Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Hört sich interessant an, das mit dem Lösungsmittel.
- Ich benutze immer einen einfachen Föhn, damit wird der Kleber auch irgendwann flüssig, so dass man die Schalen ganz gut abziehen kann. Evtl. mit einem Messer mit dünner Klinge dabei nachhelfen. Die Schalen verbiegen sich dabei zwar unter Umständen etwas durch die Hitze bzw. die Kräfte, die beim Ziehen wirken, das ist aber nicht irreversibel und ich konnte bisher noch alle auch erneut verwenden.
Zu beachten sind auch mögliche Gewichts- oder Balanceveränderungen, zumindest für die feinsinnigen Spieler.
Ich hab mal das gewogen was ich da hab:
Babolat Butt Cap:
L2: 11,45 g
L3: 12,27 g
L4: 12,68 g
Völkl Butt Cap:
L3: 11,48 g
L4: 11,89 g
Völkl Griffschalen:
L3: 21,12 g
L4: 21,48 g
Also sooviel Gewicht bekommt man nicht dazu. Vorallem werden von den Griffschalen ja noch was abgeschnitten. Was dann im verhältnis auch nochmal weniger wird...
Da ich sowieso bei nem Head die Griffschale tauschen musste hab ich mir mal die Mühe gemacht die alten so vorsichtig wie möglich abzumachen (mit Heißluftfön leicht warm gemacht und dann mit kleinem Schraubenzieher "sanft" gelöst).
Sieht gut aus
So in etwa mach ich das auch immer, wobei ich vorher noch das Klebeband auf den Griffschalen entferne. Und ggf. richtig lange mit dem Föhn draufhalten, je nachdem, wie alt der Schläger schon ist bzw. wie lang die Schalen schon drauf sind...
Das mit dem Föhn ist großartig, zumal zuemist wirklich nur eine relativ schwache Klebefolie darunter ist. Ich sehe schon, der Föhn ist für "Tuner" (wie auch beim Ösenband) ein wichtiges Gerät. Chapeau und Danke
verfolge hier das ganze schon ne Weile und habe mich jetzt durchgerungen einen Account anzulegen.
Weiss nicht so recht, ob meine Frage hier reinpasst, aber es geht generell um "Griffe" was ja schonmal nicht verkehrt ist
Folgendes:
Habe mir die Tage 2 nagelneue Head Graphene Radical Pro`s zugelegt. Dies wie seit Jahren von mir bevorzugt in L3. Als ich dann mein Griffband (Head Extreme ) draufzog meinte ich, das der Griff gegenüber den älteren Modellen irgendwie dicker wäre. Täusche ich mich da oder habt ihr dies vllt. auch schon festgestellt?
Habe mir die Tage 2 nagelneue Head Graphene Radical Pro`s zugelegt. Dies wie seit Jahren von mir bevorzugt in L3. Als ich dann mein Griffband (Head Extreme ) draufzog meinte ich, das der Griff gegenüber den älteren Modellen irgendwie dicker wäre. Täusche ich mich da oder habt ihr dies vllt. auch schon festgestellt?
Ich war gestern in einem Sportfachgeschäft weil ich wissen wollte welche Griffschale und Griffstärke mir besser liegt ( will meine aktuellen Schalen wechseln )
Da mir die Griffschalen vom Speed deutlich besser liegen ( sprich TK82s ) nahm ich mehrere Speed in die Hand und versuchte.
Nach ein paar Versuchen merkte ich plötzlich das sich bei 1 Schläger der Griff völlig anders anfühlte.
Und siehe da : gleiches Modell, gleiche Griffstärke laut Kennzeichung und dennoch verschieden.
Da ich beide Versionen kenne ( Tk82 und Tk82s ) bin ich nun der Meinung, ohne das basisgriffband demontiert zu haben weil eingeschweißt, dass sich auf den Schlägern unterschiedliche Schalen befunden haben müssen - eben einmal tk82 und einmal tk82s.
Jemand sowas auch schonmal zufällig erlebt ???
Badischer Tennisverband
WILSON Blade V8 98 L ( Luxilon Element Green Forrest 1,30)
Ja, ich hatte mir mal einen YTIG Prestige MP - die limited edition - bestellt und dabei beim Bandwechsel festgestellt, dass die runden S-Schalen verbaut worden waren. Habe ich noch zurückgeben können, das Teil... (ich mag die traditionellen Griffschalen lieber).
Du musst nicht in Behandlung ;-)) 2 nagelneue Graphene`s Pro gekauft. Einen ausm Geschäft, den anderen ausm Netz - beide haben andere Griffschalen. Ärgerlich, aber nun leider nicht mehr änderbar. Andererseits - ich verliere ein Spiel sicherlich nicht, nur weil 2 verschiedene Griffschalen auf den Rackets drauf sind ;-)). Insofern, shit happends...
Kommentar