Sony Tennis Sensor
Einklappen
X
-
Der Weihnachtsmann hat mir auch einen Sensor gebracht :-)
War heute das erste mal spielen und habe 2 Sachen gelernt:
Erstens muss ich mir eine Händy Halterung besorgen. Es war ziemlich schwierig das Händy stabil zu positionieren und was mich mehr stört ist dass der sensor im Griff ein wenig schlackrt und so mitvibriert. Fühlt sich so an als ob ich alle Bälle stark ausserhalb des sweetspots getroffen hätte. Hab dann eine kleine Ecke des overgrip abgeknubbelt und unter die Halterung geklemmt...war viiel besser hat aber nicht lange gehalten.
Ich versuche es dann mal mit einem klecks Heissleim oder Silikon.....
Gruss an alle und guter Rutsch!Kommentar
-
Hallo,
verstehe jetzt nicht was da am Sensor schlackert bzw. wackelt. da ist irgendetwas, entweder der Adapterring oder der Sensor selbst nicht richtig befestigt.Frank
www.bespannservice.deKommentar
-
Am Anfang war bei mir der Sensor auch immer fest, aber nach der Ca 10ten Montage habe ich inzwischen das gleiche Problem
Wenn man unsauber trifft, zB am Rahmen hat mein ein schebbern und was noch viel gravierender ist, beim einklicken dreht sich die Halterung gerne mit und sitzt dann nicht mehr im richtig im Griff, so dass sie ganz schnell rausfliegt :-(
Übrigens habe ich es inzwischen geschafft Videos zu erstellen
Kommentar
-
Ich wusste gar nicht, dass man das Video mit den Live-Daten komplett übertragen bzw veröffentlichen kann. An welchem Schläger hast du die Halterung? Bei mir drehte sich auch nichts mit. Allerdings habe ich den Sensor auch nur sehr kurz und nutze ihn mit einer Headkappe an einem Babolat Schläger.
Gesendet von meinem SM-G925F mit TapatalkKommentar
-
Die "grünen" Flächen sind von der Babolat Endkappe zu entfernen. Geht mit einem scharfen Tapetenmesser recht einfach, da es ein sehr weicher Kunststoff ist.
Die "roten" Flächen sind zu breit, was aber nichts macht - das ist quasi eine Freistellung, da die 4 Klammern des Adapters an den grünen Flächen greifen.
Hier sieh man den Unterschied - die grüne Endkappe ist von einem Yonex DR 98, der ebenfalls kompatibel mit dem Sensor ist.
Hab noch einen Prince Tour 95 bei mir, da ist die Aussparung baugleich.
Den Schläger sollte man bei der Bearbeitung fixieren können um passgenau zu arbeiten. Eine Schiebelehre erleichtert den Eingriff erheblich....!
Ach ja - Die Endkappe muss ca. 1mm hinten abgeschliffen werden, da die Aussparung für das Babolat Logo tiefer liegt. Dann klickt der Adapter anstandslos rein.
Jetzt stellt sich noch die Frage: " Mit welchen Schlägerdaten, lügst du den Sensor an?"
Viel Spaß beim Basteln.Kommentar
-
Vielen Dank für die ausführliche Umbauanleitung. Ich habe den Wilson Blade aus der Datenbank ausgewählt, der könnte dem Pure Control am nächsten kommen. Die vom Sensor ermittelten Daten passten zumindest bei der Schlagart fast immer. Allerdings wurde der Treffpunkt auf der Saite häufig falsch angezeigt. Das lag vielleicht am falschen Schläger. Ich habe den Sensor aber nach schon einer Stunde Spielzeit wieder verkauft.
Gesendet von meinem SM-G925F mit TapatalkKommentar
-
Am Anfang war bei mir der Sensor auch immer fest, aber nach der Ca 10ten Montage habe ich inzwischen das gleiche Problem
Wenn man unsauber trifft, zB am Rahmen hat mein ein schebbern und was noch viel gravierender ist, beim einklicken dreht sich die Halterung gerne mit und sitzt dann nicht mehr im richtig im Griff, so dass sie ganz schnell rausfliegt :-(
Übrigens habe ich es inzwischen geschafft Videos zu erstellen
https://youtu.be/szqlooCCKqc
Wie bekomme ich die Videos vom Iphone runter und gelöscht?Pacific X Force LT Nr.1 by Ring&Roll 305g / 31,5 Bal. / Pacific Poly Gut BlendKommentar
-
Wenn du auf der Homepage vom Sensor bist gibt es dort ein Link zur Anleitung für Android und iOS, um die Videos zu konvertieren und mit den Schlagdaten zu ergänzen. Die Sony Software wird dafür benötigt.
Ich hab den Sensor bei mir im Rf97 Autograph drin. Werde morgen mal an einem 2. Rf97 probieren ob es nur an dem einen Schäger liegt, weil Im Blade 98S meiner Frau gibt's dieses Problem nicht.Kommentar
-
Nur wenn ich jetzt dieses Programm nehme und die Videos öffnen möchte zum bearbeiten, dann werden mir die Videos nicht richtig angezeigt. Und wenn ich sie bearbeiten möchte, dann wird mir immer angezeigt, Videos unter 5 Sekunden können nicht bearbeitet werden.
Gibt es noch einen Trick? Hat jemand einen Tipp?Pacific X Force LT Nr.1 by Ring&Roll 305g / 31,5 Bal. / Pacific Poly Gut BlendKommentar
-
Ich muss ehrlich gestehen, bei mir habe ich auch nur auf dem MacBook so richtig hinbekommen. Auf dem Windows Rechner hat er immer QuickTime angemeckert, was ich dann aber irgendwann installiert habe.
Hatte dann aber keine Zeit und jetzt über die Feiertage dann auf der Couch am Mac versucht und da hat es auf Anhieb geklappt.
-> https://www.youtube.com/watch?v=szqlooCCKqcKommentar
-
So, glaube nun wird es gehen. Habe den PC mit Quicktime beglückt, erst wollte es nicht klappen, aber nachdem ich den PC dann mal neu gestartet habe, werden die Videos nun angezeigt. Jetzt muss ich es nur noch etwas bearbeiten und auf Youtube speichern!
Es scheint also nun alles zu funktionieren!Pacific X Force LT Nr.1 by Ring&Roll 305g / 31,5 Bal. / Pacific Poly Gut BlendKommentar
-
Pacific X Force LT Nr.1 by Ring&Roll 305g / 31,5 Bal. / Pacific Poly Gut BlendKommentar
Kommentar