Allgemeine Angaben
Meine Hände schwitzen wenig. Die Griffbänder wurden im Trainings- und Freizeitspiel getestet. Normalerweise benutze ich das Pro’s Pro Gtacky in weiß. (wenn es das Band noch gäbe, würde ich das Pro’s Pro Prestige spielen). Ich bevorzuge dünne Overgrips mit trockenem, griffigem Gefühl (NICHT klebrig).
Wie ließen sich die MSV-Griffbänder auf den Schläger wickeln?
MSV Prespi-Absorb: Das Griffband lässt sich außerordentlich gut auf den Schläger wickeln. Ohne Korrektur war es absolut faltenfrei.
MSV Skin Overgrip: Ebenfalls problemloses Aufwickeln. Folie lässt sich gut abziehen. Länge passt gut.
MSV Cyber Wet: Lässt sich auch problemlos wickeln. Allerdings leichte Faltenbildung im unteren Bereich des Griffes. Folie lässt sich problemlos lösen. Länge absolut ausreichend
MSV Soft-Touch: Folie klebt fest an Band, lässt sich aber trotzzdem ohne Riss abziehen. In der Mitte des Bandes ist die Folie geteilt, s.d. sie in 2 Teilen abgezogen werden muss. Wickeln porblemlos. Keine Faltenbildung. Länge gut.
Sonstiges: Das Abschluss-Klebeband ist sehr gut: Sehr klebrig, dehnbar, stabil und lang. Die Griffbandlänge hat bei mir ziemlich genau gepasst, ich habe lediglich ca. 4cm abgeschnitten.
Wie fühlten sich die MSV-Griffbänder im frischen Zustand an (trocken, klebrig, weich, …)?
MSV Prespi-Absorb: Das Griffband fühlt sich angenehm trocken, aber dennoch griffig an. Es ist relativ weich und der Griff wird relativ rund. Die Kanten an den Überständen sind zu spüren und vermitteln ein unebenes Griffgefühl, wenn man drauf achtet.
MSV Skin Overgrip: nur leicht klebrig, eher trockenes Griffgefühl. Angenehm anzufassen, relativ starr/hart.
MSV Cyber Wet: Sehr angenehm. Griffig aber nicht übermäßig klebig. Weicher als das Skin, härter als das Soft-Touch. Kommt mir sehr entgegen. Vom Griffgefühl ähnlich zu meinem "Stammband" (etwas härter/starrer)
MSV Soft-Touch: das klebrigste Band im Test. Weiches Griffgefühl
Wie ist der Kontakt zum Schläger? Liegt der Griff noch gut in der Hand?
MSV Prespi-Absorb: Auch wenn ich eher trockene Bänder bevorzuge war mir dies doch zu trocken. Ich hatte das Gefühl, der Schläger dreht sich in der Hand und ich habe ihn nicht gut im Griff
MSV Skin Overgrip: ist ok, aber hat mich auch nicht 100%ig überzeugt. Kontakt zum Schläger ist nicht schlecht, aber auch nicht bemerkenswert gut.
MSV Cyber Wet: Sehr guter Kontakt zum Schläger. Griff liegt sehr gut in der Hand.
MSV Soft-Touch: Ebenfalls sehr guter Kontakt zum Schläger, trotz weichem Griffgefühl. Griff liegt ebenfalls sehr gut in der Hand
Wie beurteilst Du die Schweißaufnahmefähigkeit? War das Griffband auch bei starkem Schwitzen bzw. nach längerem Spieleinsatz noch griffig?
MSV Prespi-Absorb: Überragende Schweiß-Aufnahmefähigkeit. Damit kann man zur Not nach nem Regen auch Pfützen vom Platz saugen, ohne, dass sich die Eigenschaften verändern...
MSV Skin Overgrip: Schweißaufnahme nicht besonders. Griffigkeit bleibt lange erhalten., aber schnell "abgegriffene" Stellen zu sehen (nach ca. 30min lockeren Spiels)
MSV Cyber Wet: Griffigkeit bleibt erhalten. Nimmt aber kaum Schweiß auf.
MSV Soft-Touch: Schweißaufnahme ok, Griffigkeit bleibt sehr gut erhalten
Sonstiges: Da ich an den Händen nicht schwitze (zumindest nicht beim Tennis ;-) ), musste ich hier etwas nachhelfen, deswegen sind meine Aussagen diesbezüglich eventuell nicht repräsentativ.
Welche sind die Vorteile/Nachteile im Vergleich zu Deinem bisherigen Griffband?
MSV Prespi-Absorb: schlechterer Kontakt, schlechter Griffigkeit, dicker (für mich negativ), dafür überragende Schweißaufnhame
MSV Skin Overgrip: Schlechtere Kontakt, schlechter Griffigkeit, keine Vorteile
MSV Cyber Wet: Vergleichbar. Beide in allen Belangen auf Augenhöhe
MSV Soft-Touch: Vergleichbar. Beide in allen Belangen auf Augenhöhe
Sonstiges: Alle haben den Vorteil gegenüber meinem Stammband, dass das Abschlussband besser ist, und dass sie sich leichter faltenfrei wickeln lassen.
Fazit: V.a. das Soft-Touch und das Cyber Wet gefallen mir sehr gut und haben das Potential, für mich "Stamm-Overgrip" zu werden. Allen Bänder merkt man meiner Meinung nach die hohe Qualität an und für Spieler, die die jeweiligen Eigenschaften suchen, sind die Bänder absolut zu empfehlen.
Vielen Dank für die Testmöglichkeit!
Meine Hände schwitzen wenig. Die Griffbänder wurden im Trainings- und Freizeitspiel getestet. Normalerweise benutze ich das Pro’s Pro Gtacky in weiß. (wenn es das Band noch gäbe, würde ich das Pro’s Pro Prestige spielen). Ich bevorzuge dünne Overgrips mit trockenem, griffigem Gefühl (NICHT klebrig).
Wie ließen sich die MSV-Griffbänder auf den Schläger wickeln?
MSV Prespi-Absorb: Das Griffband lässt sich außerordentlich gut auf den Schläger wickeln. Ohne Korrektur war es absolut faltenfrei.
MSV Skin Overgrip: Ebenfalls problemloses Aufwickeln. Folie lässt sich gut abziehen. Länge passt gut.
MSV Cyber Wet: Lässt sich auch problemlos wickeln. Allerdings leichte Faltenbildung im unteren Bereich des Griffes. Folie lässt sich problemlos lösen. Länge absolut ausreichend
MSV Soft-Touch: Folie klebt fest an Band, lässt sich aber trotzzdem ohne Riss abziehen. In der Mitte des Bandes ist die Folie geteilt, s.d. sie in 2 Teilen abgezogen werden muss. Wickeln porblemlos. Keine Faltenbildung. Länge gut.
Sonstiges: Das Abschluss-Klebeband ist sehr gut: Sehr klebrig, dehnbar, stabil und lang. Die Griffbandlänge hat bei mir ziemlich genau gepasst, ich habe lediglich ca. 4cm abgeschnitten.
Wie fühlten sich die MSV-Griffbänder im frischen Zustand an (trocken, klebrig, weich, …)?
MSV Prespi-Absorb: Das Griffband fühlt sich angenehm trocken, aber dennoch griffig an. Es ist relativ weich und der Griff wird relativ rund. Die Kanten an den Überständen sind zu spüren und vermitteln ein unebenes Griffgefühl, wenn man drauf achtet.
MSV Skin Overgrip: nur leicht klebrig, eher trockenes Griffgefühl. Angenehm anzufassen, relativ starr/hart.
MSV Cyber Wet: Sehr angenehm. Griffig aber nicht übermäßig klebig. Weicher als das Skin, härter als das Soft-Touch. Kommt mir sehr entgegen. Vom Griffgefühl ähnlich zu meinem "Stammband" (etwas härter/starrer)
MSV Soft-Touch: das klebrigste Band im Test. Weiches Griffgefühl
Wie ist der Kontakt zum Schläger? Liegt der Griff noch gut in der Hand?
MSV Prespi-Absorb: Auch wenn ich eher trockene Bänder bevorzuge war mir dies doch zu trocken. Ich hatte das Gefühl, der Schläger dreht sich in der Hand und ich habe ihn nicht gut im Griff
MSV Skin Overgrip: ist ok, aber hat mich auch nicht 100%ig überzeugt. Kontakt zum Schläger ist nicht schlecht, aber auch nicht bemerkenswert gut.
MSV Cyber Wet: Sehr guter Kontakt zum Schläger. Griff liegt sehr gut in der Hand.
MSV Soft-Touch: Ebenfalls sehr guter Kontakt zum Schläger, trotz weichem Griffgefühl. Griff liegt ebenfalls sehr gut in der Hand
Wie beurteilst Du die Schweißaufnahmefähigkeit? War das Griffband auch bei starkem Schwitzen bzw. nach längerem Spieleinsatz noch griffig?
MSV Prespi-Absorb: Überragende Schweiß-Aufnahmefähigkeit. Damit kann man zur Not nach nem Regen auch Pfützen vom Platz saugen, ohne, dass sich die Eigenschaften verändern...
MSV Skin Overgrip: Schweißaufnahme nicht besonders. Griffigkeit bleibt lange erhalten., aber schnell "abgegriffene" Stellen zu sehen (nach ca. 30min lockeren Spiels)
MSV Cyber Wet: Griffigkeit bleibt erhalten. Nimmt aber kaum Schweiß auf.
MSV Soft-Touch: Schweißaufnahme ok, Griffigkeit bleibt sehr gut erhalten
Sonstiges: Da ich an den Händen nicht schwitze (zumindest nicht beim Tennis ;-) ), musste ich hier etwas nachhelfen, deswegen sind meine Aussagen diesbezüglich eventuell nicht repräsentativ.
Welche sind die Vorteile/Nachteile im Vergleich zu Deinem bisherigen Griffband?
MSV Prespi-Absorb: schlechterer Kontakt, schlechter Griffigkeit, dicker (für mich negativ), dafür überragende Schweißaufnhame
MSV Skin Overgrip: Schlechtere Kontakt, schlechter Griffigkeit, keine Vorteile
MSV Cyber Wet: Vergleichbar. Beide in allen Belangen auf Augenhöhe
MSV Soft-Touch: Vergleichbar. Beide in allen Belangen auf Augenhöhe
Sonstiges: Alle haben den Vorteil gegenüber meinem Stammband, dass das Abschlussband besser ist, und dass sie sich leichter faltenfrei wickeln lassen.
Fazit: V.a. das Soft-Touch und das Cyber Wet gefallen mir sehr gut und haben das Potential, für mich "Stamm-Overgrip" zu werden. Allen Bänder merkt man meiner Meinung nach die hohe Qualität an und für Spieler, die die jeweiligen Eigenschaften suchen, sind die Bänder absolut zu empfehlen.
Vielen Dank für die Testmöglichkeit!
Kommentar