Vielleicht interessiert sich ja jemand mal speziell für das Wilson True Grip. Daher mein kleiner Bericht zum Wilson True Grip an sich.
Heute habe ich mein Dunlop Basisgripp ausgewechselt, da es am Griffende doch schon ziemlich angenagt war (ich beise immer ins Griffende ). Also mal das neue Wilson True Grip drauf - Kaufgrund war, ich suche ein ganz glattes weißes Basisgrip.
Es geht los mit dem lösen der Schutzschicht, was recht einfach gelingt. Beim Klebeband schaut es etwas anders aus - das Basisgrip hat ein Klebeband vom Start weg, bis hin zum Ende. Hier habe ich gleich 2 Schwierigkeiten gehabt. Zum einen muss man das ganze Schutzband des Klebestreifens lösen und dabei verklebt sich das Band gerne ineinander. Weniger klasse.
Was aber sehr "komisch" ist - dass Klebeband ist ziemlich breit und geht fast li und re an den Rand der Unterseite. Und das bedeutet beim Wickieln, dass man verd**** exakt wickeln muss. Macht das bloß haarscharf und ganz ganz langsam und genau. Man muss wirklich ganz genau die einzelnen Bahnen im richtigen Abstand zueinander wickeln.
Zu viel Platz zwischen den bahnen - und ihr habt "offene Schlitze" zwischen den Bahnen. Wickelt man zu eng aufeinander, dass trägt das Band natürlich zu dick auf, dann dann liegen ja Klebeband/Basisgrip/Klebeband/Basisgrip aufeinander. Das ist mir bei 2 Stellen passiert, dazu später mehr.
So - gewickelt und los gehts auf den Court.
Als erstes fallen einem sofort schlecht gewickelte Stellen auf - sofort! Die sind nämlich erhöht zu spüren - und bei zunehmender Spieldauer reiben die an der Handinnenfläche. Was zur Folge hatte, dass zwei Stellen am Ende nach 2 Matches ziemlich rot, kurz vor Blasenbildung waren. Und - es lenkt natürlich ungewollt ab beim Spielen.
Und dann noch mein subjektiver Eindruck. Das Basisgrip ist sehr klebend. Für meinen Geschmack viel zu klebrig. Die Hand klebte förmlich am Griff - was dann aber dazu führte, dass ich die Hand gar nicht locker am Griff hatte. Nicht nur ein komisches "fest geklebtes" Spielgefühl - die Hand wurde einfach nicht "locker".
Für mich - meine persönliche subjektive Meinung - kein Basisgrip, dass ich nochmals kaufen werde. Bin gepsannt beim runter machen - was wenn Du so ein Basisband ne Weile drauf hast, wo fast das ganze Basisband mit Klebestreifen ist?
Heute habe ich mein Dunlop Basisgripp ausgewechselt, da es am Griffende doch schon ziemlich angenagt war (ich beise immer ins Griffende ). Also mal das neue Wilson True Grip drauf - Kaufgrund war, ich suche ein ganz glattes weißes Basisgrip.
Es geht los mit dem lösen der Schutzschicht, was recht einfach gelingt. Beim Klebeband schaut es etwas anders aus - das Basisgrip hat ein Klebeband vom Start weg, bis hin zum Ende. Hier habe ich gleich 2 Schwierigkeiten gehabt. Zum einen muss man das ganze Schutzband des Klebestreifens lösen und dabei verklebt sich das Band gerne ineinander. Weniger klasse.
Was aber sehr "komisch" ist - dass Klebeband ist ziemlich breit und geht fast li und re an den Rand der Unterseite. Und das bedeutet beim Wickieln, dass man verd**** exakt wickeln muss. Macht das bloß haarscharf und ganz ganz langsam und genau. Man muss wirklich ganz genau die einzelnen Bahnen im richtigen Abstand zueinander wickeln.
Zu viel Platz zwischen den bahnen - und ihr habt "offene Schlitze" zwischen den Bahnen. Wickelt man zu eng aufeinander, dass trägt das Band natürlich zu dick auf, dann dann liegen ja Klebeband/Basisgrip/Klebeband/Basisgrip aufeinander. Das ist mir bei 2 Stellen passiert, dazu später mehr.
So - gewickelt und los gehts auf den Court.
Als erstes fallen einem sofort schlecht gewickelte Stellen auf - sofort! Die sind nämlich erhöht zu spüren - und bei zunehmender Spieldauer reiben die an der Handinnenfläche. Was zur Folge hatte, dass zwei Stellen am Ende nach 2 Matches ziemlich rot, kurz vor Blasenbildung waren. Und - es lenkt natürlich ungewollt ab beim Spielen.
Und dann noch mein subjektiver Eindruck. Das Basisgrip ist sehr klebend. Für meinen Geschmack viel zu klebrig. Die Hand klebte förmlich am Griff - was dann aber dazu führte, dass ich die Hand gar nicht locker am Griff hatte. Nicht nur ein komisches "fest geklebtes" Spielgefühl - die Hand wurde einfach nicht "locker".
Für mich - meine persönliche subjektive Meinung - kein Basisgrip, dass ich nochmals kaufen werde. Bin gepsannt beim runter machen - was wenn Du so ein Basisband ne Weile drauf hast, wo fast das ganze Basisband mit Klebestreifen ist?
Kommentar