Günstige Alternative zum Dunlop Revolution NT Overgrip gesucht.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • albe
    Veteran
    • 30.12.2014
    • 1281

    #16
    Zitat von forever-cool
    So, nach ein paar Matches mit verschiedenen Pros Pro Overgrips ist eins sicher, in Preis-Leistung sind die echt unschlagbar.

    Alle sind vom Griffgefühl her echt gut, ausreichend tacky für mich und auch haltbar....respekt !
    Hallo, würde mich interessieren, was jetzt den Ausschlag gab?
    Ich benütze immer noch die PP- Bänder und bin zufrieden damit, wie du auch bereits erwähnt hast, sind sie von der Preis-Leistung her unschlagbar.
    Die von dir erwähnten Pacific kosten doch rund 4 mal soviel, wenn ich richtig geschaut habe. Da ich die Bänder oft wechsle, wäre mir das zu teuer, oder halten sie auch 4 mal so lang?
    mit sportlichen Grüßen,
    albe

    Kommentar

    • forever-cool
      Postmaster
      • 04.02.2016
      • 129

      #17
      Hallo albe,

      also ich habe auf meinen 4 gleichen Schlägern die letzten Wochen diese Overgrips immer im direkten Vergleich zueinander getestet:

      Dunlop Revolution NT Overgrip schwarz

      Pro`s Pro Kudeta Grip schwarz

      Pro`s Pro Ichiban schwarz

      Pro`s Pro P.G. # 1 schwarz

      Wilson Pro schwarz

      Wilson Pro Perforated weiß

      Pacific X Tack Pro schwarz

      Pacific X Tack Pro Perfo schwarz

      Da das Dunlop Revolution NT Overgrip ja als 3er Pack schnittige 7.90€ kostet, das ist ein Einzelpreis von ~ 2,65€ deshalb habe ich mich ja auf die Suche nach etwas günstigerem gemacht.

      Die Pacific X Tack Pro + Perfo Overgrips haben mir eben am besten gefallen und bei einem Einzelpreis von 1.35 - 1.50€ in den größeren 30er oder 50er Verpackungseinheiten, sind die auch über 1€ günstiger als das Dunlop.

      Ich verwende das Pacific X Tack Pro in der Halle und draußen bis zu einer Temperatur von ~ 20 Grad, bei höheren Temperaturen kommt dann das Pacific X Tack Pro Perfo zum Einsatz.

      Zu den Pro`s Pro, die sind natürlich OK, besonders das Ichiban, aber ich fand die beiden Pacific Overgrips echt um einiges besser, deshalb stört mich auch der höhere Preis jetzt im direkten Vergleich nicht wirklich
      Zuletzt geändert von forever-cool; 11.05.2016, 07:08.

      Kommentar

      • albe
        Veteran
        • 30.12.2014
        • 1281

        #18
        Hänge mich jetzt mal mit der Frage, bzw. Erfahrungen von Basis- Griffbändern hier an den Fred an.
        Habe einen Kunden, der will keine Overgripp, die Basis sollen auch nicht zuviel kosten, da er sie mehrmals wechselt. Spielt hier jemand welche von PP und kann mir seine Erfahrungen mitteilen?
        mit sportlichen Grüßen,
        albe

        Kommentar

        • Kluntje64
          Veteran
          • 29.07.2012
          • 1593

          #19
          Hallo Albe, ich habe mal eine Zeit lang das ProsPro Basisgrip verwendet, es ist wie auch die Overgrips in Ordnung nur die Abnutzung ist höher. Wenn man es pur spielt muss man zu Beginn mit schwarzen Händen rechnen, nicht schlimm aber doch sichtbar. Ich hatte es irgendwann aufgegeben Basisbänder für Kunden bereitzuhalten weil es da so viele verschiedene Vorlieben gibt.
          Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
          Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

          Kommentar

          • albe
            Veteran
            • 30.12.2014
            • 1281

            #20
            @Klunte kann es auch sein, dass du schon mit dreckigen Händen auf den Tennisplatz kommst, ist ja nicht schlimm, Arbeit schändet ja nicht
            mit sportlichen Grüßen,
            albe

            Kommentar

            • Waterman
              Experte
              • 31.10.2014
              • 873

              #21
              Ried-Kohle...
              powered by: 3 x Babolat Pure Strike 16x19, tuned by Peter Lehrner,
              stringing with Hybridtension: Babolat RPM Team 1.25, 24,5 Kp - Natural Gut 1.25, 24 Kp
              Favorite Players: Roger Federer, Dominic Thiem, Thomas Muster

              Kommentar

              • Kluntje64
                Veteran
                • 29.07.2012
                • 1593

                #22
                Zitat von albe
                @Klunte kann es auch sein, dass du schon mit dreckigen Händen auf den Tennisplatz kommst, ist ja nicht schlimm, Arbeit schändet ja nicht
                Hallo Albe, mit nicht schlimm meine ich eher, dass man das mühelos mit Hände waschen entfernen kann. Ich hatte auch schon färbenede Overgrips wo die Farbe hartnäckiger war.

                Schmutzige Hände von ehrlicher Arbeit sind wirklich kein Grund zum schämen.
                Bekommst du als Trainer ja auch ab und zu, immer wenn du auf dem Platz ausrutscht.
                Zuletzt geändert von Kluntje64; 07.05.2016, 19:26.
                Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                Kommentar

                Lädt...