Ledergriffband ja/nein?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chris1991
    Benutzer
    • 09.02.2010
    • 46

    #76
    Lederband ja/nein

    Hallo alle zusammen,
    bin auch am überlegen einmal ein Ledergriffband auszuprobieren.
    Spiele aber immer mit Overgrip, hat es da einen Sinn ein Lederband zu testen?
    LG Christian

    Kommentar

    • k61951618
      Insider
      • 04.06.2009
      • 479

      #77
      Zitat von Chris1991
      Hallo alle zusammen,
      bin auch am überlegen einmal ein Ledergriffband auszuprobieren.
      Spiele aber immer mit Overgrip, hat es da einen Sinn ein Lederband zu testen?
      LG Christian
      Klar. Auch mit Overgrip bekommst Du einen wesentlich kantigeren, härteren Griff. Ich spiele Leder mit Overgrip und kenne quasi keinen Leder only Spieler; du kannst mich geizig nennen, aber da ich das harte, direkte Gefühl gern habe, bin ich beim Wechsel des Overgrips ziemlich konservativ unterwegs und spiele bis zu 30 h mit dem Selben.

      Kommentar

      • AlfaChris
        Experte
        • 28.01.2008
        • 574

        #78
        Ich kenne auch niemanden, der Leder pur spielt. Ich kenne allerdings auch keinen nicht-Anfänger, der überhaupt ohne Overgrip spielt. Und ich kannte auch bisher keinen, der mit einem Overgrip 30 Stunden spielt. Respekt! ;-)
        LG, Chris
        _________________________________________________________________
        Faves: Federer, Zverev, Struff
        Material: Babolat Pure Aero Team, Solinco Barb Wire

        Kommentar

        • masutec
          Insider
          • 21.02.2006
          • 434

          #79
          Zitat von k61951618
          Klar. Auch mit Overgrip bekommst Du einen wesentlich kantigeren, härteren Griff. Ich spiele Leder mit Overgrip und kenne quasi keinen Leder only Spieler; du kannst mich geizig nennen, aber da ich das harte, direkte Gefühl gern habe, bin ich beim Wechsel des Overgrips ziemlich konservativ unterwegs und spiele bis zu 30 h mit dem Selben.
          Pfui, 30h ? Da fängt das Teil ja schon an zu leben.
          Nenn mich großzügig, ich wechsel das Yonex Super Grap spätestens nach 2x spielen.

          Spiele übrigens Zeit meines (Tennis-)Lebens nur mit Leder. (inzwischen 31 Jahre)
          Pro Staff Original 6.0 95 sqi (sind leider alle tot)
          z.Z. ?!

          Kommentar

          • nitram0393
            Insider
            • 01.02.2011
            • 410

            #80
            Ich nutze derzeit das Pro' Pro G Tacky als Overgrip. Das ist meiner Meinung nach genau so gut wie andere, deutlich teurere, (Marken-)Griffbänder, aber um einiges billiger. Daher kann ich das Overgrip auch nach spätestens 2 Stunden erneuern.

            Früher habe ich auf meinem Wilson K six one tour das originale Lederband gehabt, allerdings auch immer mit Overgrip gespielt. Seit gut einem Jahr habe ich nun kein Ledergriffband mehr, vermisse es aber auch nicht wirklich.

            Kommentar

            • howy
              Forenbewohner
              • 25.09.2001
              • 8271

              #81
              Zitat von k61951618
              Klar. Auch mit Overgrip bekommst Du einen wesentlich kantigeren, härteren Griff.
              Yep, stimmt.


              Zitat von k61951618
              Ich spiele Leder mit Overgrip und kenne quasi keinen Leder only Spieler;
              Ich habe früher nur Leder pur gespielt, welches halt schnell glatt wurde und auch wenig Feuchtigkeit aufnahm. Das Gaze-Tape von damals war ätzend. Mann, Mann war das Band schwarz....

              Heute habe ich Schläger mit und ohne Leder. Ich muss sagen, dass Poly mit Leder doch sehr einigen Komfort vermissen lässt.

              Zitat von k61951618
              du kannst mich geizig nennen, aber da ich das harte, direkte Gefühl gern habe, bin ich beim Wechsel des Overgrips ziemlich konservativ unterwegs und spiele bis zu 30 h mit dem Selben.
              kantiges Gefühl und ausgelutschtes/neues Overgrip habe m.E. sehr wenig miteinander zu tun


              Zitat von k61951618
              bin ich beim Wechsel des Overgrips ziemlich konservativ unterwegs und spiele bis zu 30 h mit dem Selben.
              An dir würde die Griffbandindustrie zugrunde gehen....
              Aber wenn das für die passt ist das ja i.O.

              Bei mir halten Overgrips je nach Marke zwischen 30 Miunten und mehreren Stunden. Top finde ich das TF Contact Wrap (auch wenn Manne meint da würde man sehen, dass ich aus Luxusburg kommen würde ), was bei mir gut 6-8 Stunden in der Halle hält. Im Sommer sind es dann gute 4 Stunden. PP AquaZorb hält bei mir auch lange, ist aber nicht klebrig.
              Zuletzt geändert von howy; 13.01.2012, 10:42.
              Gruss,
              Howy
              _____________________________________________
              Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

              Kommentar

              • königjohan
                Postmaster
                • 08.03.2009
                • 168

                #82
                Ich hab meinen Youtek Prestige MPs jetzt auch Leder gegönnt. Die Rackets haben jetzt besaitet (WC Silverstring 23/22), mit Overgrip (Tournagrip) und Dämpfer (Tourna "O") ziemlich genau 350 g und sind sehr grifflastig.
                Spielt sich optimal!!

                Im April bin ich 2 Wochen im Urlaub (ohne Tennis), dann geb ich sie noch ab zum ausgleichen (zum Manne) und hab dann für die Medensaison 6 genau gleiche Schläger.

                Seit der Lederaktion hab ich meine Prestiges noch mehr lieb, als je zuvor...
                Yonex RDiS300 L2
                MSV Focus Hex 1,14 (26/26)

                Kommentar

                • barneygumble
                  Postmaster
                  • 23.06.2011
                  • 149

                  #83
                  Von 2001 bis 2007 habe ich mit Head i.prestige 630 gespielt und in dieser Zeit irgendwann die Head Comfortac Basisgriffbänder durch welche aus Leder von Babolat ersetzen lassen. Von früher kannte ich noch das Spielgefühl auf meinen alten Snauwearts mit Lederbasisgriffband und Overgrip und das wollte ich wieder haben.
                  So ganz meine Sache waren zum einen die Prestiges als auch das Ledergriffband nicht mehr und bin dann auf Völkl DNX 10 umgestiegen.

                  Vor kurzem habe ich nun die alten i.prestige Keulen im Keller wiedergefunden und habe eine Stunde damit gespielt. Zu meiner Überraschung war ich vom Schläger wieder sehr angetan, aber die Ledergriffbänder sind nun definitiv nichts für mich: zu kantig und zu hart. Also runter damit und durch neue Head Comfortac ersetzt. Aus Neugier habe ich einen Schläger vorher mit Ledergriffband und hinterher mit Synthetikgriffband gewogen. Acht Gramm Unterschied sind es, mehr als ich erwartet hätte. Zwar fällt das Mehrgewicht im Griff nicht so auf, aber muß doch bewegt werden.

                  Also ich werde in Zukunft keine Ledergriffbänder mehr benutzen und wenn ich auf einen neuen Schläger umsteige, der serienmäßig ein Ledergriffband hat, würde ich es aus heutiger Sicht wohl ersetzen (obwohl es mir bei solchen Kalibern/Klassikern wie Wilson Pro Staff 6.0 schwer fallen würde).

                  Kommentar

                  • adlerauge
                    Neuer Benutzer
                    • 11.12.2024
                    • 0

                    #84
                    Ledergriffbänder vermitteln ein sehr direktes Gefühl, erst einmal daran gewöhnt entstehen auch nicht mehr so schnell Blasen usw.

                    Ausserdem haben Ledergriffbänder eigentlich nie dasselbe Gewicht, wenn man mehrere hat, kann man so geringe Gewichtsdifferenzen der Schläger schnell ausgleichen.

                    Kommentar

                    • gox
                      Insider
                      • 11.04.2011
                      • 337

                      #85
                      Ich habe Lederbasisgriffbänder sowohl von Head als auch von Babolat ausprobiert. Bereits hier bestehen Unterschiede, wobei das von Head exakter zu wickeln war, das von Babolat aber den "ledrigeren" Eindruck machte.
                      Ohne Overgrip hat man ein sehr direktes Gefühl, jedoch ist der Halt zu schlecht. Vielleicht wird es bei Leder mit der Zeit bei Abnutzung sogar besser und passt sich an. Ich hatte nicht die Gedult dafür.
                      Trotz Nutzung weichen Overgrips war mir das Gefühlt immer noch zu "hart". Ich bin dann davon abgekommen.

                      Kommentar

                      • kubisander22
                        Benutzer
                        • 03.03.2008
                        • 40

                        #86
                        könnte nicht mit so einem spielen, zu hart, zu wenig grip

                        Kommentar

                        • königjohan
                          Postmaster
                          • 08.03.2009
                          • 168

                          #87
                          Zitat von kubisander22
                          könnte nicht mit so einem spielen, zu hart, zu wenig grip
                          Das harte Gefühl liebe ich. Rutschig? Die lösung heißt Overgrip

                          In den 70gern und frühen 80gern haben wir nur Leder pur gespielt. Als dann der erste aus dem USA-Urlaub kam und sowas ganz neues, blaues, namens "Tournagrip" mitbrachte, das war schon toll. Leder pur, das war: Blasen zu Saisonbeginn, seifige Griffe, Sägespäne, "Gauzetape"... die Älteren mögen sich erinnern
                          Yonex RDiS300 L2
                          MSV Focus Hex 1,14 (26/26)

                          Kommentar

                          • osmaniac
                            Veteran
                            • 05.12.2010
                            • 1149

                            #88
                            TW hat die hauseigenen Ledergriffbänder aus dem Sortiment genommen!
                            Favoriten: Haas, Federer, Monfils, Thiem
                            Alte Helden: Agassi, Becker, Sampras

                            Kommentar

                            • Pirate

                              #89
                              Hat jemand schon das Head Synthetik Lederband ausprobiert? weiß jemand was dieses Band wiegt?

                              Kommentar

                              • elucius
                                Experte
                                • 01.09.2008
                                • 602

                                #90
                                Zitat von Pirate
                                Hat jemand schon das Head Synthetik Lederband ausprobiert? weiß jemand was dieses Band wiegt?
                                Suchfunktion rules Mein thread von damals heißt sogar genau so:
                                LK7 BTV
                                Tecnifibre ATP 315 Ltd.

                                Kommentar

                                Lädt...