Ergebnisse des MSV Griffbandtests 2012

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DSRob
    Postmaster
    • 17.01.2007
    • 122

    #16
    Allgemeine Angaben
    Meine Hände schwitzen wenig. Die Griffbänder wurden im Trainings- und Freizeitspiel getestet. Normalerweise benutze ich das Pro’s Pro Gtacky in weiß. (wenn es das Band noch gäbe, würde ich das Pro’s Pro Prestige spielen). Ich bevorzuge dünne Overgrips mit trockenem, griffigem Gefühl (NICHT klebrig).



    Wie ließen sich die MSV-Griffbänder auf den Schläger wickeln?
    MSV Prespi-Absorb: Das Griffband lässt sich außerordentlich gut auf den Schläger wickeln. Ohne Korrektur war es absolut faltenfrei.

    MSV Skin Overgrip: Ebenfalls problemloses Aufwickeln. Folie lässt sich gut abziehen. Länge passt gut.

    MSV Cyber Wet: Lässt sich auch problemlos wickeln. Allerdings leichte Faltenbildung im unteren Bereich des Griffes. Folie lässt sich problemlos lösen. Länge absolut ausreichend

    MSV Soft-Touch: Folie klebt fest an Band, lässt sich aber trotzzdem ohne Riss abziehen. In der Mitte des Bandes ist die Folie geteilt, s.d. sie in 2 Teilen abgezogen werden muss. Wickeln porblemlos. Keine Faltenbildung. Länge gut.

    Sonstiges: Das Abschluss-Klebeband ist sehr gut: Sehr klebrig, dehnbar, stabil und lang. Die Griffbandlänge hat bei mir ziemlich genau gepasst, ich habe lediglich ca. 4cm abgeschnitten.



    Wie fühlten sich die MSV-Griffbänder im frischen Zustand an (trocken, klebrig, weich, …)?
    MSV Prespi-Absorb: Das Griffband fühlt sich angenehm trocken, aber dennoch griffig an. Es ist relativ weich und der Griff wird relativ rund. Die Kanten an den Überständen sind zu spüren und vermitteln ein unebenes Griffgefühl, wenn man drauf achtet.

    MSV Skin Overgrip: nur leicht klebrig, eher trockenes Griffgefühl. Angenehm anzufassen, relativ starr/hart.

    MSV Cyber Wet: Sehr angenehm. Griffig aber nicht übermäßig klebig. Weicher als das Skin, härter als das Soft-Touch. Kommt mir sehr entgegen. Vom Griffgefühl ähnlich zu meinem "Stammband" (etwas härter/starrer)

    MSV Soft-Touch: das klebrigste Band im Test. Weiches Griffgefühl

    Wie ist der Kontakt zum Schläger? Liegt der Griff noch gut in der Hand?
    MSV Prespi-Absorb: Auch wenn ich eher trockene Bänder bevorzuge war mir dies doch zu trocken. Ich hatte das Gefühl, der Schläger dreht sich in der Hand und ich habe ihn nicht gut im Griff

    MSV Skin Overgrip: ist ok, aber hat mich auch nicht 100%ig überzeugt. Kontakt zum Schläger ist nicht schlecht, aber auch nicht bemerkenswert gut.

    MSV Cyber Wet: Sehr guter Kontakt zum Schläger. Griff liegt sehr gut in der Hand.

    MSV Soft-Touch: Ebenfalls sehr guter Kontakt zum Schläger, trotz weichem Griffgefühl. Griff liegt ebenfalls sehr gut in der Hand


    Wie beurteilst Du die Schweißaufnahmefähigkeit? War das Griffband auch bei starkem Schwitzen bzw. nach längerem Spieleinsatz noch griffig?
    MSV Prespi-Absorb: Überragende Schweiß-Aufnahmefähigkeit. Damit kann man zur Not nach nem Regen auch Pfützen vom Platz saugen, ohne, dass sich die Eigenschaften verändern...

    MSV Skin Overgrip: Schweißaufnahme nicht besonders. Griffigkeit bleibt lange erhalten., aber schnell "abgegriffene" Stellen zu sehen (nach ca. 30min lockeren Spiels)

    MSV Cyber Wet: Griffigkeit bleibt erhalten. Nimmt aber kaum Schweiß auf.

    MSV Soft-Touch: Schweißaufnahme ok, Griffigkeit bleibt sehr gut erhalten

    Sonstiges: Da ich an den Händen nicht schwitze (zumindest nicht beim Tennis ;-) ), musste ich hier etwas nachhelfen, deswegen sind meine Aussagen diesbezüglich eventuell nicht repräsentativ.


    Welche sind die Vorteile/Nachteile im Vergleich zu Deinem bisherigen Griffband?
    MSV Prespi-Absorb: schlechterer Kontakt, schlechter Griffigkeit, dicker (für mich negativ), dafür überragende Schweißaufnhame

    MSV Skin Overgrip: Schlechtere Kontakt, schlechter Griffigkeit, keine Vorteile

    MSV Cyber Wet: Vergleichbar. Beide in allen Belangen auf Augenhöhe

    MSV Soft-Touch: Vergleichbar. Beide in allen Belangen auf Augenhöhe

    Sonstiges: Alle haben den Vorteil gegenüber meinem Stammband, dass das Abschlussband besser ist, und dass sie sich leichter faltenfrei wickeln lassen.

    Fazit: V.a. das Soft-Touch und das Cyber Wet gefallen mir sehr gut und haben das Potential, für mich "Stamm-Overgrip" zu werden. Allen Bänder merkt man meiner Meinung nach die hohe Qualität an und für Spieler, die die jeweiligen Eigenschaften suchen, sind die Bänder absolut zu empfehlen.



    Vielen Dank für die Testmöglichkeit!
    Zuletzt geändert von DSRob; 06.04.2012, 13:52.

    Kommentar

    • kobel
      Postmaster
      • 04.02.2012
      • 161

      #17
      Allgemeine Angaben
      Ich habe die Briffbänder unter Trainings- und Wettkampfbedingungen getestet. Meine Hände schwitzen stark und normalerweise benutze ich ein Wilson Pro Overgrip Perforated.

      Wie ließen sich die MSV-Griffbänder auf den Schläger wickeln?

      MSV Cyber Wet: Mit etwas Zug problemloses Wickeln.Folie ging ohne Probleme zu lösen. Abschlussband klebt einwandfrei.

      MSV Prespi-Absorb: Lies sich mit Zug ebenfalls einwandfrei wickeln. Folie problemlos lösbar. Abschlussband ein wenig fummelig, weil mit Griffband verklebt.

      MSV Skin: Das am leichtestets zu wickelnde Band im Test. Folie ging ohne Probleme ab. Abschlussband ein wenig fummelig, weil mit Griffband verklebt.

      MSV Soft-Touch: Sehr widerspenstig beim Wickeln, da relativ dick und strukturiert. Folie mehrfach gerissen beim abziehen. Abschlussband ein wenig fummelig, weil mit Griffband verklebt.

      Wie fühlten sich die MSV-Griffbänder im frischen Zustand an (trocken, klebrig, weich, …)?

      MSV Cyber Wet: Sehr klebrig und feucht.
      MSV Prespi-Absorb: Richtig trocken.Fast wie feines Schmiergelpapier.
      MSV Skin: Leicht klebrig und feucht.
      MSV Soft-Touch: Schwierig...nicht richtig klebrig, aber auch nicht wirklich glatt. So ein Mittelweg zwischen Cyber Wet und Prespi.

      Wie ist der Kontakt zum Schläger? Liegt der Griff noch gut in der Hand?

      MSV Cyber Wet: Griffkanten kommen gut raus. Schläger liegt trotzdem sehr angenehm weich in der Hand.Komfortables Gefühl.
      MSV Prespi-Absorb: Sehr weiches, trockenes Gefühl. Griffkanten nicht mehr gut spürbar.Für mich unangenehm.
      MSV Skin: Griffkanten kommen deutlich raus. Schläger liegt relativ hart in der Hand. Sehr direkter Kontakt.
      MSV Soft-Touch: Sehr dick. Die Griffkanten sind nicht mehr gut spürbar. Mit der Struktur fühlt sich der Griff "kunstledermäßig" an. Muss man mögen.

      Wie beurteilst Du die Schweißaufnahmefähigkeit? War das Griffband auch bei starkem Schwitzen bzw. nach längerem Spieleinsatz noch griffig?

      MSV Cyber Wet: Schweißaufnahme ist OK. Die Haltbarkeit hat mich sehr überrascht. Habe das Band locker 6 Spielstunden benutzt und die Griffigkeit hat nur unwesentlich abgenommen. Hat eigentlich nur unter meinem Schläger wegfeuern in der Halle gelitten.

      MSV Prespi-Absorb: Unglaubliche Saugfähigkeit. Mit zunehmender Spieldauer wird das Band griffiger, da es vom Schweiß klebrig wird. Mir allerdings etwas zu trocken in kalten Hallen. Daher nur 1 Stunde getestet.

      MSV Skin: Schweißaufnahme ist ausreichend. Die ersten 45-60 Minuten sehr angenehm zu spielen. Dann baut die Griffigkeit doch stark ab. Für Training Ok für Medenspielen nichts für mich.
      MSV Soft-Touch: Das Band hat nahezu keinen Schweiß aufgenommen. Nach 20 Minuten spielen mit leicht verschwitzten Händen hatte ich das Gefühl jemand hat mein Griff mit Butter eingerieben.

      Welche sind die Vorteile/Nachteile im Vergleich zu Deinem bisherigen Griffband?

      MSV Cyber Wet: Haltbarer und klebriger. Trotzdem ist das Griffgefühl nicht so angenehm. Das Wilson lässt sich viel viel besser wickeln.
      MSV Prespi-Absorb: Kaum zu vergleichen da zu unterschiedlich. Das Wilson ist bis auf die Schweißaufnahme in allen Belangen überlegen.
      MSV Skin: Vom Griffgefühl und Wickeln am nächsten zum Wilson. Jedoch in Sachen Haltbarkeit kein Vergleich.
      MSV Soft-Touch: Das Wilson nimmt den Schweiß besser auf und gibt ein viel angenehmeres Gefühl in der Hand. Wickeln lässt es sich ebenfalls viel besser.

      Fazit : Bis auf das Cyberwet bin ich mit keinem der getesteten Bänder wirklich warm geworden. Da dies preislich aber nicht viel unter meinem Wilson liegt, werde ich bei meinem guten alten Griffband bleiben.
      Dunlop Biomimetic 500 Tour , Dunlop Black Widow/Silk Hybrid 26kg/25kg

      Kommentar

      • Dawicht
        Neuer Benutzer
        • 03.08.2010
        • 18

        #18
        Allgemeine Angaben

        Wie stark schwitzen Deine Hände (stark, mittel, wenig)?
        Stark.

        Hast Du das Griffband im Freizeit- oder Turniereinsatz getestet?
        Turnierspiel, Training.

        Welches Griffband verwendest Du normalerweise?
        Wilson pro overgrip.

        Bei jeder der folgenden Fragen ist jeweils auf die vier verschiedenen MSV-Griffbänder einzugehen:

        Wie ließen sich die MSV-Griffbänder auf den Schläger wickeln?

        MSV Cyber Wet: Problemlos.
        MSV Prespi-Absorb: Problemlos.
        MSV Skin: Problemlos.
        MSV Soft-Touch: Beinahe eine Zumutung. Die Folie ist mehrfach gerissen.

        Wie fühlten sich die MSV-Griffbänder im frischen Zustand an (trocken, klebrig, weich,.)?

        MSV Cyber Wet: Ziemlich Klebrig.
        MSV Prespi-Absorb: trocken
        MSV Skin: am Anfang leicht klebrig, hart
        MSV Soft-Touch: Klebrig und griffig

        Wie ist der Kontakt zum Schläger? Liegt der Griff noch gut in der Hand?

        MSV Cyber Wet: sehr guter Kontakt zum Schläger, Griff liegt gut in der Hand.
        MSV Prespi-Absorb: Kontakt zum Schläger ist gut, allerdings ist man aufgrund der Oberfläche versucht den Schläger zu fest zu halten.
        MSV Skin: sehr gut, Griff liegt gut in der Hand.
        MSV Soft-Touch: sehr gut, Griff liegt gut in der Hand.

        Wie beurteilst Du die Schweißaufnahmefähigkeit? War das Griffband auch bei starkem Schwitzen bzw. nach längerem Spieleinsatz noch griffig?

        MSV Cyber Wet: Griffigkeit blieb lange erhalten, gute Schweißaufnahmefähigkeit.
        MSV Prespi-Absorb: Beste Schweißaufnahme.
        MSV Skin: Schweißaufnahme gut, Griffigkeit bleibt lange erhalten.
        MSV Soft-Touch: Sehr gute Schweißaufnahme. Griffigkeit bleibt erhalten.

        Welche sind die Vorteile/Nachteile im Vergleich zu Deinem bisherigen Griffband?

        MSV Cyber Wet: Gutes overgrip, behält seine Griffigkeit nicht so lange wie mein Standardgrip.
        MSV Prespi-Absorb: Zu trocken und für mich dadurch nict griffig genug.
        MSV Skin: Sehr gutes Band, von den Eigenschaften vergleichbar und eine Alternative.
        MSV Soft-Touch: Auch sehr gutes Band, man muß sich nur an die Struktur gewöhnen.

        1.) Skin
        2.) Soft touch
        3.) Cyber wet
        4.) Prespi-Absorb

        Vielen Dank an Jens und MSV die Test-Möglichkeit.

        Kommentar

        Lädt...