Griff verkleinern?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TiCar
    Insider
    • 15.07.2009
    • 317

    #1

    Brauche Hilfe Griff verkleinern?

    Hi,

    ein Freund von mir hat hat 2 Pacific Schläger und wohl ein L4 und ein L3. nun hat er mich gefragt, ob ich ihm den einen Griff kleiner machen kann.

    Ich würde ja sagen abschleifen, aber wo groß ist der Unterschied zwischen L3 und L4. Das Beste wird ja sein, dass man bei beiden Schlägern das Basisgriffband abmacht und dann ausmisst, hab das aber auch bisher nie gemacht.

    Vielleicht hat hier ja jemand eine gescheite Idee dazu?
  • GrapheneRadicalPro
    Experte
    • 05.02.2014
    • 898

    #2
    Griffschale tauschen geht bei Pacific nicht?? Also auf dem 4er die 3 Griffschale anbringen??
    Racket: Tecnifibre XTC 305 (18x19)
    Strings: MSV Focus Hex 1.23
    Over: YONEX Super Grab -white-
    -----------------------------------

    Kommentar

    • rallimann
      Insider
      • 29.09.2011
      • 317

      #3
      Das ist minimal zum Abschleifen und nicht ganz einfach.
      Am besten komplett abschleifen und neu aufschäumen.
      Head Gravity Tour
      Luxilon Alu Power
      Wilson Baiardo & Head Tuning Center
      Prince 7000 & Prince Tuning Center

      Kommentar

      • TiCar
        Insider
        • 15.07.2009
        • 317

        #4
        Zum Aufschäumen brauch man aber das entsprechende Werkzeug, was ich aber nicht besitze und für 1x sicher auch nicht beschaffen werde.

        Kommentar

        • afeller
          Experte
          • 11.03.2010
          • 513

          #5
          Kann man sowas kaufen?!?

          Kommentar

          • rallimann
            Insider
            • 29.09.2011
            • 317

            #6
            ne, nur selbst bauen :-)
            Head Gravity Tour
            Luxilon Alu Power
            Wilson Baiardo & Head Tuning Center
            Prince 7000 & Prince Tuning Center

            Kommentar

            • Fritze
              Insider
              • 23.03.2015
              • 411

              #7
              Zitat von afeller
              Kann man sowas kaufen?!?
              Frag mal bei fritzhimself nach...

              Kommentar

              • fritzhimself
                Forenbewohner
                • 01.02.2006
                • 5668

                #8
                ....nun da ich schon angesprochen wurde - ohne die nötigen Grundkenntnisse zur Kunststoffverarbeitung, würde ich keinem empfehlen, sich mit dem Aufschäumen eines Schlägergriffes zu beschäftigen.
                Außerdem benötigst du, für so ziemlich jedes Schlägermodell, eine andere zweiteilige Stahl/Alu Negativform.
                Ich glaube in D gibt es auch diesen "Giftschein". Dürfte daher auch nicht leicht möglich sein, diese Komponenten ohne entsprechende Qualifikation zu erwerben.
                Jede Griffschale kann man kleiner machen - auch die vom Pacific.
                Bespanne zwar noch ab und zu Schläger dieser Marke aber ich habe nie das Basic runtergenommen um nachzugucken, ob hier die zweiteiligen Schalen zum Austauschen verwendet werden.
                Auf der HP von Pacific werden zumindest keine Griffschalen und Endkappen als Ersatzteil angeboten.

                Kommentar

                • Weltklasse

                  #9
                  Zitat von fritzhimself
                  ....nun da ich schon angesprochen wurde - ohne die nötigen Grundkenntnisse zur Kunststoffverarbeitung, würde ich keinem empfehlen, sich mit dem Aufschäumen eines Schlägergriffes zu beschäftigen.
                  Außerdem benötigst du, für so ziemlich jedes Schlägermodell, eine andere zweiteilige Stahl/Alu Negativform.
                  Ich glaube in D gibt es auch diesen "Giftschein". Dürfte daher auch nicht leicht möglich sein, diese Komponenten ohne entsprechende Qualifikation zu erwerben.
                  Jede Griffschale kann man kleiner machen - auch die vom Pacific.
                  Bespanne zwar noch ab und zu Schläger dieser Marke aber ich habe nie das Basic runtergenommen um nachzugucken, ob hier die zweiteiligen Schalen zum Austauschen verwendet werden.
                  Auf der HP von Pacific werden zumindest keine Griffschalen und Endkappen als Ersatzteil angeboten.
                  für dich zur Info, Pacific hat eine zweigeteilte Griffschale ohne extra Endkappe, diese gehört zur Griffschale dazu, sozusagen aus einem Guß. Die Griffschalen sind auf den Griff geklebt und zusätzlich mit zwei Plastikschrauben welche durch den Griff gehen gesichert. Mit einem flachen Schraubenzieher lässt sich das ganze vom Griff lösen, ist aber nicht ganz einfach aufgrund der Verklebung die teilweise hartnäckig ist.

                  Das einfachste und schnellste wird sein diese Griffschalen runterzuschleifen, wenn das Ergebniss nicht zufriedenstellend sein sollte dann einfach neue bei Pacific bestellen.

                  Kommentar

                  • derMarvin
                    Benutzer
                    • 14.04.2016
                    • 34

                    #10
                    Die Pacific Griffschalen bekommst du aber nicht bei Pacific selbst. Hab selber schon mal angefragt. Tennis Warehouse verkauft die Pacific Griffschalen an Endkunden. Musst denen aber auch ne Mail schicken, da die Schalen nicht im Webshop gelistet sind.

                    Kommentar

                    • fritzhimself
                      Forenbewohner
                      • 01.02.2006
                      • 5668

                      #11
                      Zitat von Weltklasse
                      für dich zur Info, Pacific hat eine zweigeteilte Griffschale ohne extra Endkappe, diese gehört zur Griffschale dazu, sozusagen aus einem Guß.
                      .......ja so war das bei Fischer immer - nur haben die vor dem Verkauf an Pacific nochmals die Technologie gewechselt.

                      Guckst du hier:



                      Dürfte also nicht mehr so sein - dieser Beitrag ist auch schon fast 3 Jahre her.........

                      btw - kann die Bilder von damals auch hier einstellen.......

                      Kommentar

                      • TiCar
                        Insider
                        • 15.07.2009
                        • 317

                        #12
                        Bleibt wohl spannend das Thema. Weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich mich da rantrauen soll, weil mein Kollege ja nicht unzählige Euros ausgeben will für das Thema.

                        Das ganze hört sich so an, als ob man dafür fast 2 neue Schläger kaufen könnte :-)

                        Kommentar

                        • fritzhimself
                          Forenbewohner
                          • 01.02.2006
                          • 5668

                          #13
                          Wenn es mit dem abfräsen bzw. abschleifen getan ist, sollte der Eingriff erledigt sein - das kostet nicht die Welt.
                          Was mich jetzt interessiert ist, ob die Griffe geschäumt sind (gelbe Farbe) oder schwarz (dann zweiteilig).

                          Kommentar

                          • TiCar
                            Insider
                            • 15.07.2009
                            • 317

                            #14
                            ich mach dann ein Bild von und stelle es hier rein.

                            Laut Pacific (CP) ist das aber je Modell unterschiedlich.

                            Kommentar

                            • Weltklasse

                              #15
                              Zitat von fritzhimself
                              Wenn es mit dem abfräsen bzw. abschleifen getan ist, sollte der Eingriff erledigt sein - das kostet nicht die Welt.
                              Was mich jetzt interessiert ist, ob die Griffe geschäumt sind (gelbe Farbe) oder schwarz (dann zweiteilig).
                              also zumindest beim Pacific XForce 98 war der Griff zweigeteilt (schwarz). Kann aber natürlich sein das dies bei den Pacific-Schlägern unterschiedlich gehandhabt wird und auch geschäumte Griffe dabei sind. Unabhängig davon sollten sich beide abschleifen lassen. Beim geschäumten funktioniert dies auf jeden Fall habe ich selbst bei einem Babolat Schläger erfolgreich durchgeführt.

                              Kommentar

                              Lädt...