Probleme mit der Achillessehne

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tombalabomba
    Neuer Benutzer
    • 27.05.2013
    • 10

    Frage Probleme mit der Achillessehne

    Hallo werte Forumsmitglieder,

    mich plagen seit einigen Monaten Probleme mit der Achillessehne, wobei die Schmerzen zuletzt dank Massagen und ähnlichen Behandlungen nachgelassen haben. Mein Arzt meinte, dass ich die Flüssigkeit wegbringen muss damit die Sehne nicht verweicht und später reißen kann.
    Zudem ist es so, dass ich im Tennisschuh (Nike Courtbalistec und Nadal Air Max 4.3) direkt eine Ferseneinlage (Fersenkeil) trage um die Sehne beim Sport zu entlasten. Ich spiele derzeit 1 bis 2mal die Woche.

    Nachdem Air Max nicht allzu hoch geschnitten sind, bin ich vor kurzem auf den Courtbalistec 4.1 gewechselt. Prinzipiell ein guter Schuh, aber leider ist der Seitenhalt speziell im Fersenbereich alles andere als top und stabil.

    Meine Frage an die Runde, ob jemand einen Schuh mit stabilem Fersenhalt (vielleicht auch verstärkt) kennt und trägt bzw. es vielleicht jemanden gibt, der ähnliches Probleme mit der Achillessehne hat und mir hier Tipps geben kann. Ich hätte auch an die "harte" Adidas Barricade Reihe gedacht, bin für etwaige Empfehlungen sehr dankbar!
  • Frostfalke
    Benutzer
    • 22.09.2013
    • 94

    #2
    Da ich oft auch mal 8h auf dem Tennisplatz gestanden habe, hatte ich das gleiche Problem. Zunächst einmal bitte einen ordentlichen Schuh. Da gibt es nur eine Wahl der Asics Gel Resolution 5 http://www.tennistown.de/product_inf...ducts_id=13955 . Asics ist den anderen Firmen in Sachen Schuhdämpfung um Lichtjahre voraus. Die versorgen nicht umsonst sämtliche Hallensportarten.

    Danach lass die Finger von Erhöhung usw. solange Du intensive Schmerzen hast, nimm die hier: http://www.push.eu/de/produkte/kn%C3...lorthese-aequi

    Solange Du Schmerzen hast, würde ich 3-5x täglich kühlen.

    Und nun das Wichtigste: http://www.aerztezeitung.de/medizin/...ung-hilft.html

    10x täglich diese Übung und in 6 Wochen sollte das alles Vergessen sein. Zumindest habe ich so meine beiden Szenen wieder in den Griff bekommen.


    Sonnige Grüße

    Christoph

    Ps. Nach Abheilung sollte man die Bandage aber absetzen, um die Muskeln nicht zu verweichlichen.
    Wahnsinn ist immer und immer wieder das Gleiche zu tun und auf ein anderes Ergebnis zu hoffen… .

    Kommentar

    • osmaniac
      Veteran
      • 05.12.2010
      • 1149

      #3
      Zitat von Frostfalke
      Da ich oft auch mal 8h auf dem Tennisplatz gestanden habe, hatte ich das gleiche Problem. Zunächst einmal bitte einen ordentlichen Schuh. Da gibt es nur eine Wahl der Asics Gel Resolution 5 http://www.tennistown.de/product_inf...ducts_id=13955 . Asics ist den anderen Firmen in Sachen Schuhdämpfung um Lichtjahre voraus. Die versorgen nicht umsonst sämtliche Hallensportarten.

      Danach lass die Finger von Erhöhung usw. solange Du intensive Schmerzen hast, nimm die hier: http://www.push.eu/de/produkte/kn%C3...lorthese-aequi

      Solange Du Schmerzen hast, würde ich 3-5x täglich kühlen.

      Und nun das Wichtigste: http://www.aerztezeitung.de/medizin/...ung-hilft.html

      10x täglich diese Übung und in 6 Wochen sollte das alles Vergessen sein. Zumindest habe ich so meine beiden Szenen wieder in den Griff bekommen.


      Sonnige Grüße

      Christoph

      Ps. Nach Abheilung sollte man die Bandage aber absetzen, um die Muskeln nicht zu verweichlichen.
      Wenn doch im Leben alles nur so einfach wie die Lösung medizinischer Probleme wäre...

      *Ironie aus*

      Favoriten: Haas, Federer, Monfils, Thiem
      Alte Helden: Agassi, Becker, Sampras

      Kommentar

      • Frostfalke
        Benutzer
        • 22.09.2013
        • 94

        #4
        Viele Tennisspieler leiden unter chronischer Achillessehnenentzündung. Grund ist in den allermeisten Fällen falsches Schuhwerk, gepaart mit schwachen Sehnen & Muskeln. Zumindest ist das meine Erfahrung aus 18 Jahren Trainertätigkeit. Da mit diesen Maßnahmen bis jetzt bei mir immer gute Erfolge erzielt wurden, habe ich den Tipp um den gebeten wurde so weitergegeben. Das ich kein Arzt bin und hier auch kein ärztlicher Rat eingefordert wurde, ist doch offensichtlich ;o).
        Wahnsinn ist immer und immer wieder das Gleiche zu tun und auf ein anderes Ergebnis zu hoffen… .

        Kommentar

        • Top-Spinner
          Experte
          • 10.01.2010
          • 693

          #5
          hallo,

          ich hatte auch jahrelange Probleme mit den füßen.
          seit ich den courtballistec 4.3 spiele sind diese Probleme verschwunden.

          allerdings habe ich noch spezielle einlagen vom orthopädischen schuhmacher. Kostenpunkt ca. 100€.

          das sollten aber einem seine füße auch wert sein, zumindest wenn sehr häufig oder als tennistrainer auf dem platz steht.

          in Sachen Dämpfung und stabiliät gibt es für mich nichts besseres als den courtballistec 4.3.

          lg, Oliver
          Fave Players: Gilbert, Agassi, Rafter, Rios, Safin.

          Kommentar

          • Frostfalke
            Benutzer
            • 22.09.2013
            • 94

            #6
            Huhu Oliver,

            hast Du einen Link für mich zu dem Schuh? Würde ich gern mal anschauen. Was für Einlagen hast Du machen lassen? Haben die einen bestimmten Namen? Wie lange kann man die verwenden?

            Sonnige Grüße

            Christoph
            Wahnsinn ist immer und immer wieder das Gleiche zu tun und auf ein anderes Ergebnis zu hoffen… .

            Kommentar

            • SMA
              Experte
              • 22.12.2012
              • 709

              #7
              Diese Einlagen kann man sich (ich glaube 1 mal jaehrlich) auch vom Arzt "verschreiben" lassen.

              Die Krankenkasse zahlt lieber Praeventivmassnahmen als hinterher die horrenden Kosten um es "wieder zu richten"

              http://www.orthopaedie-moch.de/ sagte man mir hier.
              Zuletzt geändert von SMA; 04.10.2013, 13:52.
              1 hand Rückhand gewinnt Sandplatz Grandslam

              Kommentar

              • Hobbystringer
                Postmaster
                • 04.01.2010
                • 183

                #8
                Zitat von Frostfalke
                Huhu Oliver,

                hast Du einen Link für mich zu dem Schuh? Würde ich gern mal anschauen. Was für Einlagen hast Du machen lassen? Haben die einen bestimmten Namen? Wie lange kann man die verwenden?

                Sonnige Grüße

                Christoph
                Ich hab mit den Einlagen von Move Control beste Erfahrungen gemacht. Das sind keine dicken Monster, durchdacht, lassen einen die Schuhgröße annähernd beibehalten, sind sportartenszpezifisch. Lebensdauer unglaublich lange, spiele schon weit über ein Jahr damit und tu die auch bei anderen Sportarten rein.

                Hat umgekehrt noch wer nen Schuhtipp für Einlagenbenutzer?
                Sich mal besser selbst nicht zu wichtig nehmen...

                Kommentar

                • coke2000
                  Veteran
                  • 28.07.2007
                  • 1022

                  #9
                  Hatte auch große Probleme mit der Achillessehne gehabt. Nach Ausheilung durch Physio etc. bin ich auf den Nike CB 4.3 in Verbindung mit speziell angefertigten Einlagen triactive von Bauerfeind umgestiegen und habe seit dem auch keine Beschwerden mehr

                  Kommentar

                  • Tennisman
                    Neuer Benutzer
                    • 18.12.2024
                    • 3

                    #10
                    Ich hatte auch ständig Probleme mit der Archillessehne. Seit ich die Compessionsstrümpfe von CES trage sind diese Probleme komplett verschwunden!

                    Kommentar

                    • Hobbystringer
                      Postmaster
                      • 04.01.2010
                      • 183

                      #11
                      Zitat von coke2000
                      Hatte auch große Probleme mit der Achillessehne gehabt. Nach Ausheilung durch Physio etc. bin ich auf den Nike CB 4.3 in Verbindung mit speziell angefertigten Einlagen triactive von Bauerfeind umgestiegen und habe seit dem auch keine Beschwerden mehr
                      Hm, der Schuh wurde ja nun mehrfach genannt und Nike leistet auch bei den "Frees" Besonderes. Da bei mir eh Schuhkauf ansteht, werd ich den glaub glatt mal probieren + mit meinen Einlagen ausstatten. Danke für Eure Tipps!
                      Sich mal besser selbst nicht zu wichtig nehmen...

                      Kommentar

                      • Hobbystringer
                        Postmaster
                        • 04.01.2010
                        • 183

                        #12
                        Zitat von Tennisman
                        Ich hatte auch ständig Probleme mit der Archillessehne. Seit ich die Compessionsstrümpfe von CES trage sind diese Probleme komplett verschwunden!
                        Danke auch für den Tipp! Kompressionsstrümpfe habe ich beim Laufen schon eingesetzt, nachdem diese Empfehlung vom Orthopädieschuhmacher kam. Trägst die nur zum Tennis oder öfters? Beim Tennis hab ich das bislang noch nicht versucht...
                        Sich mal besser selbst nicht zu wichtig nehmen...

                        Kommentar

                        • Tennisman
                          Neuer Benutzer
                          • 18.12.2024
                          • 3

                          #13
                          Zitat von Hobbystringer
                          Danke auch für den Tipp! Kompressionsstrümpfe habe ich beim Laufen schon eingesetzt, nachdem diese Empfehlung vom Orthopädieschuhmacher kam. Trägst die nur zum Tennis oder öfters? Beim Tennis hab ich das bislang noch nicht versucht...
                          Ich trage die Strümpfe nur beim Tennis (gehe aber auch nicht Joggen). Ich habe mich davor ein Jahr mit Schmerzen rumgeärgert. Nach 2 x spielen mit den Compresssionssocken war das weg und ist auch nicht mehr gekommen. Und ich habe im Winter einige Turniere gespielt, auf Teppich mit Granulat, auf Sand, auf Teppich ohne Granulat und auf Rebound Ace.

                          Die Socken haben auch extra eine Achillesehnen Protection und es gibt sogar welche extra für Teamsport mit Gelenkstabilisierung.

                          Ich hatte zuerst nicht geglaubt daß es hilft und war überrascht wie schnell die Probleme weg waren. Sieht zwar etwas komisch aus, aber das ist mir egal.

                          Kommentar

                          • lasse-s

                            #14
                            @tennisman
                            Meinst du Kompressionsstrümpfe von CEP?
                            Gibt es da ein bestimmtes Modell das bei Achillessehnenbeschwerden hilft?

                            Kommentar

                            • Tennisman
                              Neuer Benutzer
                              • 18.12.2024
                              • 3

                              #15
                              Zitat von lasse-s
                              @tennisman
                              Meinst du Kompressionsstrümpfe von CEP?
                              Gibt es da ein bestimmtes Modell das bei Achillessehnenbeschwerden hilft?
                              Ich habe die CEP Teamsport Socks: http://shop.cepsports.com/socks/team...obafjsb07uqvn6

                              Haber aber auch die Run Socks, und konnte keinen großen Unterschied feststellen.

                              Ich habe eben die Lange Version wie im Link weil ich teilweise auch Wadenprobleme hatte (Zerrungen usw.) Das ist jetzt auch besser.

                              Angefangen habe ich aber mit den kurzen Socken, die reichen nach meiner Erfahrung aus wenn es nur an der Achillessehne Probleme gibt:

                              Kommentar

                              Lädt...