miCoach Speed Cell

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Coop
    Benutzer
    • 21.01.2012
    • 68

    #16
    Dann wird der Spaß so insgesamt um die 100€ kosten, mal sehen ob es mir das Wert ist. Aber vielen Dank für die Einschätzungen!
    Federer, who else?!!

    Kommentar

    • Schwelli
      Veteran
      • 17.06.2008
      • 1023

      #17
      Zitat von Coop
      Dann wird der Spaß so insgesamt um die 100€ kosten, mal sehen ob es mir das Wert ist. Aber vielen Dank für die Einschätzungen!
      Ja so um den Dreh - auf Ebay mnchmal etwas drunter. Ich hab mir das mal gegönnt und bin mit der Qualität der Geräte bis jetzt zufrieden. Auch die erhobenen Daten erscheinen mir plausibel.

      Noch mal zurück zum Schwanzvergleich: Der findet im Forum zum Gerät natürlich schon statt, allerdings wundere ich mich bei vielen der Werte, die da z.B. für die Sprintgeschwindigkeit der Leute angegeben werden dann doch, dass im deutschen Amateurfußball überhaupt mal ein Ball ins Aus geht!
      http://www.facebook.com/Sandplatzgoetter

      Kommentar

      • DennisKassel
        Veteran
        • 26.09.2007
        • 1289

        #18
        Zitat von Schwelli
        Ja so um den Dreh - auf Ebay mnchmal etwas drunter. Ich hab mir das mal gegönnt und bin mit der Qualität der Geräte bis jetzt zufrieden. Auch die erhobenen Daten erscheinen mir plausibel.

        Noch mal zurück zum Schwanzvergleich: Der findet im Forum zum Gerät natürlich schon statt, allerdings wundere ich mich bei vielen der Werte, die da z.B. für die Sprintgeschwindigkeit der Leute angegeben werden dann doch, dass im deutschen Amateurfußball überhaupt mal ein Ball ins Aus geht!
        Das passiert rein aus taktischen Gründen

        Kommentar

        • fabi112
          Postmaster
          • 15.02.2012
          • 106

          #19
          Wobei grobe Ungenauigkeiten auf so kurzen Strecken bei der Messung über GPS (es läuft doch über GPS, oder?) ja nicht ungewöhnlich wären.

          Kommentar

          • Bassbernd1978
            Benutzer
            • 26.06.2012
            • 73

            #20
            Mein Erfahrungsbericht

            Zitat von fabi112
            Wobei grobe Ungenauigkeiten auf so kurzen Strecken bei der Messung über GPS (es läuft doch über GPS, oder?) ja nicht ungewöhnlich wären.
            Hallo miteinander,

            ich will mich mal einklinken. ;-)

            Ich trainiere seit Ende März mit der Kombi Micoach Pacer und Speedcell.

            Zuvor hatte ich die App auf meinem Android-Handy. Wenn man wie ich hauptsächlich im Wald joggen geht, sind die Ergebnisse über GPS unbrauchbar.

            Das System - online Trainingsplan Verwaltung, Vorgegebene Intervalltraining, Coach mit Trainingsanweisungen über Kopfhörer, Musik kombinierbar, ermittelte Daten (Geschwindigkeit, Herzfrequenz (nur mit Gurt), gelaufene km, Kalorienverbrauch, ...) ... - hat mir so gut gefallen, dass ich mir den Pacer und den Speedcell gekauft habe.

            Mit dem Pacer habe ich die Saison-Vorbereitung absolviert. 3 Workouts pro Woche - Intervalltraining. Jeden Trainingstag ein anderes. Es gab anfangs viele Momente, da dachte ich, ich schaffe das nicht mehr...20 Minuten bin ich gelaufen nach Anweisung/Kontrolle in unterschiedlichen Herzfrequenzzonen ... dann sagt mir die nette Dame im Ohr 3 Minuten Training in gelber Zone - laufe schneller um gelbe Zone zu erreichen...als Mann will man ja nicht dumm da stehen, also macht man das halt...geschafft. Tolles Gefühl! Wenig später zu Hause angekommen - Daten auf die Onlineplattform übermittelt - Ergebnisse begutachtet - was erwartet mich in 2 Tagen - ...!

            Fazit: Mir gefällt besonders gut, dass mir beim Intervalltraining eine Stimme ins Ohr sagt, was ich zu tun habe und die online Verwaltung der Trainingspläne und Ergebnisse. Ich bin noch nie so fit in eine Saison gestartet wie dieses Jahr. Auch an Geschwindigkeit habe ich zugelegt und 6 kg abgenommen in gut 3 Monaten!

            Der Speedcell ist für mich eher eine Spielerei. Ich gehe auf den Tennisplatz - bringe den Speedcell am Schuh an - schnall mir den Brustgurt um und starte meinen Pacer. Der Pacer liefert mir die verbrannten Kalorien (Berechnung aus Herzfrequenz - Dauer - gelaufene km) - der Speedcell ermittelt Daten wie schnellste Geschwindigkeit, länge der Ballwechsel, ebenfalls gelaufene km, Dauer, etc.! Ich habe einen Tenniskollegen, der ebenfalls mit der Kombi spielt. Nach dem Spiel vergleichen wir die Ergebnisse.

            Was bringen mir die Daten?

            Mich interessieren meist nur 4 Werte:

            Kalorienverbrauch - Dienstag Training 2 1/2 Std. z. B. 1970 Kalorien - ich gönnte mir anschließend beruhigt 2 leichte Weizen.

            gelaufene km - 7,xx km gelaufen - wow hätte ich nicht gedacht, dass man beim Tennis soviel an Strecke läuft - Trotz 1 1/2 Stunden Doppel! Bei den gelaufenen km zählen natürlich auch Wege wie z. B. Bälle holen / Pinkelpause / Seitenwechslen etc. dazu. Im Profitennis wird denke ich die reine Spiel-Distanz gemessen.

            länge der Ballwechsel - vergleich mit Ergebnis / Gefühl / Gegner / ehemalige Daten bei gleichem Gegner.

            maximale/durchschnittliche Geschwindigkeit - vergleich mit ehemaligen Daten
            Beispielerkenntnis: Der maximale Wert hat sich nachvollziehbar mit dem Intervalltraining (Pacer) nach und nach gesteigert. Derzeit stagniert er.

            Das sind aber alles Dinge, die helfen einem nicht besser Tennis zu spielen. Deswegen mein Fazit --> Spielerei aber interessant!

            Fazit insgesamt: Mit dieser Kombi habe ich viele Dinge erreicht. Jeden Ball den ich seit diesem Jahr mehr erlaufe verdanke ich meinem kleinem Coach!

            Für Fragen stehe ich Euch gerne zur Verfügung! ;-)

            Gruß

            Bernd
            Zuletzt geändert von Bassbernd1978; 19.07.2012, 11:27.

            Kommentar

            Lädt...