Guten Abend allerseits,
nachdem immer wieder die Frage aufkommt, wie sich die Griffstärken verschiedener Hersteller zueinander verhalten, dachte ich mir, dass diese einfach von möglichst vielen Leuten im Durchmesser empirisch bestimmt werden und dann die Durchschnittswerte einer Griffgröße in cm (mm) eines jeden Herstellers schließlich in einer Tabelle zusammengetragen zu werden.
Natürlich, der eine Griff ist runder oder kantiger als der andere, aber solch eine Wertetabelle würde beim Kauf eine ungefähre Auskunft darüber geben, welche Griffgröße zu kaufen ist. Das Gefühl des Griffes kann selbstverständlich dadurch nicht vermittelt werden, denn das ist rein subjektiv.
Eigentlich sollte man, wenn man zwischen zwei Größen schwankt, eher die kleinere wählen, aber dennoch denke ich, dass so ein Vergleich zumindest interessant sein könnte, falls er nicht nützlich sein sollte.
Ich würde mich über, wie heißt es doch so schön, konstruktive Kritik freuen .
nachdem immer wieder die Frage aufkommt, wie sich die Griffstärken verschiedener Hersteller zueinander verhalten, dachte ich mir, dass diese einfach von möglichst vielen Leuten im Durchmesser empirisch bestimmt werden und dann die Durchschnittswerte einer Griffgröße in cm (mm) eines jeden Herstellers schließlich in einer Tabelle zusammengetragen zu werden.
Natürlich, der eine Griff ist runder oder kantiger als der andere, aber solch eine Wertetabelle würde beim Kauf eine ungefähre Auskunft darüber geben, welche Griffgröße zu kaufen ist. Das Gefühl des Griffes kann selbstverständlich dadurch nicht vermittelt werden, denn das ist rein subjektiv.
Eigentlich sollte man, wenn man zwischen zwei Größen schwankt, eher die kleinere wählen, aber dennoch denke ich, dass so ein Vergleich zumindest interessant sein könnte, falls er nicht nützlich sein sollte.
Ich würde mich über, wie heißt es doch so schön, konstruktive Kritik freuen .
Kommentar