Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Hallo Kollegen,
vielen Dank für die vielen Diskussionsbeiträge, die die Wichtigkeit dieses Themas unterstreichen. Ich komme von den Ballsportarten: Fußball, Basketball, Handball, Volleyball und habe da immer mit Kontaktlinsen gespielt. Beim Tennis ist mir aber die sehr viel größere Abhängigkeit von den Augen bewußt geworden und hier spiele ich mit einer teuren (400€)optischen Sportbrille mit grauen Gläsern.
In meinem Fall glaube ich einen Vorteil für die Brille zu sehen, weil ich mit Kontaktlinsen auch im Sommer eine Sonnenbrille tragen müsste. Ich verstehe nicht, wie man beim Aufschlag einen Ball ohne Sonnenbrille treffen kann, den man in die Sonne wirft.
Je nach Fehlsichtigkeit wird in anderen Fällen die Kombination Kontaktlinse und Sonnenbrille das bessere Ergebnis bringen. Vielleicht kann uns ein Optiker die Sache erklären.
Ich wäre auch an einem Optiker hier im Südwesten interessiert, der speziell die Tennisspieler beraten könnte.
Der Hinweis von Go deep ist sehr interessant, weil der Kontrast der gelben Bälle für uns ein wichtiges Aleinstellungsmerkmal ist.
Meine Sonnenbrille sitzt z.B. nicht stramm genug und damit sie bei einem gesprungenen (Hass-) Aufschlag nicht verrutscht fixiere ich sie seitlich mit 2 kleinen Klebpads.
Ich hab mir soeben nach langer Rechereche eine der "Edge" Modelle mit Competivision Gläsern bestellt.
Nachteil zu dem US Modell:
- Man kann die Gläser wohl nicht wechseln
- Es ist nicht ganz klar ob es die Competivision Gläser zum Schiessen oder gaaanz speziell fürs Tennis sind. Sind aber im selben Filterton und dürften sich nur marginal unterscheiden
MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
HEAD Microgel Prestige Pro
HEAD Youtek Prestige Pro
Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem
Die Competivision GUN Gläser sind die selben wie die Competivision nur das sie 15% weniger Licht durchlassen und stärker abdunkeln was ich sogar begrüße da ich sehr Lichtempfindliche Augen habe.
Ein Testbericht wird folgen. Wäre schön wenn mir die Brille hilft das ich netmehr wie nen Maulwurf im Sommer über die Rote Asche flitze
Ich hab mir soeben nach langer Rechereche eine der "Edge" Modelle mit Competivision Gläsern bestellt.
Nachteil zu dem US Modell:
- Man kann die Gläser wohl nicht wechseln
- Es ist nicht ganz klar ob es die Competivision Gläser zum Schiessen oder gaaanz speziell fürs Tennis sind. Sind aber im selben Filterton und dürften sich nur marginal unterscheiden
Die GUN Gläser sind nicht zum schießen Jedenfalls nicht laut der von dir geposteten Infoseite. Im Gegensatz zu den normalen, sind sie eben noch verspiegelt, um bei extrem hellen Lichtverhältnissen Reflexionen vom Platz selber zu minimieren.
Wenn ich endlich die richtigen Linsen gefunden habe, ist das für mich auf jeden Fall auch eine Top-Option für den Sommer.
Gruß
Kurbel
"Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."
Hallo MenJen,
meine Aussage zur Gleitsichtbrille bezog sich nur auf mich!! In meiner Mannschaft Herren Ü50 spielt mindestens 1 mit Gleitsichtbrille und mein Trainingspartner und ich haben es probiert. Wir spielen damit was das Ergebnis angeht schlechter.
Ich persönlich habe die Begründung dafür, dass man den Kopf beim Treffen des Balls ruhig halten sollte. Mit der Gleitsichtbrille focusiert man den Ball aber durch die Kopfbewegung. Bei Fernsicht guckt man oben und bei Nähe unten durch.
Das ist aber Alles sehr subjektiv und individuell verschieden.
Super, dass Du eine gute Lösung mit der selbstönenden Gleitsichtbrille gefunden hast.
Im normalen Leben, trage ich sowas auch. Bei der Bildschirmarbeit bin ich nach einigen Jahren auch wieder zu Lesebrille zurück gegangen.
Bei dem immer gleichen Abstand ging es mir auf die Nerven über den Bildschirm gucken zu müssen und das Sehfeld ist mit der Gleitsichtbrille kleiner.
Mein Optiker hält mir dafür auch die Tür auf, wenn ich eintrete!
.. meine Aussage zur Gleitsichtbrille bezog sich nur auf mich ..
Hi Otto,
.. sorry, sollte kein Angriff sein ..
.. bei mir ist es so, dass ich Kurzsichtig bin mit einer Gläserstärke von 4,5, dazu kommt eine Altersfehlsichtigkeit (die Arme wurden immer länger, die ich zum lesen brauchte). Die Korrektur der neuen Gleisichtgläser liegt etwa in einem Sichtbereich zwischen 15-80 cm, wobei der Nahanteil der Gläser nur etwa das untere 1/4 der Sichtfläche ausmacht ..
.. die Bälle werden beim spielen aber in der Regel weiter als 80 cm vom Auge entfernt getroffen und man fixiert man sie normalerweise nicht durch den unteren Anteil der Brille ..
.. somit habe ich keine Probleme, wie gesagt, anfangs etwas Eingewöhnung ..
.. vielleicht doch noch mal nach den neuen Gleitsichtgläsern fragen ?
Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.
Bei mir stellt sich eigentlich gerade folgende Situation da. Aufgrund einer Sehschwäche ( Kurzsichtigkeit ) bin ich gezwungen, in irgendeiner Form zu handeln. Eigentlich wollte ich das schon vor der letztjährigen Medensaison machen, aber dieses Jahr soll es einfach gemacht werden. Jetzt stellt sich die Überlegung da, welche Lösung ist die Beste? Kontaktlinsen, die man ggf. auch im Alltag tragen könnte, oder doch eher eine Sportbrille wie die von mir gepostete Adidas?
Ich hab gehört, daß Kontaktlinsen, speziell auf Sandplatz, Probleme verursachen könnten. Kann das einer der Kontaktlinsenträger bestätigen und falls ja, wie machen sich diese Probleme bemerkbar?
Bei der Adidas Brille hat mir halt gefallen, daß sie der Sehstärke angepaßt werden kann, Wechselgläser hat und für mehrere Sportarten eingesetzt werden kann. Vielleicht sollte man dann noch spezielle Gläser fürs Tennis kaufen, aber grundsätzlich muß ich mich eben entscheiden.
Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.
Kommentar