Spinshot Pro

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Knipser
    Experte
    • 26.12.2015
    • 757

    #31
    Zitat von Tennisman
    (Welcher sich übrigens vor dem Kauf und der Bestellung in den UK bei uns hat beraten lassen, die Tutor pro lite kaufen wollte und nach der Beratung sich für die Spinshot entschieden hat.)
    Das nennt man übrigens "Beratungsdiebstahl", - ist in diesem Fall aber wohl durch diese und jene Umstände "gut" ausgegangen.
    Prince POG 107
    Solinco Hyper G DT37

    Kommentar

    • Tennisman
      Neuer Benutzer
      • 18.12.2024
      • 3

      #32
      Zitat von Knipser
      Zu deiner internationalen Bestpreisgarantie hatte ich bisher keine Info.
      => eben, deshalb nie voreilig jemanden verurteilen und öffentlich an den Pranger stellen ;-)

      Wer sehr gut Englisch kann und Business mit England gewohnt ist (so wie ich in einer anderen Branche) darf aber dort nicht bestellen, richtig?
      Du darfst deine Waren bestellen wo du möchtest. Wenn dir dann die Lieferung aus der BRD und den ganzen Vorteilen nicht gefällt müsstest Du dich mit dem Händler in UK (oder mit uns) in Verbindung setzen und bekommst das dann bestimmt auch von dort geliefert.

      Du musst aber wenn es für dich Vorteile hat eben auch mit den Nachteilen leben.

      Mann kann auch einen 3D Fernseher Curved Fernseher in China bestellen weil er günstiger ist. Wenn der dann kommt und hat einen Pixelfehler, hast Du halt die Rennerei und es wird schwierig den in deutschland repariert zu bekommen und zu tauschen. Das machen auch die wenigsten weil Ihnen das anscheinen bewusst ist ( ja, ich weis, das ist kein gutes Beispiel ;-))
      Natürlich kann das aber auch gut gehen und man hat mit etwas mehr Aufwand und Risiko ein Schnäppchen gemacht.

      Sorry für die vielen Rechtschreibfehler, ich habe das mühsam über das ipad eingetippt und wünsche noch eine gute Nacht
      Dirk
      Zuletzt geändert von Gast; 14.07.2016, 00:00.

      Kommentar

      • Tennisman
        Neuer Benutzer
        • 18.12.2024
        • 3

        #33
        Zitat von Knipser
        Das nennt man übrigens "Beratungsdiebstahl", - ist in diesem Fall aber wohl durch diese und jene Umstände "gut" ausgegangen.
        Ja, denke ich auch. Und zwar für alle Seiten, darum fand ich es eben schade wenn das hier negativ rüber gekommen ist bzw. aufgefasst wurde

        Kommentar

        • jopper
          Benutzer
          • 22.08.2015
          • 39

          #34
          Zitat von Tennisman
          ......
          2. Deshalb bekommt der Kunde von uns (dem Deutschland Vertrieb) die Maschine zugesand. => zum selben Preis wie bei seiner ursprünglichen Bestellung, mit deutscher Bedienungsanleitung, schnellerer Lieferung und viel einfacherem und schnelleren Reparaturservice.
          .......
          Nun, das sind ja gute Nachrichten ....

          Wenn also ein Kunde eine Ballwurfmaschine kaufen will, würde dieser Kunde bei Dir einen äquivalenten Preis zum dem des UK-Vertriebs erhalten??
          D.h. man könnte auch für (z.B.) Spinfire, Lobster, etc. mit international vergleichbaren Preisen rechnen???

          Das ist doch ein nettes, faires Angebot ... ^^.

          Wenn es vergleichbare(!) Anbieter aus -relativer- Nähe gibt, wird ja eh niemand sein Geld in die Ferne überweisen wollen ;-).

          LGJ

          Kommentar

          • Casius
            Neuer Benutzer
            • 04.09.2015
            • 12

            #35
            Zitat von jopper
            So - war jetzt in der Garage nachsehen, auf meinen steht es eh oben "Tretorn X Trainer". Und ich glaube nicht, dass es da Unterschiedliche gibt.
            Aber da gibt es vielleicht Berufenere als mich hier ;-).

            LGJ
            Tretorn selber schreibt soweit ich weiß:
            Der X TRAINER ist eine leicht modifizierte und dadurch etwas günstigere Version des MICRO X, bietet aber die gleiche, exklusive Tretorn 3 Piece Technology.
            Habe die aber auch und bin bisher zufrieden damit.

            Kommentar

            • Muetzel
              Benutzer
              • 11.07.2016
              • 37

              #36
              Danke Dir!
              Bin sehr gespannt.
              Morgen kommt meine Ballmaschine und 72 Tretorn Trainer X Micro!
              Also am Wochenende gleich mal 10.000 Bälle kloppen...

              Kommentar

              • Casius
                Neuer Benutzer
                • 04.09.2015
                • 12

                #37
                Zitat von Muetzel
                Danke Dir!
                Bin sehr gespannt.
                Morgen kommt meine Ballmaschine und 72 Tretorn Trainer X Micro!
                Also am Wochenende gleich mal 10.000 Bälle kloppen...
                Ich kann dir die doppelte Menge an Bällen empfehlen. Mir waren 72 zu wenig. Habe auch schon an die vollen 200 gedacht, aber mit 2 Eimern bin ich derzeit sehr zufrieden.

                Kommentar

                • Muetzel
                  Benutzer
                  • 11.07.2016
                  • 37

                  #38
                  Ja mal sehen. Sollten die Tretorn einigermassen fürs Training taugen, ist ein 2. Eimer nicht auszuschliessen, aber erstmal testen
                  Aber bei der Spinshot passen eh nur 120 rein lt. Herstellerangabe.

                  Übrigens:
                  Bin mal auf die Blicke und Reaktionen der anderen Vereinsmitglieder gespannt.
                  Spiele jetzt schon seit 3 Jahren in dem Verein aber ne Ballmaschine habe ich dort noch nie gesehen und mit >300 Mitgliedern und 12 Aussenplätzen ist das kein kleiner Verein...

                  Bei Youtube gibt es von WebTennis24 ja sehr brauchbare Videos als Anregung für das Training mit einer Ballmaschine
                  Zuletzt geändert von Muetzel; 14.07.2016, 22:37.

                  Kommentar

                  • jopper
                    Benutzer
                    • 22.08.2015
                    • 39

                    #39
                    Zitat von Casius
                    ......
                    Tretorn selber schreibt soweit ich weiß:

                    Der X TRAINER ist eine leicht modifizierte und dadurch etwas günstigere Version des MICRO X, bietet aber die gleiche, exklusive Tretorn 3 Piece Technology.


                    Habe die aber auch und bin bisher zufrieden damit.
                    ......
                    Aha - wieder was gelernt :-)
                    Danke.

                    Kommentar

                    • jopper
                      Benutzer
                      • 22.08.2015
                      • 39

                      #40
                      @tennisman
                      Zitat von jopper

                      ......
                      Wenn also ein Kunde eine Ballwurfmaschine kaufen will, würde dieser Kunde bei Dir einen äquivalenten Preis zum dem des UK-Vertriebs erhalten??
                      D.h. man könnte auch für (z.B.) Spinfire, Lobster, etc. mit international vergleichbaren Preisen rechnen???
                      .......

                      LGJ
                      Nun .... ?

                      Habe ich etwas falsch verstanden ??

                      Ist es vielleicht doch etwas anders bezüglich Best- bzw. vergleichbarem Preis ???

                      GJ
                      Zuletzt geändert von jopper; 15.07.2016, 13:33.

                      Kommentar

                      • Muetzel
                        Benutzer
                        • 11.07.2016
                        • 37

                        #41
                        So, die Spinshot Pro ist gestern angekommen. Vielen Dank an Tennisman für die sehr schnelle Lieferung!

                        Nun lese ich in der Anleitung, dass man der ersten 10 Stunden keine NEUEN Bälle verwenden soll, weil sich dann auf den noch neuen Rädern eine Wachsschicht und Tintenabrieb bilden kann, was wiederum zu Fehlfunktionen in der Ballausgabe führen kann...

                        Und jetzt?
                        Habe hier NUR 72 nagelneue Bälle und nur ein paar gebrauchte Druckbälle.
                        Woher soll ich jetzt eine brauchbare Menge an gebrauchten Bällen nehmen???

                        Kommentar

                        • jopper
                          Benutzer
                          • 22.08.2015
                          • 39

                          #42
                          Zitat von jopper
                          @tennisman


                          Nun .... ?

                          Habe ich etwas falsch verstanden ??

                          Ist es vielleicht doch etwas anders bezüglich Best- bzw. vergleichbarem Preis ???

                          GJ
                          Nun ja, danke ... keine Antwort ist auch eine Antwort ...
                          Dann war's anscheinend doch nur ein Quotenfänger.
                          Sehr geschäftstüchtig ...

                          Kommentar

                          • Tennisman
                            Neuer Benutzer
                            • 18.12.2024
                            • 3

                            #43
                            Zitat von jopper
                            Nun, das sind ja gute Nachrichten ....

                            Wenn also ein Kunde eine Ballwurfmaschine kaufen will, würde dieser Kunde bei Dir einen äquivalenten Preis zum dem des UK-Vertriebs erhalten??
                            LGJ
                            Hallo Jopper

                            der Preis der Spinshot Pro in UK liegt bei 1075 Pfund dann kommen so viel ich weis noch ca. 45 Pfund für den Versand dazu = 1120 Pfund. Wenn ich das Umrechne sind das ungefähr 1339 Euro. Wenn du bei uns eine Maschine bestellst und mit Vorauskasse bezahlst liegst Du bei 1371,-
                            Der Preisunterschied liegt bei etwas über 30,- Euro. Das ist den wenigsten Kunden es Wert eine Maschine aus dem Ausland zu bestellen.
                            Du hast keine deutsche Anleitung dabei, dein Ansprechpartner liegt in UK und wie mehrfach aufgeführt gibt es auch noch weitere Nachteile, wie z.B. Wartung oder Reparatur.
                            Wenn Du noch einen Trainerschein vorlegen kannst bekommst Du auch noch zusätzlich Rabatte und kommst günstiger weg.

                            Ich verstehe aber jetzt deine Intension hier nicht so ganz. Bist Du an einer Spinshot Maschine interessiert? Warum frägst Du nicht direkt bei uns an und erkundigst dich nach einem Angebot?
                            Zitat von jopper

                            D.h. man könnte auch für (z.B.) Spinfire, Lobster, etc. mit international vergleichbaren Preisen rechnen???
                            Wir bieten keine weltweite Bestpreisgarantie. I wüsste jetzt auch niemand der so etwas anbietet. Bietet gerade irgendwer in Timbuktu, China einen Aktionspreis oder Sonderpreis an muß der Schnäppchenjähger dort bestellen. Es ist auch schwer möglich mit allen Preisen mit zu halten, weil verschiedene Regionen auf der Welt unterschiedliche Marktvoraussetzungen haben. So sind die Löhne/und Gehälter z.B. in China (auch Osteuropa) deutlich niedriger. Ein Händler dort hat z.B. viel niedrigere Fixkosten, auch für Miete usw. Es gibt verschiede Importzölle in verschiedenen Ländern, verschiede Mehrwert- und Umsatzsteuersätze und und und.

                            Meist bewegen sich die Preise sowieso in ähnlichen Bereichen. Ich denke wenn du z.B. eine Spinfire Maschine aus den USA importierst, wirst du zzgl. Versandkosten, Einfuhrumsatzsteuer, Importzoll nicht günstiger weg kommen. Bei manchen Version evtl. minimal günstiger.
                            Lobster USA ist dort eher Ausnahme weil diese dort der Hersteller direkt zu einem Kampfpreis in den USA die Maschinen verkaufen. Händler und Distributeure kaufen auch nicht viel günstiger ein.
                            Wir bekommen z.B. die Reparaturen der Maschinen nicht von Lobster bezahlt. D.h. alle Maschinen welche in der Garantiezeit von uns repariert werden gehen auf unsere Kosten. D.h. unser Techniker muß von uns bezahlt werden. Wenn Du jetzt die Maschine in den USA bestellst und möchtest das von uns kostenlos repariert haben wird das nicht so einfach werden. Wahrscheinlich müsstes Du dir das Geld für die Reparaturrechnung während der Gewährleistung vom Verkäufer holen.
                            Und natürlich kann sich jeder den Aufwand nicht scheut z.B. seine Maschine aus China, den USA oder sonst wo bestellen.

                            Ich denke das ist bei Autos ähnlich. Wenn du ein neues Auto in den USA günstiger findest und den Aufwand nichts scheust, kannst Du es dort kaufen. Du musst das nur importieren, evtl. für Deutschland umrüsten lassen, Papiere ändern usw. Es gibt bestimmt einen geringen Prozentsatz der deutschen die das machen, und evtl. überlegst Du dir das ja auch für den nächsten Autokauf.
                            Das hat neben dem monetären Vorteil, aber eben auch einige andere Nachteile. Das kann und muß eben jeder selbst für sich abwägen.
                            Ich könnte mir auch vorstellen daß es bei Autos evtl. leichter ist jemanden zu finden welcher diese für den deutschen Markt vorbereitet und in Gewährleistungsfällen kostenlos repariert. Ich bin mit dieser Materie bzw. Prozedere aber nicht betraut.

                            Übrigens haben wir in ab und zu Maschinen von allen Herstellern die nach dem Transport bzw. nach dem Eintreffen nicht funktionieren. Sei es durch eine gelockerte Steckverbindung oder ähnliches. Was tun wenn die Maschine aus den USA ankommt und nicht funktioniert? Wir überprüfen das hier vor dem Versand und reparieren dann die Maschine, sollte dann die Maschine trotzdem beim Kunden ankommen und etwas nicht funktionieren, kann er diese ganz einfach zu uns senden.

                            Solltest Du Fragen zu Maschinen oder Preisen haben kannst Du dich gerne an uns wenden. Sende uns einfach eine E-Mail oder rufe an.
                            Lg
                            Dirk
                            Zuletzt geändert von Gast; 16.07.2016, 16:05.

                            Kommentar

                            • Tennisman
                              Neuer Benutzer
                              • 18.12.2024
                              • 3

                              #44
                              Zitat von Muetzel
                              So, die Spinshot Pro ist gestern angekommen. Vielen Dank an Tennisman für die sehr schnelle Lieferung!

                              Nun lese ich in der Anleitung, dass man der ersten 10 Stunden keine NEUEN Bälle verwenden soll, weil sich dann auf den noch neuen Rädern eine Wachsschicht und Tintenabrieb bilden kann, was wiederum zu Fehlfunktionen in der Ballausgabe führen kann...

                              Und jetzt?
                              Habe hier NUR 72 nagelneue Bälle und nur ein paar gebrauchte Druckbälle.
                              Woher soll ich jetzt eine brauchbare Menge an gebrauchten Bällen nehmen???
                              => mir ist bis jetzt noch kein Fall bekannt bei welchem die neuen Bälle ein Problem verursacht haben. Spinfire z.B. schreibt daß die Maschinen ausführlich mit Tretorn Bälle getestet worden sind, diese keine öligen Rückstände hinterlassen haben und mit diesen Bällen keine Probleme gibt.
                              Theoretisch müsste man falls Probleme auftauchen würden (was wie gesagt noch nie der Fall war), die Auswurfräder danach reinigt werden.

                              Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung (bin aber nicht täglich im Forum unterwegs => d.h. e-mails werden bestimmt schneller beantwortet als Fragen im Forum. Dort muß man sich halt dann auch mal etwas gedulden (auch als kleiner Hinweis für jopper, und seinen Unterstellungen)
                              Zuletzt geändert von Gast; 16.07.2016, 16:16.

                              Kommentar

                              • Muetzel
                                Benutzer
                                • 11.07.2016
                                • 37

                                #45
                                So,
                                heute die Spinshot Pro mal ein wenig getestet...

                                Vorab:
                                Mit 2:45 Stunden war das heute die längste Session, die ich jemals aufm Platz hatte
                                Die Batterie ist also ganz schön ausdauernd!
                                Und ja, das Training hat richtig Spass gemacht!

                                Habe die Maschine überwiegend mal nur auf der Aufschlaglinie stehen gehabt und oszillieren lassen
                                So konnte ich richtig gut, ruhig Vorhand und Rückhand trainieren.
                                Dann ab und zu mal vor ans Netz, ein paar Volleys und wieder zurück

                                Richtig gut finde ich, dass eine Fernbedienung dabei ist, die schönin die Hosentasche passt ohne zu stören.
                                So kann man, wenn man (ich) mal wieder die Rückhand ein paar mal versemmelt, einfach die Oszillation schnell abschalten und wieder gezielt den einen Schlag trainieren.
                                Auch kann man mit der FB die Ballausgabe jederzeit schnell stoppen. Einfach super!

                                Die letzten paar Minuten habe ich dann die Maschine kurz vor die Grundlinie gestellt, voll Speed und voll Topspin eingestellt. Man hat dann auch sehr schnell die richtige Höhe eingestellt.
                                Und das Ergebnis konnte sich sehen lassen!
                                Richtig schöne, hohe Topspins kurz vor die Grundlinie. Perfekt!

                                Einzig die Slicefunktion habe ich noch nicht getestet

                                Was mir jedoch negativ aufgefallen ist:
                                Ab und zu stoppte die Ballausgabe, weil sich ein Ball zwischen die Stahlfeder und das Drehrad geklemmt hatte!
                                Aber hier habe ich einen Verdacht:
                                Wahrscheinlich liegt dass an "alten", zu weichen Bällen (habe mit einem Mix aus gut gespielten Druckbällen gespielt).
                                Wieder zu Haus habe ich nämlich mal im Garten die 72 harten, drucklosen Bälle 2 mal durchlaufen lassen und siehe da: Keine einzige Fehlfunktion!

                                Alles in allem kann ich die Maschine nur empfehlen!

                                Kommentar

                                Lädt...