P-box nur "schnick-schnack" ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • barneygumble
    Postmaster
    • 23.06.2011
    • 149

    #31
    Pump den Schlauch auf und schaue beispielsweise in der Badewanne, wo die Luft entweicht. Vielleicht ist nur Dreck im Ventil oder es ist Sand im Verschluß.

    Mittlerweile nehme ich den Pressureball-Schlauch nicht mehr in der Tennistasche mit auf den Platz, sondern entnehme die Bälle vorher. Beim Transport in der Tasche muß der Schlauch früher oder später ein Loch bekommen und das will ich vermeiden.

    Kommentar

    • yharzu
      Postmaster
      • 09.07.2013
      • 105

      #32
      Zitat von barneygumble
      Pump den Schlauch auf und schaue beispielsweise in der Badewanne, wo die Luft entweicht. Vielleicht ist nur Dreck im Ventil oder es ist Sand im Verschluß.

      Mittlerweile nehme ich den Pressureball-Schlauch nicht mehr in der Tennistasche mit auf den Platz, sondern entnehme die Bälle vorher. Beim Transport in der Tasche muß der Schlauch früher oder später ein Loch bekommen und das will ich vermeiden.

      Hab ich auch nie gemacht, entnehme auch immer die Bälle um sie zum Platz mitzunehmen. Hab den Schlauch nur zu Hause benutzt.

      Mit der Badewanne könnt ich natürlich mal probieren..., vllt ists auch wirklich nur bisschen Sand oder so. Ty

      Kommentar

      • frank_gayer
        Experte
        • 29.07.2009
        • 952

        #33
        Genau das ist ein guter Ansatz. In der Tasche sind es zuviele Dinge die dem Schlauch zusetzen. Ich habe den auch zuhause und eine leere Dose in der Tasche und fülle die Bälle kurz vor dem Spiel einfach wieder um. Die kaputte Stelle lässt sich übrigens sehr leicht mit einem Bügeleisen und einem Stück Papier darunter wieder schließen. Diese Methode empfiehlt der Hersteller bei diesen Fällen. Ich habe sehr wenig Reklamationen dass Luft rausgeht aber meistens kommt es davon dass der Schlauch unsachgemäß behandelt wurde.
        Angehängte Dateien
        Frank

        www.bespannservice.de

        Kommentar

        • yharzu
          Postmaster
          • 09.07.2013
          • 105

          #34
          Zitat von frank_gayer
          Genau das ist ein guter Ansatz. In der Tasche sind es zuviele Dinge die dem Schlauch zusetzen. Ich habe den auch zuhause und eine leere Dose in der Tasche und fülle die Bälle kurz vor dem Spiel einfach wieder um. Die kaputte Stelle lässt sich übrigens sehr leicht mit einem Bügeleisen und einem Stück Papier darunter wieder schließen. Diese Methode empfiehlt der Hersteller bei diesen Fällen. Ich habe sehr wenig Reklamationen dass Luft rausgeht aber meistens kommt es davon dass der Schlauch unsachgemäß behandelt wurde.
          Hm. Wie gesagt, ich habe ihn nie unsachgemäß behandelt . Und ein Bügeleisen habe ich leider nicht. Ich bin Student, bei mir is alles zerknittert, haha . Ich werd trotzdem mal schauen wo die Schwachstelle ist..

          Kommentar

          • Andre85
            Neuer Benutzer
            • 21.04.2014
            • 26

            #35
            Ich habe mir vor 2 Monaten den pressureball Schlauch in Neuseeland bestellt und zu Weihnachten die pbox gewünscht.

            Beim Pressureball stört mich eigentlich nur das manuelle aufpumpen. Außerdem kann man nicht zwischen 4 Bällen und 8 Bällen wechseln. Sprich, hat man einmal 8 Bälle drin gehabt, dann ist es bei 4 Bällen undicht und man muss eben mehr Luft einfüllen, da die klemme für 8 Bälle gesetzt werden muss.
            Außerdem hatte ich einen Riss im Schlauch, aber umgehend Ersatz bekommen. Die Lieferzeit aus Neuseeland ist leider mit gut 2,5 Wochen sehr lang.

            Von der p-box habe ich mir erhofft die Bälle einzufüllen und nichts weiter tun zu müssen. Dem ist auch so
            Aber das Ding ist verdammt laut. So laut, dass ich mich frage, ob das normal ist...

            Kommentar

            • frank_gayer
              Experte
              • 29.07.2009
              • 952

              #36
              Hallo,

              bei Bedarf hättest auch bei mir einen bekommen. In der Tat ist das mit dem Wechseln der Baselmenge ärgerlich. Ich habe aber mittlerweile 2 Tuben im Einsatz denn ich habe auch ständig entweder 4 oder 8 Bälle. Ansonsten seit 8 Monaten ohne jegliche Probleme mit Loch oder ähnlichem. Die P-Box ist mir zu sperrig.
              Frank

              www.bespannservice.de

              Kommentar

              • emma1996
                Neuer Benutzer
                • 15.01.2015
                • 3

                #37
                Hallo,
                ich habe mich extra hier angemeldet weil man sonst nirgends im inet was über die P-Box findet.
                Ich spiele erst seit Sommer Tennis und bin deshalb nich soooo auf dem aktuellen Stand. Wir testen die Bälle immer indem wir sie von einer ca 2m hohen mauer fallen lassen, die besten von unseren werden dann zum spielen genutzt.
                Was mich wundert das schon nach 3-4 Wochen spielen die Bälle nicht mehr so hoch sprignen wie vorher?
                Ich lese hier öfter dass die Bälle platt werden, und laut P-Box soll genau das verhindert werden. Durhc euch habe ich jetzt auch noch den "schlauch" kennengelernt.
                Lohnt sich das Geld auch für einen Tennisanfänger? (Ich habe ehrlich gesagt noch nie einen Ball ohne Filz gehabt :-(, vlt haue ich nicht feste genug)

                Gruss Emma

                Kommentar

                • elucius
                  Experte
                  • 01.09.2008
                  • 602

                  #38
                  Ich bin von der P-Box nach wie sehr vorüberzeugt. Aus meiner Sicht funktioniert die aber bei unterschiedlichen Bällen sehr unterschiedlich. Es kommt also auf die richitige Kombination an.

                  Mit den Dunlop Trainer Bällen funktioniert die Box super. Die Bälle kann man - gerade in der Halle - wirklich 4 mal spielen und sie sind immer noch gut. Beim zweiten mal praktisch wie neu. Den Druck stelle ich dabei nur auf Stufe 2 ein.

                  Den ARP Bällen hingegen bekommt die Druckbehandlung aus meiner Sicht nicht so gut. Die gehen dadurch eher kaputt und werden "matschig".

                  Andere Bälle habe ich noch nicht probiert.
                  LK7 BTV
                  Tecnifibre ATP 315 Ltd.

                  Kommentar

                  • Andre85
                    Neuer Benutzer
                    • 21.04.2014
                    • 26

                    #39
                    Zitat von emma1996
                    Hallo,
                    ich habe mich extra hier angemeldet weil man sonst nirgends im inet was über die P-Box findet.
                    Ich spiele erst seit Sommer Tennis und bin deshalb nich soooo auf dem aktuellen Stand. Wir testen die Bälle immer indem wir sie von einer ca 2m hohen mauer fallen lassen, die besten von unseren werden dann zum spielen genutzt.
                    Was mich wundert das schon nach 3-4 Wochen spielen die Bälle nicht mehr so hoch sprignen wie vorher?
                    Ich lese hier öfter dass die Bälle platt werden, und laut P-Box soll genau das verhindert werden. Durhc euch habe ich jetzt auch noch den "schlauch" kennengelernt.
                    Lohnt sich das Geld auch für einen Tennisanfänger? (Ich habe ehrlich gesagt noch nie einen Ball ohne Filz gehabt :-(, vlt haue ich nicht feste genug)

                    Gruss Emma
                    3 bis 4 Wochen, gelagert in der Balldose, finde ich schon recht lang muss ich sagen.
                    Die Wilson Bälle aus den Medenspielen letztes Jahr waren nach 2 Wochen eigentlich nicht mehr spielbar...

                    Also ich habe, wie oben schon erwähnt, sowohl den Schlauch (Pressureball) als auch die P-Box. Grundsätzlich funktionieren beide gut. Aktuell spielen wir in der Halle die Wilson US Open und die mittlerweile sechs Wochen alten Bälle sprangen am Dienstag noch genauso wie am ersten Tag. Dabei hatte ich sie die ersten 3 Wochen im Pressureball und die letzten 3 Wochen in der P-Box.

                    Grundsätzlich habe ich das Gefühl, dass sie aus der P-Box (auf Stufe 2) etwas härter rauskommen als beim Schlauch bei 15-20 PSI. Auch finde ich angenehm, dass ich bei der P-Box nichts weiter tun muss. Sie gleicht Druckverlust aus und der Akku hält auch bereits seit Weihnachten - 4 Wochen - und die Status-LED gibt noch gelb aus.

                    Nachteil der P-Box ist, dass das (Nach-)Pumpen sehr laut ist. Das Nachpumpen geht zwar nur 1-2 Sekunden, aber hin und wieder erschrecke ich mich schon. Es ist halt ein Kompressor
                    Allerdings haben sich bei mir die Intervalle deutlich verbessert. Bekomme es mittlerweile nur noch selten mit, würde aber sagen, dass sie so alle 8-10 Stunden kurz nachpumpt.

                    Also von meiner Seite kann ich sowohl Pressureball als auch P-Box empfehlen.

                    Vorteile P-Box:
                    - ein Klick und das Ding macht alles allein
                    - ist nicht so auffällig aufm Platz wie der Schlauch (außer natürlich man aktiviert das Ding aufm Platz, dann bekommt es der Nachbarort noch mit =))
                    - wirkt robust

                    Nachteile P-Box:
                    - teurer
                    - laut
                    - nur für 4 Bälle geeignet

                    Vorteile Schlauch:
                    - Optisch schick
                    - für bis zu 8 Bälle (dann muss die Klemme aber auch immer für 8 Bälle gesetzt sein, da sonst der Schlauch undicht ist)
                    - günstiger als die P-Box

                    Nachteile Schlauch:
                    - man muss selbst den Druck kontrollieren / aufpumpen und hin und wieder selbst nachpumpen
                    - das Material wirkt auf mich anfällig bei spitzen / scharfen Gegenständen und nicht so robust
                    - die Klemme ist nicht gerade leicht aufzuschieben und ich persönlich habe dort hin und wieder Angst das Material zu beschädigen
                    - pumpen wie ein Weltmeister

                    Viele Grüße,
                    André

                    Kommentar

                    • frank_gayer
                      Experte
                      • 29.07.2009
                      • 952

                      #40
                      Hallo Andre,

                      sehr gut zusammengefasst. Der Schlauch ist nicht ganz so robust das ist richtig aber das pumpen ist ja gleichzeitig etwas Sport das passt doch gut zu Tennis.
                      Frank

                      www.bespannservice.de

                      Kommentar

                      • sebastianred
                        Neuer Benutzer
                        • 19.11.2012
                        • 1

                        #41
                        Hallo Emma,

                        ich benutze die P-Box nun seit knapp einem Jahr und bin begeistert.

                        Sie macht ganz genau das was Sie soll und ich habe immer frische Bälle die springen wie neu. Ich spiele meine Bälle nun solange bis die Bälle wirklich kaputt sind und das spart mir Geld.

                        Ich habe vor knapp 2 Monaten mal die Gummidichtung im Deckel verloren und mich beim Hersteller gemeldet. Dieser hat mir ein paar Stunden später geantwortet und kostenlos zwei neue Dichtringe geschickt.

                        Hut ab toller Support. Aber ich denke das ist normal wenn der Hersteller sich sogar TV Werbung auf Eurosport leisten kann :-)

                        Kann das Produkt mit besten Gewissen weiterempfehlen.

                        Ach ja zur Lautstärke kann ich nur sagen klar hört man die Dose aber als Trick kommt sie bei mir nachdem Tennis in eine dicke Decke und in Schrank des Nachbarraums.

                        PS: Sie pumpt auch nur sehr selten nach und muss kaum geladen werden.

                        So Schluss nun mit der Lobesduddelei ich hoffe ich konnte dir helfen.

                        Kommentar

                        • HIGHTOWER
                          Moderator
                          • 03.07.2003
                          • 4979

                          #42
                          ein kumpel von mir hat den schlauch und ist völlig happy damit. manchmal sei das verschliessen ein wenig fummelig, aber sonst top

                          Kommentar

                          • emma1996
                            Neuer Benutzer
                            • 15.01.2015
                            • 3

                            #43
                            bestellt

                            Ich habe mir die P-Box nun bestellt, danke an meine Eltern (:

                            Wir haben auch vorher noch angerufen, weil wir eine Frage mit dem Ladekabel hatten. Aber alles kein Problem.

                            Ich werde mal berichten, wenn die Box hier ist.

                            Kommentar

                            • bodyonic
                              Neuer Benutzer
                              • 27.03.2014
                              • 11

                              #44
                              eigentlich klingen eure praktischen Beschreibungen nach Sexspielzeug.....p-box kauf ich


                              body....
                              Die schwächsten Spieler haben die dicksten Taschen

                              Kommentar

                              • Phil1977
                                Postmaster
                                • 05.06.2012
                                • 153

                                #45
                                Hat vielleicht jemand eine Empfehlung außer P-Box oder Pressure Ball? Hintergrund: Mit Pressure Ball habe ich leider keine guten Erfahrungen, was die Haltbarkeit angeht. Trotz penibel genauer Anwendung, haben insgesamt vier Schläuche nach spätestens drei Monaten den Geist aufgegeben. Und der Preis für die P-Box scheint mir bei einer Kapazität von vier Bällen äußerst unangemessen.

                                Kommentar

                                Lädt...