Rückseite Over-Grips

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • proracketeer

    Rückseite Over-Grips

    1. Verwendet jemand die Rückseite seines Over-Grips?
    2. Welche Griffbänder sind auf der Vorderseite klebrig, auf der Rückseite trocken? (PP Prestige)
  • tennismieze

    #2
    Bislang heißt es immer nur von den Yonex Supergrap, daß Vorder- und Rückseite benutzbar wären. Macht aber wohl kaum einer, weil sich das Band dem Griff anpaßt und sich beim 2. Mal verflixt schlecht wickeln läßt.

    Kommentar

    • fragler

      #3
      Ich hab es einmal versucht und wie Tennismieze schon sehr richtig festgestellt hat macht das Aufwickeln große Probleme. Durch die Verformung, die das Griffband durch die erste Wickelung erhalten hat, entstehen bei einer umgekehrten Wickelung zwangsläufig Falten.....
      Aber bei mir hält ein Griffband eh immer fast 10h, von daher geht das bei mir auch nicht so sehr ins Geld.

      Kommentar

      • proracketeer

        #4
        Benutzt jemand direkt die falsche Seite?

        Ich benutze das PP Prestige.
        Für meine Frau nehmen ich die falsche, weil trockenere, Seite.

        Kommentar

        • Sweet
          Neuer Benutzer
          • 07.08.2006
          • 24

          #5
          Ich benutze beim Yonex Super Grap auch die Rückseite. Ich habe keine größeren Probleme mit dem Wickeln. Das Griffband saugt zwar nach der Verwendung der Vorderseite nicht mehr so viel schweiß auf, doch da meine Hände wenig schwitzen stört mich das nicht. Außerdem spart man dadurch ne Menge Geld, wenn man sein Overgrip alle 3-4 Stunden wechselt.

          Kommentar

          • go deep!

            #6
            Tja,
            da sind einige doch die legitimen Nach-Namensvetter-Folger eines gewissen Hansjürgen Sparwasser # 14 (GDR)

            gd!

            Kommentar

            • tennis-teufel

              #7
              OT

              ...oder sie haben Vorfahren aus Schottland ( oder aus dem Schwobaländle)

              Kommentar

              • Goldeagleno1

                #8
                ich hab während dem spielen das Pro´s Pro Aqua Zorb auch mal rumgedreht. Also ich mag die Trockene und leicht rauhe Oberfläche.

                Kommentar

                • 4knoten
                  Experte
                  • 27.05.2006
                  • 751

                  #9
                  Die gebrauchten Griffbänder kann man abschneiden (die verbeulte Stelle, dort wo der Knauf war).

                  Den noch "guten" Teil verwende ich, um den Griff für meine beidhändige Rückhand zu verlängern.
                  (Griffband dazu umdrehen und die rauhere Rückseite verwenden).


                  4knoten
                  Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

                  Kommentar

                  • crazillo
                    Benutzer
                    • 05.03.2006
                    • 76

                    #10
                    Ich finde, entweder ganz oder garnicht. Die Qualität ist zwar aushaltbar beim yonex SuperGrap, aber eben nicht dieselbe wie auf der Vorderseite - und sie ist nicht so viel "wert", wie sein Geld in ein neues Overgrip zu investieren...
                    Magdalena Maleeva

                    Yonex forever!

                    Kommentar

                    • heyho
                      Postmaster
                      • 29.05.2006
                      • 266

                      #11
                      Zitat von proracketeer
                      Für meine Frau nehmen ich die falsche, weil trockenere, Seite.
                      Hm,

                      weshalb kaufst du ihr nicht gleich ein eigenes Band?

                      c

                      Kommentar

                      Lädt...