Overgrip, das lange hält? (Nicht Wilson Pro)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gecko
    Neuer Benutzer
    • 11.08.2011
    • 24

    #16
    ALso es ja so denke ich das ein Griffband nie so lange halten wird wie man es gerne hätte!
    Deswegen sobald ich merke beim einspielen "uups es wird beim schlagen rutschig wechsel ich das Griffband!
    Anfangs hab ich mir wirklich gedanken gemacht welches günstig und gut ist aber mittlerweile ist es mir egal ! Hauptsache ist ich hab ein Band gefunden das während des Spiels mir Sicherheit gibt!

    Kommentar

    • Speed
      Postmaster
      • 04.07.2011
      • 162

      #17
      Das Gecko Overgrip fühlt sich ähnlich wie das Wilson Pro an, nur noch etwas trockener. Mir persönlich liegt mittlerweile das Pacific X-Tack am besten. Mein Kollege kann z.B garnicht mit dem Pacific weil er extrem schwitzige Hände hat, dem fliegt da fast die Keule weg.

      Kommentar

      • Top-Spinner
        Experte
        • 10.01.2010
        • 693

        #18
        hallo,

        auf jeden fall die yonex super super grap.
        sher haltbar, sehr griffig und vor allem für beidhänder zu empfehlen, da schön lang. zudem gibt es den 3er pack schon für ca. 4,25€ im netz.
        einziger kritikpunkt des tennismagazins im overgrip test: die verpackung lässt sich schlecht öffnen

        und dafür gewinnt dann das wilson, obwohl es 3-4€ mehr kostet.
        lächerlich.
        muss ein griffband gut am schläger sein, oder muss es sich leicht aus der verpackung lösen.

        grüße, Oliver
        Fave Players: Gilbert, Agassi, Rafter, Rios, Safin.

        Kommentar

        • ed_black
          Benutzer
          • 03.12.2011
          • 68

          #19
          spiele eigentlich seit einem jahr mit dem babolat vs team.
          mag das trockene, griffige gefühl. nur nach ca. 4h ist es vollgesogen, glatt und rutschig... unbrauchbar.

          drum muss auch was anderes her.
          das pacific x-track pro hat ja im tennismagazin und in div. foren viele freunde.
          ist das so ein klebriges teil oder trocken/griffig? ok. i-net recherche sagt leicht klebrig... wundert mich, dass das gewünscht wird...
          hat jemand erfahrung mit der trockenen variante pacific pro xtr? ...ja, ich jetzt selbst :-)
          nach erstem test sehr positiv...
          ... nachtrag:
          nach mehrmaligem testen werd ich wohl beim trockenen pacific pro xtr (hellblau) bleiben. bleibt ca. 4-6 sätze trocken und griffig.
          Zuletzt geändert von ed_black; 05.02.2012, 10:09.

          Kommentar

          • gox
            Insider
            • 11.04.2011
            • 337

            #20
            Zitat von Speed
            Hat von euch schon jemand mal das Dunlop Gecko Tack Overgrip getestet und kann mir dazu was sagen?
            Ich habe schwarze probiert (die eh schlechter haften sollen als weiße), aber damit würde jeder Gecko vom Baum fallen; kein vergleich zu Head xtreme soft oder Pacific xtack pro

            Kommentar

            • gox
              Insider
              • 11.04.2011
              • 337

              #21
              Ich glaube je klebriger ein Band, desto weniger haltbar ist es, weil genau das sich am schnellsten abnutzt, während "Dicke" bzw. "Weichheit" sich länger halten können. Leider liebe ich diesen klebrigen Effekt bei einem neuen Band, deshalb ist der Verschleiß recht hoch; anderen können so ein Overgrip ja Jahre drauf lassen, so dass es fast mit dem Basisband verklebt (auch nicht zu empfehlen)

              Kommentar

              • kobel
                Postmaster
                • 04.02.2012
                • 161

                #22
                ich bin gerade dabei msv griffbänder zu testen...kann auf jedenfall das msv cyberwet in sachen haltbarkeit empfehlen...ist schon klebrig, gutes gefühl und hat bei mir mittlerweile 4 matches gut überstanden. sonst spiel ich das wilson pro perforated...das msv ist angenehmer und haltbarer...
                Dunlop Biomimetic 500 Tour , Dunlop Black Widow/Silk Hybrid 26kg/25kg

                Kommentar

                • ed_black
                  Benutzer
                  • 03.12.2011
                  • 68

                  #23
                  Zitat von ed_black
                  erfahrung mit pacific pro xtr? ...ja, ich jetzt selbst :-)
                  nach erstem test sehr positiv...
                  ... nachtrag:
                  nach mehrmaligem testen werd ich wohl beim trockenen pacific pro xtr (hellblau) bleiben. bleibt ca. 4-6 sätze trocken und griffig.
                  zweiter nachtrag:
                  hab mir eine 50 er packung gekauft und bin entsetzt.
                  sofort durchgerieben und löchrig (nach tlw. schon einer stunde!)... zum vergessen.
                  entweder war die charge mist oder die letzte 3er packung irgendwie anders.
                  keine ahnung, aber so geht's nicht...

                  Kommentar

                  • BiedT

                    #24
                    Spielte das Babolat Pro Tour und jetzt aktuell das Wilson Pro Overgrip. Der Unterschied bei den beiden war, dass das Babolat Griffband etwas "weicher" ist.

                    Bin von beiden sehr positiv angetan und hab mir von Wilson gleich mal ein 30er Pack gekauft.

                    Hatte ne Zeit lang die Pro´s Pro, die waren nicht schlecht, aber hab sie teilweise nach einem Match (an heißen Tagen) wieder wegwerfen können, da kein Halt mehr gegeben war.


                    Zusatz: Oh sorry, habe das Wilson nicht gewünscht wird überlesen, aber finds nichts destotrotz sehr gut.
                    Zuletzt geändert von Gast; 22.03.2012, 10:53. Grund: Überlesen das Wilson nicht gewünscht wird

                    Kommentar

                    • judL
                      Benutzer
                      • 29.06.2011
                      • 34

                      #25
                      Zitat von ed_black
                      zweiter nachtrag:
                      hab mir eine 50 er packung gekauft und bin entsetzt.
                      sofort durchgerieben und löchrig (nach tlw. schon einer stunde!)... zum vergessen.
                      entweder war die charge mist oder die letzte 3er packung irgendwie anders.
                      keine ahnung, aber so geht's nicht...
                      Find ich ziemlich interessant, hatte das gleiche beim pacific x Tack Pro!

                      3er Packung geschenkt bekommen und extrem begeistert gewesen!
                      12er Packung bestellt, aber es war irgendwas anders.

                      Kann es vllt sein das es auch einen kleinen Unterschied macht ob die Griffbänder rund gewickelt ( wie bei den meisten 3er packungen ) oder ob sie so wie die babolat gefalten werden. Da merkte ich bei den pacific nen extremen unterschied, allein schon wegen den "störenden" falten.

                      ich hoff ich hab mich jetzt verständlich ausgedrückt =)
                      www.tennisfabrik.at

                      Kommentar

                      • BiedT

                        #26
                        Ob gewickelt oder gefaltet sollte keinen Unterschied machen. Wäre mir auch noch nie aufgefallen.

                        *Alles Kopfsache* :-)

                        Kommentar

                        • lexi4berlin

                          #27
                          Zitat von judL
                          Kann es vllt sein das es auch einen kleinen Unterschied macht ob die Griffbänder rund gewickelt ( wie bei den meisten 3er packungen ) oder ob sie so wie die babolat gefalten werden. Da merkte ich bei den pacific nen extremen unterschied, allein schon wegen den "störenden" falten.
                          Das Wilson Pro ist in den kleineren Packungen "oval" gefaltet, in der 60er-Packung rund. Ich konnte keinen Unterschied feststellen.

                          Kommentar

                          • lackoto
                            Benutzer
                            • 11.04.2011
                            • 43

                            #28
                            Hat eventuell jemand Erfahrung im Punkto Haltbarkeit was die Signum Pro Grips angeht?

                            Kommentar

                            • schraubenzieger
                              Benutzer
                              • 19.03.2010
                              • 79

                              #29
                              Zitat von lackoto
                              Hat eventuell jemand Erfahrung im Punkto Haltbarkeit was die Signum Pro Grips angeht?
                              Ist astrein. Auf jeden Fall mit dem Wilson vergleibar.

                              Kommentar

                              • lexi4berlin

                                #30
                                Zitat von schraubenzieger
                                Ist astrein. Auf jeden Fall mit dem Wilson vergleibar.
                                Nach meiner Beobachtung zerfleddert das SP zwar nicht, aber das Wilson Pro bleibt dabei deutlich länger griffig.

                                Kommentar

                                Lädt...