Dämpfer benutzen-JA oder NEIN?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mykael
    Benutzer
    • 21.01.2009
    • 85

    #46
    Also ich hab mir diesen babolat custom dämpfer gekauft....hab vorher diese decathlon smily Dämpfer gehabt, leider verrutschen diese und die "Dämpfung" ist auch nicht perfekt,,,naja jedenfalls hab ihn heute reingedrückt ( mit Innenteil ) und muß sagen der sitzt extrem fest drin und drückt auch die Saiten auseinander ob das so sein soll ?? Sieht auch nicht ganz rund aus eher Eiförmig...wenn er drin ist.
    Morgen wird mal probegespielt
    Gruß Mykael

    Kommentar

    • Loradon
      Veteran
      • 25.03.2008
      • 1567

      #47
      Ja, es ist normal das die Saiten auseinandergedrückt werden.

      Kann mir noch jemand über die neuen Babolatdämpfer Bescheid geben.
      Schläger: 2x Babolat Pure Storm Tour + GT L2
      Schuhe: Adidas Barricade V weiß/schwarz/blau

      Kommentar

      • vialis
        Neuer Benutzer
        • 19.08.2009
        • 3

        #48
        Also ehrlich gesagt hab ich das Teil in die Saiten geklemmt weil ich die Wilson Smileys recht lustig finde. Einen Unterschied erkenne ich eigentlich nicht.

        Gruesse
        Vialis

        Kommentar

        • bigdog
          Benutzer
          • 05.05.2007
          • 89

          #49
          hallo,
          spiele seit 14 jahren tennis, und immer mit dämpfer!
          ob es aufn arm geht kann ich nicht beurteilen, ich muss aber trotzdem immer ein dämpfer im schläger haben, wegen dem ton.
          merke, bzw höre auch wenn keiner drin ist. fühle mich besser mit dämpfer
          Babolat Pure Drive Cortex
          MSV Focus Hex 1,23 25/27

          Kommentar

          • Ratlos67
            Postmaster
            • 27.06.2008
            • 185

            #50
            Zitat von bigdog
            ... ich muss aber trotzdem immer ein dämpfer im schläger haben, wegen dem ton.
            geht mir genauso

            Kommentar

            • fson
              Postmaster
              • 15.06.2009
              • 136

              #51
              Neue Diskussion! Da mach ich gleich mit....
              Paul Haarhuis Zitat: Der Rasen ist für Fußballer, für Kühe und für Boris Becker gemacht.

              Kommentar

              • bernado
                Forenjunky
                • 06.09.2006
                • 2570

                #52
                Es geht wohl wirklich nur um den Klang. Vor allem, wenn man am Spielfeldrand steht, ist die Wahrnehmung noch schärfer. Im Wesentlichen ist es aber inzwischen wohl Kult geworden, mit Dämpfer zu spielen. Und was erst einmal Kult geworden und dann auch bei den Profis zu sehen ist, wird dann nie mehr hinterfragt. Insofern finde ich es gut, dass hier die Dinge doch einmal auf den Prüfstein kommen. Hinzu kommt inzwischen auch die Tatsache, dass an den Dingern verdient wird, dass sie poppig wirken und die Jugend ansprechen.
                Ich habe früher nur ohne Dämpfer gespielt und mir das dann auch angwöhnt, solch ein Ding in die Saiten zu setzen, weil es irgendwie standard zu sein schien. Auch in den Katalogen der Versender sind die Schläger fast nur mit Dämpfern abgebildet. Diese Bilder verfestigen sich in unserem Bewusstsein.
                Diesem Phänomen abgesehen vom akustischen Kriterium weiterhin wissenschaftlich beikommen zu wollen, dürft müßig sein, weil die Randbedingungen der Untersuchung viel zu schwammig sind, so zum Beispiel Abgrenzungskriterien, abgesehen von der Akustik, viel zu schwer herbeigeführt werden können.

                Kommentar

                • quaktia

                  #53
                  Hab früher mit Dämpfer gespielt, heute aber ohne.

                  Die Dämpfer wiegen je nach Typ zwischen 1g (agassi Gummi) 4g (Head-Logo) und 8 g (breiter Pacific).

                  Beim Pacific merke ich das erhöhte "Swing-weight" deutlich. Das Racket wird spürbar kopflastiger. Ich find ebenfalls den Touch und die Spinannahme besonders bei kleinem Schlägerkopf mit engen Saitenmuster 18x20 schlechter. Beim PD habe ich mit dem Babolat-Dämpfer nur einen geringen Unterschied gemerkt.

                  Lg

                  Kommentar

                  • MenJen
                    Postmaster
                    • 29.04.2009
                    • 270

                    #54
                    Spiele schon immer mit Dämpfer,

                    ich empfinde die Vibration der Saiten ohne Dämpfer als unangenehm.

                    Kommentar

                    • santemi
                      Postmaster
                      • 18.08.2008
                      • 286

                      #55
                      Nein, ich brauche das pure Gefühl von Schläger und Saite.
                      Dunlop Aerogel 4D 300 (325g)
                      Signum Pro Hyperion 1.24 / 24 kg

                      Kommentar

                      • breakball
                        Postmaster
                        • 30.07.2007
                        • 162

                        #56
                        Bin der selben Meinung

                        Kommentar

                        • Marcel94
                          Neuer Benutzer
                          • 30.08.2009
                          • 21

                          #57
                          Ich spiele auch seit kurzem ohne Dämpfer. Das Gefühl mit ist irgendwie zu dumpf. Ohne fühlt es sich einfach besser an und an das Geräusch gewöhnt man sich.

                          Kommentar

                          • Mr.MSS
                            Postmaster
                            • 06.09.2007
                            • 174

                            #58
                            Ich spiel immer mit Dämpfer. Es ist einfach gewohnter und der Klang ohne verursacht bei mir Kopfschmerzen!
                            Kind regards, freundliche Grüße, cordialement

                            Marcel

                            Kommentar

                            • mano

                              #59
                              Ich spiele auch mit Dämpfer weil mir der Klang besser gefällt.

                              Ich spiele die von Unique (SAMPRAS VIBRATIONS DÄMPFER).
                              Die gefallen mir sehr gut. Schlicht und einfach.
                              Und das wichtigste, sie verrutschen nicht.

                              Kommentar

                              • Stormlegend
                                Benutzer
                                • 29.06.2009
                                • 51

                                #60
                                Ich spiele auch nur mit Dämpfer, weil mich sonst der Klang aufregen würde und ich mich nicht mehr richtig konzentrieren könnte (und das ist das Wichtigste bei mir). Zudem spiele ich immer den gleichen Dämpfer, sozusagen ist er mein Glücksbringer.

                                Kommentar

                                Lädt...