, das beste Overgrip auf dem Markt. Allerdings geht es auf Dauer mächtig ins Geld. Ich spiele derzeit das Pro`s Pro Ichiban und bin vollauf zufrieden. Ich muß es zwar alle 4-6 Std. wechseln, aber das ist bei dem Preis locker zu verkraften.
                      Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                      Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                      Kommentar

                      • conosen
                        Postmaster
                        • 17.06.2006
                        • 147

                        #12
                        Ja die Wilson Pro Overgrips sind schon sehr gute, aber die kosten auch mehr als 3mal so viel. Habe die früher gespielt und ein großer Unterschied zu den Ichiban hab ich nicht empfunden. Waren ein bisschen länger haltbar und ein wenig mehr Grip, aber von der Preis-Leistung ist das Ichiban halt doch besser, weshalb ich das spiele.

                        Kommentar

                        • Kurbel
                          Forenjunky
                          • 30.09.2009
                          • 2021

                          #13
                          Zitat von moya fan
                          Das Wilson Pro ist für mich neben dem Yonex Super Grap und dem Tourna Grip, das beste Overgrip auf dem Markt. Allerdings geht es auf Dauer mächtig ins Geld. Ich spiele derzeit das Pro`s Pro Ichiban und bin vollauf zufrieden. Ich muß es zwar alle 4-6 Std. wechseln, aber das ist bei dem Preis locker zu verkraften.
                          So häufig wechsel ich in etwa auch ...

                          Auch wenn ich kein Mod bin, wäre es aber schön, wenn jetzt nicht der Xte Beitrag über die verschiedenen Overgrips beginnt, und wir dafür die bestehenden Beiträge nutzen

                          Gruß
                          Kurbel
                          "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

                          Kommentar

                          • Nero91
                            Postmaster
                            • 02.06.2009
                            • 179

                            #14
                            Ich danke euch.
                            Ich soll mir also die pro´spro ichiban anschauen meint ihr?

                            Kommentar

                            • Nero91
                              Postmaster
                              • 02.06.2009
                              • 179

                              #15
                              ähm eventuell bin ich auch einfach zu blöd...aber wo gibt es die denn? Ich finde die nur im 60er-Pack bei afraian.com, so viele brauch ich zum Testen ja gar nicht...

                              Edit: Das war natürlich Quatsch. ICh kann die auch zu kleineren Stückzahlen kaufen, aber unter 20 Euro verschicken die nix und dann noch 6 Euro Versand.
                              Gibt es die nicht woanders?

                              Danke
                              Zuletzt geändert von Nero91; 18.05.2010, 12:26.

                              Kommentar

                              Lädt...