Geschwindigkeitsmessgerät
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
Ja, habe das Ding diese Woche von Amazon kommen lassen.
Die Verarbeitung ist OK, das Gerät eigentlich größer als es auf den Bildern wirkte.
Habe es heute mal kurz am Platz für 10 Schläge probiert! Zuwenig um wohl einen Aussage treffen zu können.
Ob die Messungen stimmen lässt sich ohnehin ohne Referenz nicht feststellen. Man wird wohl am ehesten Entwicklungen erkennen.
Denke aber, dass es winkelabhängig sein dürfte! Denn wenn man direkt drauf schlägt (also ins Netz) zeigt es wohl mehr an, als wenn man übers Netz schlägt.Zuletzt geändert von Essotiger; 07.02.2015, 20:47. -
Ich habe keinen grossen Unterschied zum viel teureren Speedtrac feststellen.
Gibt es hier übrigens günstiger (bei uns ;-)):
http://www.tennisman.de/messgeraete/...artperpage=100
Und so wie es aussieht, könnte jede kleine Winkelveränderung ein anderes Ergebnis bringen.Kommentar
-
=> habe ich nicht. Wobei ich natürlich auch nicht weis für welche Verwendung die Kunden das jeweils bestellt haben. Ich bin mir auch nicht sicher ob bzw. wie gut das für Badminton funktioniert, das müsste man testen.Kommentar
-
Die sind eigentlich ziemlich genau +/- 1 km/h. Wenn die Bälle zu weit weg vom Gerät gespielt werden misst es gar nicht mehr oder ungenau. Der Winkel kann auch eine Rolle spielen.
Hier die englische Beschreibung vom Speedtrack. Dort ist das gut beschrieben: klick hierKommentar
-
Ich habe keinen grossen Unterschied zum viel teureren Speedtrac feststellen.
Gibt es hier übrigens günstiger (bei uns ;-)):
http://www.tennisman.de/messgeraete/...artperpage=100
No go. Dritte Aufschläge will ich nicht messen. ;-))Kommentar
-
I love the smell of a wet, sunny hardcourt in the mornin´
http://video.eurosport.de/tennis/australian-open-manner/2017/roger-federer-rafael-nadal-der-langste-ballwechsel-des-finals-und-was-fur-ein-ende_vid956639/video.shtmlKommentar
Kommentar