Griff Babolat - Fauxpas

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Philipp203
    Postmaster
    • 18.03.2010
    • 273

    #16
    @LittleMac,
    na 3 mal darfst du raten wieso ich kein Silikon reingemacht hatte.

    Grüße Philipp
    Schläger in Testphase, im Moment: Wilson Blade Tour BLX
    Pacific Poly Force 1,24 27/28 kg

    Kommentar

    • LittleMac
      Forenjunky
      • 23.02.2006
      • 4554

      #17
      So wie Du es geschrieben hast, hast Du den Eindruck erweckt, dass Du es deshalb nicht gemacht hast, weil man es nachträglich nicht bzw. kaum mehr ändern kann.

      Kommentar

      • Philipp203
        Postmaster
        • 18.03.2010
        • 273

        #18
        Nein,
        das war so gemeint dass ich ihm zu Blei rate, also dass mich das Blei nicht sonderlich gestört hatte und einfasch praktischer Anzubringen/Entfernen ist.
        Sorry fürs Missverständnis

        Grüße Philipp
        Schläger in Testphase, im Moment: Wilson Blade Tour BLX
        Pacific Poly Force 1,24 27/28 kg

        Kommentar

        • elucius
          Experte
          • 01.09.2008
          • 602

          #19
          Zu der Bewertung von Philip203:

          Das mit Silikon geht auch anders.: Schneide einfach eine alte Kartusche auf, in der das Silikon ausgehärtet ist. Dann kann man aus dem Silikon prima Streifen rausschneiden, abwiegen und in den Griff stecken - und eben auch wieder entfernen.

          Wenn man die Streifen so schneidet, dass sie gerade noch in den Griff passen, dann verrutscht auch nichts und der Unterschied zu eingespritztem Silikon sollte dann auch nicht so groß sein.

          Zudem: Wenn man Silikon einspritzt habe ich mich schon immer gefragt, wie man das genau abwiegen will. Das ist kein sogenanntes "premetered" Verfahren. Und die Verteilung des Silikons im Griff, bzw. wie tief das Silikon in den Griff reingeht, wird dann auch immer ein Stück willkürlich sein. Beim Einspritzen hat man im Sinne des Wortes immer nur "einen Schuß".
          LK7 BTV
          Tecnifibre ATP 315 Ltd.

          Kommentar

          • Philipp203
            Postmaster
            • 18.03.2010
            • 273

            #20
            Man kann anhand der eingeflossenen Menge sehr wohl sehen wieviel schon in den Griff beflossen ist.

            Grüße Philipp
            Schläger in Testphase, im Moment: Wilson Blade Tour BLX
            Pacific Poly Force 1,24 27/28 kg

            Kommentar

            • Hawkeye2
              You cannot be serious !!!
              • 26.04.2002
              • 3277

              #21
              Silikon

              @Philipp203

              Hi,

              und dann weißt Du genau:

              Kleiner Haufen: 5 Gramm

              Großer Haufen: 10 Gramm

              Rieisger Haufen 20 Gramm

              oder wie ?!

              Und das nur durch Pi * Daumen ?!

              Hut ab !

              Gruß

              Kommentar

              • elucius
                Experte
                • 01.09.2008
                • 602

                #22
                ..das habe ich mich auch gefragt.

                ich hätte es so gemacht: Silikon in eine Spritze aufziehen und dann einspritzen. Dann kann man an der Spritze ablesen, wieviel drin ist.

                Das löst aber zugegebener Maßen noch nicht das Problem, dass man nicht weiß oder nur schwer genau bestimmen kann, wie tief das Silikon reingeht. Und gerade wenn ich den Grif nicht voll ausspritzen will, dann müsste ich doch auch dafür sorgen, dass ein Teil des S. tiefer reingeht. Ansonsten habe ich das ganze Gewicht konzentriert am Griffende, und das ist ja auch nicht genau das, was man will.
                LK7 BTV
                Tecnifibre ATP 315 Ltd.

                Kommentar

                Lädt...