Hallo,
Ich arbeite aktuell Nebenbei für einen Tennis-Versand Handel.
Es ist ein paar mal vorgekommen, dass ein Kunde der mehrere Schläger kaufte sie ausgewogen haben wollte.
Ich habe Gewichtsunterschiede von bis zu 15 Gramm festgestellt. Bei einem 300g Schläger also bis zu 5%.
In aller Regel sind es aber 2-4g (also 1-2 %)
Da ist selbst nicht intensiv genug spiele kann ich einen Einfluss im Spiel nicht feststellen.
Ich habe mir aber mal den Spaß gemacht und meine Schläger ausgewogen. 6 Gramm unterschied. Aber das nur Nebenbei.
Im Grunde weichen alle Schläger von den Gewichtsangaben ab. Um die 2-4g nach oben und unten.
Ich frage mich also ob das wirklich spieltechnisch eine Rolle spielt.
Was meint ihr?
Interessant ist auch die rechtliche Betrachtung.
Wenn ein Extreme Pro 315g wiegen soll und bei uns mit 318g ankommt
bzw der Käufer einen 318g erhält weicht das doch vom Kaufvertrag ab.
Das müsste ja Reklamationen regnen ohne Ende.
Ich danke für eure Antworten.
Ich arbeite aktuell Nebenbei für einen Tennis-Versand Handel.
Es ist ein paar mal vorgekommen, dass ein Kunde der mehrere Schläger kaufte sie ausgewogen haben wollte.
Ich habe Gewichtsunterschiede von bis zu 15 Gramm festgestellt. Bei einem 300g Schläger also bis zu 5%.
In aller Regel sind es aber 2-4g (also 1-2 %)
Da ist selbst nicht intensiv genug spiele kann ich einen Einfluss im Spiel nicht feststellen.
Ich habe mir aber mal den Spaß gemacht und meine Schläger ausgewogen. 6 Gramm unterschied. Aber das nur Nebenbei.
Im Grunde weichen alle Schläger von den Gewichtsangaben ab. Um die 2-4g nach oben und unten.
Ich frage mich also ob das wirklich spieltechnisch eine Rolle spielt.
Was meint ihr?
Interessant ist auch die rechtliche Betrachtung.
Wenn ein Extreme Pro 315g wiegen soll und bei uns mit 318g ankommt
bzw der Käufer einen 318g erhält weicht das doch vom Kaufvertrag ab.
Das müsste ja Reklamationen regnen ohne Ende.
Ich danke für eure Antworten.
Kommentar