Seit 15 Jahren nur noch mit dem Fischer-Dämpfer, dass Geräusch ohne ist nicht zu ertragen! Leider sind meine letzten Sets jetzt aufgebraucht, da er max 2. hält. Experimentiere zur Zeit mit Gummibändern um das gleiche Gefühl zu erhalten....
Dämpfer benutzen-JA oder NEIN?
Einklappen
X
-
Also ich spiele auch mit Dämpfer. Ich mag auch nicht den sound der entsteht, wenn man ohne Dämpfer spielt.
Und ob der Dämpfer den sweetspot wirklich verlagert glaub ich eher nein. Aber ich habe noch nicht wirklich häufig ohne Dämpfer gespielt. Ich würde sagen, dass eine Geschmacks sache ist, und das Spielen nicht wirklich beeinflußt.
Ich bin eher intressiert ob es was ausmacht wenn man den Dämpfer über die 1. oder sogar 2. Quersaite anbringt. Habe das nähmlich bei Punktspielen bei einer damen 40 mannschaft gesehen. Da die Mannschaft sehr weit unten spielt hat es sich auch nicht gelohnt irgendwas wegen Verbot zu sagen.
Sie hatten alle den Dämpfer zwischen der 2. und 3. Quersaite.
Gruß Don_MurphyKommentar
-
Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen und sagen:" Der Dämpfer verändert bei meiner Saite die ganzen Spieleigenschaften! Mit Dämpfer war sie wie ein Brett und extrem lasch, ohne genau umgekehrt. Dazu ändert sich alles noch durch jeden einzelnen Dämpfer anders..
Bis vor 2 Wochen hätte ich jemanden, der sowas labert auch nur ausgelacht. Aber heute?Meine Favs: Roger Federer/ Novak Djokovic/ Andy Roddick
Schlägermodell: Wilson Six.One 95 18/20 BLX
LK:11Kommentar
-
Ich bin eher intressiert ob es was ausmacht wenn man den Dämpfer über die 1. oder sogar 2. Quersaite anbringt. Habe das nähmlich bei Punktspielen bei einer damen 40 mannschaft gesehen. Da die Mannschaft sehr weit unten spielt hat es sich auch nicht gelohnt irgendwas wegen Verbot zu sagen.
Sie hatten alle den Dämpfer zwischen der 2. und 3. Quersaite.
Gruß Don_MurphyFavorite Player: Fernando Verdasco
"Play Hard, Go Pro!"Kommentar
-
Ich bin eher intressiert ob es was ausmacht wenn man den Dämpfer über die 1. oder sogar 2. Quersaite anbringt. Habe das nähmlich bei Punktspielen bei einer damen 40 mannschaft gesehen. Da die Mannschaft sehr weit unten spielt hat es sich auch nicht gelohnt irgendwas wegen Verbot zu sagen.
Sie hatten alle den Dämpfer zwischen der 2. und 3. Quersaite.
Gruß Don_Murphy
es gibt absulut glaubwürdige-auch für den laien- nachvollziehbare professionelle versuchsreihen hierzu.(...wurde aber von vielen hier wenig beachtung geschenkt!)
der sweetspott wird bei 3-gramm-dämpfern nicht merkbar verändert....aber manche sollen auch bei o,5kp unterschieden in der bespannung deutliche unterschiede spüren könnenKommentar
-
Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen und sagen:" Der Dämpfer verändert bei meiner Saite die ganzen Spieleigenschaften! Mit Dämpfer war sie wie ein Brett und extrem lasch, ohne genau umgekehrt. Dazu ändert sich alles noch durch jeden einzelnen Dämpfer anders..
Bis vor 2 Wochen hätte ich jemanden, der sowas labert auch nur ausgelacht. Aber heute?
ich übersetzte aber mal : (was er uns vielleicht mitteilen wollte)
er meint, dass er SEINE subjektive, wahrnehmungsgeprägte spielweise durch das fehlen der höherfrequenten schwingungen-akustisch und mechanisch- ihn veranlasste zu glauben, den ball jetzt mit deutlich besserer quote übers netz ins feld spielen zu können...Zuletzt geändert von eddywy; 05.08.2010, 23:30.Kommentar
-
mikro112
ja, sehr viel.
es gibt absulut glaubwürdige-auch für den laien- nachvollziehbare professionelle versuchsreihen hierzu.(...wurde aber von vielen hier wenig beachtung geschenkt!)
der sweetspott wird bei 3-gramm-dämpfern nicht merkbar verändert....aber manche sollen auch bei o,5kp unterschieden in der bespannung deutliche unterschiede spüren könnenwieviel technisches unwisssen muß jemand besitzen, der so etwas schreibt.
ich übersetzte aber mal : (was er uns vielleicht mitteilen wollte)
er meint, dass er SEINE subjektive, wahrnehmungsgeprägte spielweise durch das fehlen der höherfrequenten schwingungen-akustisch und mechanisch- ihn veranlasste zu glauben, den ball jetzt mit deutlich besserer quote übers netz ins feld spielen zu können...
Das kann von dir oder anderen schon x-beliebig mal nachgewiesen sein, dass kein Unterschied gegeben ist. Subjektiv sieht das bei mir aber anders aus.
Da kann man wie du zwar große Töne spucken, aber letzlich kannst du niemandem sein subjektives Empfinden streitig machen.Kommentar
-
Ich empfinde das Spielgefühl mit Dämpfer auch (subjektiv) als viel kontrollierter. Jedoch bekomme ich kein so angenehmes Feedback und weniger Spin in meine Schläge, wenn ich mit Dämpfer spiele.
Das kann von dir oder anderen schon x-beliebig mal nachgewiesen sein, dass kein Unterschied gegeben ist. Subjektiv sieht das bei mir aber anders aus.
Da kann man wie du zwar große Töne spucken, aber letzlich kannst du niemandem sein subjektives Empfinden streitig machen.Meine Favs: Roger Federer/ Novak Djokovic/ Andy Roddick
Schlägermodell: Wilson Six.One 95 18/20 BLX
LK:11Kommentar
-
@ddywy
ich muß eddywy recht geben ihr solltet mal die auge verbunden bekommen und dann verschiedene schläger ,verschiedene besaitungen drauf haben ...und dann sagen ich fühle den dämpfer ..10-20 % werden richtig liegen die anderen glauben nur
aber ein guter glaube ist schon etwas wert glaubt einfach weiter und laßt euch nicht beeinflussen ihr habt recht und die anderen die anderer meinung sind haben auch rechtKommentar
-
fühl mich mit dämpfer einfach wohler. kann auch nicht richtig beschreiben warum.........hetz mich net.....
topspinbine2010
______________________________Kommentar
-
Wohlgefühl
Ein Wohlgefühl muss man auch nicht legitimieren!
Ich habe früher nur ohne Dämpfer gespielt, später aber irgendwann angefangen so ein Ding zu benutzen, vielleicht, weil es mir ein gewisser Standard zu sein schien und die Profis das schließlich auch so handhaben.
Der Dämpfer hat sich einfach "in gutem Glauben" eingebürgert, ohne dass sein Sinn noch hinterfragt wird. Er wird nur den Klang wirklich beeinflussen.Kommentar
-
Es gibt schon große Unterschiede bei den Dämpfern. Ich habe sicher schon 20 Dämpfer ausprobiert verschiedener Hersteller. Bei manchen merkt man keinen Unterschied als wenn man ohne spielt. Diese dämpfen das Geräusch überhaupt nicht. Meine Lieblingsdämpfer sind Tecnifibre Technitium (der beste Dämpfer den ich bis jetzt hatte) und Pacific Force Damper.Ohne kann ich nicht spielen. Das Geräusch macht mich verrückt.Kommentar
Kommentar