Spinshot Pro

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • slowly
    Insider
    • 25.08.2014
    • 380

    Erfahrungsbericht Spinshot Pro

    Hier eine kurze Vorstellung der Spinshot Pro. Wer sich für Ballmaschinen interessiert, wird vielleicht eine Anregung bekommen.

    Hier erst mal die Grunddaten!
    Firma: Spinshot / UK Modell: Spinshot PRO

    Maße: Höhe 50 cm x Breite 50 cm x Tiefe 35 cm Von der Seite betrachtet. Gewicht: ca. 20 kg
    Batterie: Spieldauer ca. 3 Stunden
    Geschwindigkeit: ca. 40 bis 110 km/h
    Bedienung: An der Maschine und über Fernbedienung
    Ballfolge: 2 - 10 sek.
    Oscillation: An / Aus




    Und ein kleines Video:
    Pacific X Force LT Nr.1 by Ring&Roll 305g / 31,5 Bal. / Pacific Poly Gut Blend
  • dodi
    Insider
    • 06.11.2007
    • 438

    #2
    Bin gespannt, was du aus dem Praxisbetrieb berichtest...
    ------------------------------------
    TC Bayer Dormagen
    Prince Phantom Pro 100P - TierOne T1 Firewire 1.20 @ 18.0/19.5kp

    Kommentar

    • Tennisman
      Neuer Benutzer
      • 18.12.2024
      • 3

      #3
      Zitat von slowly
      Hier eine kurze Vorstellung der Spinshot Pro. Wer sich für Ballmaschinen interessiert, wird vielleicht eine Anregung bekommen.

      Hier erst mal die Grunddaten!
      Firma: Spinshot / UK Modell: Spinshot PRO

      Maße: Höhe 50 cm x Breite 50 cm x Tiefe 35 cm Von der Seite betrachtet. Gewicht: ca. 20 kg
      Batterie: Spieldauer ca. 3 Stunden
      Geschwindigkeit: ca. 40 bis 110 km/h
      Bedienung: An der Maschine und über Fernbedienung
      Ballfolge: 2 - 10 sek.
      Oscillation: An / Aus



      Und ein kleines Video:
      http://youtu.be/mLDDxnKgqPk
      Wurde die dann auch in UK gekauft?

      Kommentar

      • slowly
        Insider
        • 25.08.2014
        • 380

        #4
        Zitat von Tennisman
        Wurde die dann auch in UK gekauft?
        Ja, habe ich direkt bei Spinshot in UK gekauft.
        Pacific X Force LT Nr.1 by Ring&Roll 305g / 31,5 Bal. / Pacific Poly Gut Blend

        Kommentar

        • slowly
          Insider
          • 25.08.2014
          • 380

          #5
          Zitat von dodi
          Bin gespannt, was du aus dem Praxisbetrieb berichtest...
          Eine erste Stunde habe ich nun mal gespielt. Bei der Teuren Halle, wollte ich aber auch spielen und nicht nur an der Ballmaschine rum machen.

          Aber das erste Fazit ist recht positiv.

          Normales Zuspielen funktioniert ohne Probleme.

          Geschwindigkeit habe ich auf ca. 6 gehabt und konnte ruhig meine Bälle Schlagen. Also noch genug Luft nach oben.

          Topspin/Slice: Habe ich nur mal kurz dran gedreht. Man muss dann die ganze Maschine verstellen. Wenn man auf Topspin geht, muss z.B. die Höhe weiter nach oben gestellt werden und die Geschwindigkeit höher. So konnte ich einen ordentlichen Topspinschlag in die Rückhand simulieren. Denke man kann es wirklich gut nutzen, aber es braucht etwas Erfahrung mit der richtigen Einstellung.

          Oscillation: Hier habe ich etwas probieren müssen. Die Maschine gibt den Ball nicht nur an den Enden aus, man bekommt also bei zu schnellem oder zu langsamen Feed auch Bälle in die Mitte oder sonst wo hin. Man muss also die Feed Geschwindigkeit auf die Oscillation einstellen. Da muss ich noch mal dran testen.

          Ich habe nun eine Stunde gespielt und die Batterie hat keine Probleme gemacht. Habe nun im Anschluss noch die Einstellungen etwas getestet, und auch hier noch keine Probleme. Mal sehen, wie lange die Batterie hält. Aber ich denke zwei Stunden Training sind wirklich null Problem!

          Ich werde weiter testen und berichten!
          Pacific X Force LT Nr.1 by Ring&Roll 305g / 31,5 Bal. / Pacific Poly Gut Blend

          Kommentar

          • Tennisman
            Neuer Benutzer
            • 18.12.2024
            • 3

            #6
            Zitat von slowly
            Ja, habe ich direkt bei Spinshot in UK gekauft.
            Wenn mich jetzt nicht alles täuscht ist die Pro beim jetzigen Pfund Umrechnungskurs beim Kauf in UK bei ca. 1345 Euro + evtl. Versandkosten aus UK. (999 Pfund ist laut Währungsrechner um die 1345 Euro)

            Was wenn es etwas zu reparieren gibt? Oft brechen z.b die weissen Klapphalterungen ab, wenn ein Ball diese trifft. Was wenn ein technisches Problem auftritt bei welchem die Maschine eingesandt werden muss?

            In der BRD kosten diese Geräte eigentlich weniger, es gibt keine Versandkosten und bei einer Raparatur gibt es auch keine Versandkosten und das Gerät muss dann nicht immer nach UK versand werden. Deutsche Bedienungsanleitung?

            Kommentar

            • slowly
              Insider
              • 25.08.2014
              • 380

              #7
              Zitat von Tennisman
              Wenn mich jetzt nicht alles täuscht ist die Pro beim jetzigen Pfund Umrechnungskurs beim Kauf in UK bei ca. 1345 Euro + evtl. Versandkosten aus UK. (999 Pfund ist laut Währungsrechner um die 1345 Euro)

              Was wenn es etwas zu reparieren gibt? Oft brechen z.b die weissen Klapphalterungen ab, wenn ein Ball diese trifft. Was wenn ein technisches Problem auftritt bei welchem die Maschine eingesandt werden muss?

              In der BRD kosten diese Geräte eigentlich weniger, es gibt keine Versandkosten und bei einer Raparatur gibt es auch keine Versandkosten und das Gerät muss dann nicht immer nach UK versand werden. Deutsche Bedienungsanleitung?
              Ah, ok jetzt verstehe ich deine Frage. Du verkaufst die Maschinen in Deutschland.
              Pacific X Force LT Nr.1 by Ring&Roll 305g / 31,5 Bal. / Pacific Poly Gut Blend

              Kommentar

              • Tennisman
                Neuer Benutzer
                • 18.12.2024
                • 3

                #8
                Zitat von slowly
                Ah, ok jetzt verstehe ich deine Frage. Du verkaufst die Maschinen in Deutschland.
                Richtig und eigentlich soll UK nicht nach Deutschland senden denn:

                Kommentar

                • rallimann
                  Insider
                  • 29.09.2011
                  • 317

                  #9
                  Dann weiss er ja jetzt an wen er sich vertrauensvoll bei einem Defekt wenden kann

                  und wenn mich jetzt nicht alles täuscht (was ich nicht beschwören möchte ) wäre sie beim Tennisman doch noch ein klein wenig günstiger
                  Head Gravity Tour
                  Luxilon Alu Power
                  Wilson Baiardo & Head Tuning Center
                  Prince 7000 & Prince Tuning Center

                  Kommentar

                  • slowly
                    Insider
                    • 25.08.2014
                    • 380

                    #10
                    Erstes Fazit nach zwei Stunden Training mit der Spinshot Pro!

                    Wie immer im Leben gibt es positive und negative Aspekte. Nach zwei Stunden ist mein Fazit aber sehr positiv und ich bin bis jetzt recht begeistert von meinem neuen Trainingspartner.

                    Transport:
                    Natürlich ist eine Ballmaschine kein Leicht Gewicht. Metall und eine Batterie wiegen nun mal ein paar Kilos. Und zu leicht darf es ja auch nicht sein, sonst würde sie über den Platz hüpfen. Aber ein erstes Plus ist Rollkofferfunktion!
                    Die Maschine kann man so doch recht gut händeln. Alles aus dem Auto raus, Tennisbag über die Schulter, Korb mit Bällen in die eine Hand und die Ballmaschine mit der aneren Hand gerollt.

                    Kleiner Negativpunkt, die höhe ist für mein Auto zu hoch. Ich muss die Maschine in den Kofferraum legen. Ob andere Maschinen besser in den Kofferraum gehen kann ich aber nicht sagen!

                    Auf dem Platz:
                    Bälle auf einen Punkt um einen Schlag zu trainieren geht schnell und ohne Probleme. Man kann sich den Ball einstellen wie man ihn haben möchte. Topspin und Slice gehen auch ordentlich. Man braucht etwas Erfahrung mit den Einstellungen, aber dann kann man alles top einstellen! So habe ich heute z.B. Rückhand auf einen hoch abspringenden Topspin trainiert.

                    Bälle rechts/links haben hier einen Hacken. Ich habe die Geschwindigkeit der Oscillation und des Feeds so eingestellt, dass ich sauber rechts/links die Bälle bekomme. Nur ist die Zeit zwischen den Bällen eindeutig zu langsam. Vielleicht für Anfänger ok, aber nicht für jemanden der schon Spielen kann!!!

                    Ob ich hier noch etwas verändern kann muss ich mal abwarten. Aber dies ist natürlich ein negativer Punkt.

                    Für mich ist es aber dann eher ein kleiner negativ Punkt. Denn wenn man die Ballfolge schneller stellt, bekommt man die Bälle mit etwas Zufall gespielt. So ist es fast wie in einem echten Spiel! Ich fand es wirklich gut, denn ich musste mich besser Bewegen und immer schön zu Mitte zurück.
                    Klar kann man etwas die Richtung erahnen, aber die Maschine überrascht einen immer mal wieder. Für mich hier eine tolle Sache, die ich vorher so noch nicht kannte.

                    Es wäre schön, wenn man den negativen Punkt irgendwie noch hin bekommt, wenn nicht, kann ich aber damit noch gut leben.

                    Batterie:
                    Bis jetzt keine Probleme. kann aber auch nicht viel sagen, habe immer nur eine Stunde gespielt. Wenn es draußen los geht, werde ich es testen wie lange die Batterie hält!

                    Geschwindigkeit. Bis jetzt habe ich die Geschwindigkeit noch nicht an ihre Grenze gebracht. Bei normalen Bällen spiele ich auf 6, also knapp mehr als die Hälfte. Bei Topspin musste ich etwas höher gehen. Für mich ist die Geschwindigkeit aber gut. Und Luft nach oben habe ich ja auch noch!

                    Topspin/Slice:
                    Ich finde die Einstellung ok. Für meinen Geschmack kann man gut zwischen Topsin und Slice einstellen. Aber man muss immer die kompletten Einstellungen anpassen. Der Topspinball kommt flache aus der Maschine, man muss also die Höhe anpassen und die Geschwindigkeit steigern.
                    Für mich aber eine gute Funktion!

                    Geräusche:
                    Die Maschine ist nicht leise. Ein empfindlicher Spieler auf dem neben Platz könnte sich vielleicht gestört fühlen. Sie ist aber auch nicht viel lauter wie andere Maschinen mit denen ich bis jetzt gespielt haben. Z.B. eine große Miha.


                    Mein Fazit also, eine gute Maschine für die Stunden allein! Wer gerne mal für sich trainiert und einfach mal gewisse Schläge in Ruhe trainieren möchte, der ist bei der Spinshot pro gut beraten. Die Tennisschule oder der Spieler der 100% sucht, der sollte dann doch das Topmodell oder eine große Maschine nehmen mit mehr Funktionen.
                    Pacific X Force LT Nr.1 by Ring&Roll 305g / 31,5 Bal. / Pacific Poly Gut Blend

                    Kommentar

                    • flx3
                      Benutzer
                      • 24.09.2013
                      • 49

                      #11
                      Hallo,

                      da ich auch überlege mir die Spin-Shot zu holen wäre es schön, wenn du deine Erfahrung nach jetzt einem Jahr nochmals aufschreiben könntest.

                      Bei dem heutigen Wechselkurs ist die Pro 250 € günstiger, wenn man in England bestellen würde. Im Garantiefall ist man natürlich beim Kauf in D besser aufgehoben.

                      LG

                      Kommentar

                      • slowly
                        Insider
                        • 25.08.2014
                        • 380

                        #12
                        Hallo,

                        ich kann zur Maschine nichts negatives sagen. Sie läuft seit ich sie habe ohne Probleme. Ich bin soweit zufrieden.

                        Einzig das ich heute etwas mehr bezahlen würde und die Nummer besser nehmen würde. Die Funktionen hätte ich heute doch gerne!
                        Pacific X Force LT Nr.1 by Ring&Roll 305g / 31,5 Bal. / Pacific Poly Gut Blend

                        Kommentar

                        • Muetzel
                          Benutzer
                          • 11.07.2016
                          • 37

                          #13
                          Hi,
                          habe mir auch gerade die Spinshot Pro in England bestellt.
                          Ist aktuell rund EUR 400,- günstiger als in D!

                          Wollte zuerst die Tutor Pro Lite aber da die Spinshot ja nun für den gleichen Kurs mit Spinfunktion zu haben ist...

                          Keine Ahnung habe ich jedoch, welche (drucklosen) Bälle ich dazu order soll.
                          Musste mich ja bislang nie mit drucklosen Bällen beschäftigen.
                          Gilt da immer noch der Pros Pro Championship als einer der besten Bälle?

                          Kommentar

                          • jopper
                            Benutzer
                            • 22.08.2015
                            • 39

                            #14
                            Hi,

                            darf mich hier auch mal kurz dazuhängen:

                            Da ich im Moment auch am Überlegen bin, mir so ein Ding (privat) anzuschaffen: was wurde Dir an Versandkosten berechnet ... ?
                            (Bin aus Ö und könnte vermutlich mit vergleichbaren Kosten rechnen).

                            Überhöhte Versandkosten könnten den (relativ) günstigen Preis doch noch ziemlich relativieren

                            Danke!

                            LG
                            Josef

                            Kommentar

                            • Muetzel
                              Benutzer
                              • 11.07.2016
                              • 37

                              #15
                              Zitat von jopper
                              Hi,

                              darf mich hier auch mal kurz dazuhängen:

                              Da ich im Moment auch am Überlegen bin, mir so ein Ding (privat) anzuschaffen: was wurde Dir an Versandkosten berechnet ... ?
                              (Bin aus Ö und könnte vermutlich mit vergleichbaren Kosten rechnen).

                              Überhöhte Versandkosten könnten den (relativ) günstigen Preis doch noch ziemlich relativieren

                              Danke!

                              LG
                              Josef
                              Hi,
                              bei mir waren es EUR 55,-.

                              Kommentar

                              Lädt...