Dämpfer benutzen-JA oder NEIN?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • el matador
    Insider
    • 05.06.2011
    • 347

    Ich spiele mittlerweile ohne, dafür aber mit Power Pads!!!!!
    Babolat Pure Strike 2017( ProjectOne7)
    Favorite Players: Tommy Haas,Roger Federer , Gael Monfis, Dominik Thiem

    Kommentar

    • stnaake
      Experte
      • 23.01.2010
      • 597

      MIT - Tecnifibre ATP Vibra Clip

      Aber die Power-Pads würde ich auch mal gerne probieren !
      Badischer Tennisverband
      WILSON Blade V8 98 L ( Luxilon Element Green Forrest 1,30)

      (YONEX Super Grap in weiss )

      Kommentar

      • kadauz
        Insider
        • 12.07.2013
        • 327

        Ich spiele normal immer ohne Dämpfer.
        Nun habe ich bei meiner letzten Tennis Bestellung einen 5er Pack "Tourna Damp" gratis dazu bekommen.
        Also dachte ich, ich probier das mal aus...

        Ergbnis: Nach 30 Minuten habe ich das Teil wieder rausgebaut und alle 5 Dämpfer meinen Vereinskollegen geschenkt.

        Mein Schläger fühlte sich auf einmal an wie ein Brett, total ohne Rückmeldung, schon beinahe tot.

        Kann natürlich alles unterbewusst sein (durch den Klang), dennoch ist mir mal wieder klar geworden: Immer ohne!

        Kommentar

        • oj1984
          Benutzer
          • 28.03.2014
          • 66

          Ich habe die ganze Zeit ohne Dämpfer gespielt, und werde jetzt mal wieder versuchen mit Dämpfer zu spielen

          Kommentar

          • Aesthetiker
            Insider
            • 07.07.2013
            • 355

            Wo bekommt man solche "power pads" her?
            ---> 6x Dunlop Revolution NT Tour unstrung 337 G / 31,3 cm / 326 SW
            -> Luxilon Big Banger Alu Power / Isospeed Black Fire 1.20 mm -24 Kg

            Kommentar

            • el matador
              Insider
              • 05.06.2011
              • 347

              Am besten selber machen . Am besten aus 3-5 mm starken Leder
              Angehängte Dateien
              Babolat Pure Strike 2017( ProjectOne7)
              Favorite Players: Tommy Haas,Roger Federer , Gael Monfis, Dominik Thiem

              Kommentar

              • bodyonic
                Neuer Benutzer
                • 27.03.2014
                • 11

                ich habe immer das blaue Gummiband ála Agassi /Sharapova benutzt. Jetzt hab ichs irgendwann verloren (muss nach 6 Jahren schon gerissen sein) und habs nicht mal gemerkt. Eigtl stört mich der Sound "ohne" nicht.
                Kein Pardon hab ich aber mit alt klingenden Bällen....geht garnicht

                body
                Die schwächsten Spieler haben die dicksten Taschen

                Kommentar

                • Rafa Nole
                  Neuer Benutzer
                  • 19.03.2014
                  • 3

                  Aufgrund dieses Threads hab ich's gestern beim spielen ohne ausprobiert. Geht für mich gar nicht, ich schau nach jedem Schlag auf den Schläger und denke er ist kaputt (oder die Saite)

                  Es lenkt mich vom Sound her einfach zu stark beim Spiel ab und ich bin es mittlerweile mit einfach schon gewohnt. Ich vertraue auf die schwarzen Runden von Pacific, die tun's für mich.

                  Kommentar

                  • Nkster
                    Postmaster
                    • 03.09.2014
                    • 225

                    ich finde das Spielen mit oder ohne Dämpfer hängt auch von der rahmenbreite ab. Ich habe von einem pure drive kürzlich auf nen Prestige gewechselt und finde beim Prestige kann man auch mal ohne Dämpfer spielen. Bei dem Pure drive ging des gar nicht, da war der Ton viel höher als beim prestige.
                    3x Head IG Prestige R&R, Wilson Griff, zu verkaufen einfach PN an mich

                    Kommentar

                    • osmaniac
                      Veteran
                      • 05.12.2010
                      • 1149

                      Bin nach meiner Verletzungspause nun wieder mit Dämpfer dabei. Finde es selber sehr eigenartig, aber nach Jahren ohne konnte ich nun das entsprechende Geräusch nicht mehr ertragen. Habe nun wieder den Sampras O-Dämpfer von Tourna in den Saiten, den ich absolut empfehlen kann.
                      Favoriten: Haas, Federer, Monfils, Thiem
                      Alte Helden: Agassi, Becker, Sampras

                      Kommentar

                      • Netzkante27
                        Neuer Benutzer
                        • 09.09.2014
                        • 19

                        Also ich spiele alles ohne Dämpfer, auch die Testschläger, sonst würde es ja keinen Sinn ergeben. Ich kann auch nicht verstehen warum viele dieses Geräusch nicht ertragen, gerade das, plus die Eigenschaft das ich deutlich mehr Gefühl habe, ist für mich reizvoll.

                        Kommentar

                        • Nkster
                          Postmaster
                          • 03.09.2014
                          • 225

                          Grundsätzlich immer Dämpfer, ich hab immer 3 verschiedene Dämpfer um das Feedback des Schlägers bei unterschiedlichen Temperaturen anzupassen. Wird's warm, kommt ein Dämpfer der sich härter spielt, wird's kalt einer der sich weicher spielt.
                          3x Head IG Prestige R&R, Wilson Griff, zu verkaufen einfach PN an mich

                          Kommentar

                          • slowly
                            Insider
                            • 25.08.2014
                            • 380

                            Zitat von Nkster
                            Grundsätzlich immer Dämpfer, ich hab immer 3 verschiedene Dämpfer um das Feedback des Schlägers bei unterschiedlichen Temperaturen anzupassen. Wird's warm, kommt ein Dämpfer der sich härter spielt, wird's kalt einer der sich weicher spielt.

                            Sehr geiler Ansatz!!!!!
                            Pacific X Force LT Nr.1 by Ring&Roll 305g / 31,5 Bal. / Pacific Poly Gut Blend

                            Kommentar

                            • Kluntje64
                              Veteran
                              • 29.07.2012
                              • 1593

                              Zitat von Nkster
                              Grundsätzlich immer Dämpfer, ich hab immer 3 verschiedene Dämpfer um das Feedback des Schlägers bei unterschiedlichen Temperaturen anzupassen. Wird's warm, kommt ein Dämpfer der sich härter spielt, wird's kalt einer der sich weicher spielt.
                              das finde ich interesant und einen Test wert.
                              Welche Dämper sind das? und nach welcher Methode machst du das?
                              Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                              Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                              Kommentar

                              • albe
                                Veteran
                                • 30.12.2014
                                • 1299

                                Hi,

                                also ich benutze keinen Dämpfer mehr.
                                Das Spiel wird ja weder positiv noch negativ beeinflusst vom Dämpfer.
                                Bin der Meinung ist nur eine Gewohnheitssache.
                                mit sportlichen Grüßen,
                                albe

                                Kommentar

                                Lädt...