Babolat Syntec ab Babolat Natural drauf...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PSO

    #31
    klaro. mit "selbstklebend" ist ja der klebestreifen gemeint. der kleber löst sich halt größtenteils auf / ab, wenn du das band einweichst.

    Kommentar

    • olleschmigors
      Neuer Benutzer
      • 03.03.2017
      • 2

      #32
      Danke!

      Oh Mann ey, geile Sache!

      Ich bin zurzeit am Grifftunen und habe üüüüberall nach einer "Review" zum Babolat Ledergriffband gesucht. Und siehe da: ES LEBE DAS SAITENFORUM UND SEINE SUCHFUNKTION.

      Ich werde mir wohl also auch bald das Babolat zulegen. Erstens, weil es gut zu sein scheint und zweitens weil ich Babolatfan bin und auf einen Schläger kommt ein dazugehöriges Griffband!


      Danke jedenfalls für den Thread und einen schönen Abend noch.

      Kommentar

      • Tom333
        Benutzer
        • 04.07.2013
        • 39

        #33
        Zitat von PSO
        wenn du es 5-10 minuten in heisses wasser (aufkochen, 2 minuten stehen lassen) legst, bevor du es auf den schläger machst, kannst du es sanft (!!!) ziehen, dann lässt sich das band ganz hervorragend wickeln. ein weiterer vorteil ist, dass das band, nachdem es wieder getrocknet ist (schläger bitte minimum 2 tage stehen lassen!), absolut perfekt am griff anliegt.
        Danke für den Tipp, hab das am WE mal zuerst für einen Schläger ausprobiert und war vom Ergebnis sehr begeistert. Fühlt sich griffiger an als zuvor. Bin gespannt wie sich das auf dem Platz anfühlt mit einem overgrip

        Kommentar

        Lädt...