frage zu lockerer griffkappe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • player

    frage zu lockerer griffkappe

    hat wer gute tips, wie man griffkappen dauerhaft kleben, tackern etc.
    kann ?? wie anfällig sind da babolat puredrive+ bzw. wilson nsixone 90
    bzw. pro staff tour 90, da ich mir vorauss. für einen dieser rackets (3
    stk.davon!) entscheiden werde..



    habt ihr dieses problem auch öfter, daß sie lokcer werden mit der zeit...
    bei mir ist es so das sich fischer pro no1 ohne basic spiele, sodnern
    nur dünnes overgrip prospro thin ta´pe old version (ags aber gleich meine
    hand schaut aber nicht anders aus, wie bei anderen vielspielern auch,
    leichte hornhaut halt bei druckstellen vom griff, nicht mehr....!!)
  • RafaelNadal

    #2
    Hi also zu, Pure Drive Team+ kann ich dir sagen, dagibts keine Probleme
    mit ner lockeren Griffkappe, da sitzt alles. Hatte das Racket selber 4Monate
    lang, und habe es bestimmt nicht geschont, aber bei Babolat kannst du
    dich drauf verlassen, das du solche Probleme nicht bekommst!

    Kommentar

    • player

      #3
      danke mal für schnelle antw.

      weisst du zufällig ob bei babolat griffkappe acuh angetackert ist?bei
      dem control von horna war es auch angetackert... u. bei fischer ist es
      auch so...

      Kommentar

      • Roger Federer

        #4
        servus!

        ich spiele den wilson n-six one tour seit einem halben jahr und habe keine
        probleme damit!

        Kommentar

        • RafaelNadal

          #5
          Ist glaube ich nicht angetackert!

          Schreib einfach mal eine MP an Theappel, der kann dir mit sicherheit weiterhelfen!

          Kommentar

          • Floriano

            #6
            Bei mir sind sie bei Head schon des öfteren locker gewesen,ich tacker
            sie dann meist einmal an,andere möglichkeit wäre Heisskleber,hält bombenfest
            - Wenn du allerdings vorhast die Kappe nochmals zu wechseln,kannst den
            Griff vergessen da möglicherweise anschliessend was mit rausbricht...

            Kommentar

            • manne

              #7
              Hat schon jemand die Griffkappe gewechselt, ohne dass sie defekt war?????

              Kommentar

              • FedEx
                Neuer Benutzer
                • 23.12.2024
                • 4

                #8
                Jep, habe mir einen Head Prestige Classic von L4 auf L3 "umgebaut", da
                musste ich alles entfernen (Griffschalen und Kappe). Funktionierte ohne
                Probleme, war auch nichts defekt...

                Kommentar

                • player

                  #9
                  @floriano: also herunternehmen möchte ich es mir nat. nciht mehr! möchte
                  es einfach irgendwie dauerhaft festmachen! und du glaubst mit heisskleber
                  müsste das gehen? ahbe auch shcon mal geschaut gibt so kleine kuntstoffklebertuben
                  zu kaufen, wäre auch idee... werde ich mal bei meinem 3. schläger probieren,
                  da ich eh neue kaufen werde und er eh schon wackelt...!







                  habe beides schon vor längerer zeit probiert, habe mir von fischer direkt
                  kappe neu antackern lassen, haben aber da so breite klammern hergenommen,
                  nciht die kleinen wie früher bzw. original, und die haben nach einer zeit
                  wieder leicht zu wackeln begonnen bzw. wackeln noch immer, ist aber eh
                  mein dritter den ich halt zur zeit nicht hernehme...... weiters habe ich
                  mir schon mal von sportgeschäft kleben lassen, hat 5Euro gekostet u. ca.
                  15 min gehalten... (weiss aber nicht welchen kleber er genommen hat...
                  wahrscheinlich uhu oder so..)

                  Kommentar

                  • Floriano

                    #10
                    ja,das ist kein Problem,einfach nen Heisskleber nehmen,Seckleber kannste
                    auch nehmen,musst halt mehr aufpassen,aber das geht sicher.

                    Kommentar

                    • badnix

                      #11
                      ... wenn Du das dauerhaft befestigen willst, nimm einfach Silicon - hält
                      bombenfest, mußt es aber über Nacht austrocknen lassen

                      Kommentar

                      Lädt...