Neues Basisgriffband wieder abwickeln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • groundstroke
    Veteran
    • 04.07.2007
    • 1388

    Neues Basisgriffband wieder abwickeln

    Hat jemand Erfahrung: Kann man ein unbenutztes Basisband (auch Leder) wieder abwickeln und auf einen andern Schläger aufwickeln? Daß es evtl mit der Länge dann nicht mehr stimmt, sei hier mal unwichtig. Oder kann man das dann nicht wieder verwenden?
  • JuergenT
    Postmaster
    • 19.07.2007
    • 124

    #2
    Zitat von groundstroke
    Hat jemand Erfahrung: Kann man ein unbenutztes Basisband (auch Leder) wieder abwickeln und auf einen andern Schläger aufwickeln? Daß es evtl mit der Länge dann nicht mehr stimmt, sei hier mal unwichtig. Oder kann man das dann nicht wieder verwenden?
    Das kommt drauf an ... und kann man Dir nicht mit letzter Gewißheit beantworten.
    Sollte die Griffstärke bzw. die Griffgeometrie übereinstimmen, dann wäre das schon mal vorteilhaft (Stichwort: Kantenverschiebung). Wichtig ist noch, wie lange das Band bereits montiert ist. Sofern es nur wenige Tage sind, dann könnte es ohne größere Probleme klappen, das Band inkl. noch funktionsfähigem Klebestreifen herunter zu bekommen. Ein so demontiertes Band läßt sich dann auch wieder neu wickeln, auch wenn sich die Kanten evtl. verschieben. Aber das Band dürfte trotzdem spielbar sein.

    Gruß
    Jürgen

    Kommentar

    Lädt...