Leichtes lederähnliches Griffband

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mattedesign
    Benutzer
    • 08.01.2013
    • 38

    Suche Leichtes lederähnliches Griffband

    Gibt es ein lederähnliches Griffband (was die Härte betrifft), das aber wesentlich weniger wiegt?
    Das Head Synthetic Leather Grip war leider ein Schuss in den Ofen, das ist sehr weich, nur die Oberfläche ist von der Griffigkeit mit einem Ledergriffband vergleichbar...
  • Damentrainer

    #2
    Probier es mal mit dem Pacific XFeel Duo.

    Kommentar

    • mattedesign
      Benutzer
      • 08.01.2013
      • 38

      #3
      Danke, sowas gibts auch von Wilson "Wilson Pro Hybrid", ist aber nicht so viel leichter als reines Leder und etwas dünner (1.6 statt 1.8mm).
      Ideal wäre etwas in der Stärke 1.3mm...
      Von Yonex gab es mal synthetische Ledergriffbänder die einigermaßen hart waren, ca. 1.4mm dick und beinahe nur die Hälfte von Leder wog, allerdings finde ich diese auch nirgends mehr.

      Kommentar

      • Damentrainer

        #4
        Dann muss ich passen ... sorry.

        Macht dir denn das Gewicht im Griff so viel aus?
        Solltest du fündig werden, dann bitte poste das hier .... mich würde das auch interessieren.

        Kommentar

        • mattedesign
          Benutzer
          • 08.01.2013
          • 38

          #5
          Nein eigentlich macht mir das Gewicht nicht so viel aus, ich spiel eher schwere Schläger.
          Allerdings habe ich hier einen Schläger der ein relativ hohes Grundgewicht hat und sehr grifflastig ist.
          Ich experimentiere gern und wollte - ohne das Grundgewicht stark zu erhöhen - die Balance ein paar mm zum Kopf hin verlagern ;-)
          Falls ich was finde lasse ich es euch wissen.

          Kommentar

          • SMA
            Experte
            • 22.12.2012
            • 709

            #6
            Moin,

            Im Zuge meines Test des Head Youtek IG Radical Pro, auf dem das synthetische Lederband als Basisgrip installiert ist, musste ich für mich feststellen, dass das Band grandios ist.

            In der Tat ist das Band nicht " THE REAL DEAL" Leder, aber es ist doch bisher so nah an der Sache wie man es sich nur wünschen kann bei einer Gewichtsersparnis von 10 Gramm!

            Gemessen mit einer WMF Löffelwaage (ja so ein Ding habe ich ) ist das Band abzüglich Verschnitt 16,1 Gramm schwer. Das Babolat Natural Leather hingegen ca.26.

            Ich hab direkt ein Replacement Grip geordert und das auf meinen APD gezogen (Das APD Basisband wiegt abzgl. Verschnitt 14,9). Unabhängig davon ob man jetzt fühlt und/oder glaubt, dass es das echte Lederbasisband ersetzen kann, ist es für mich das beste Basisband dass ich bisher gefunden habe. Und auf jeden Fall einen Versuch wert für ein direkteres Gefühl am Griff!

            Zur Haltbarkeit kann ich natürlich bis Dato noch nichts sagen, aber es scheint mir doch auf den ersten Blick, dass die Oberfläche deutlich widerstandsfähiger ist.

            Für mich ist es besser als die Basisbänder auf den Babolat APD, Babolat PD, Wilson Six.One, Wilson Blade, Wilson Pro Staff (ausgenommen 90er) und Head Speed - Serien.

            Ausserdem besser als babolat syntec (ohne pro) und babolat skin feel



            Gruß
            Zuletzt geändert von SMA; 29.05.2013, 14:53.
            1 hand Rückhand gewinnt Sandplatz Grandslam

            Kommentar

            • elucius
              Experte
              • 01.09.2008
              • 602

              #7
              Ich habe auch lange mit Leder rauf und runter probiert. Nun bin ich gelandet beim Gamma Hi-Tec, mit dem ich seit 2 Jahren sehr zufrieden bin.
              LK7 BTV
              Tecnifibre ATP 315 Ltd.

              Kommentar

              Lädt...