Vibrastop mit hoher Dämpfung?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RightWing83
    Neuer Benutzer
    • 01.04.2018
    • 14

    Vibrastop mit hoher Dämpfung?

    Hallo,

    ich habe das Problem, dass ich oftmals den Ball nicht sauber treffe - meist wenn ich unter Druck stehe bzw. auch beim Kick-Aufschlägen. Dabei habe ich meisten einen Treffpunkt der zu weit unter dem Sweet-Spot ist - also zu nahe am Dämpfer.

    Natürlich arbeite ich an einem besseren Treffpunkt - aber mein Problem ist, dass ich aktuell durch den schlechten Treffpunkt starke Vibrationen habe und dadurch oftmals Nackenschmerzen.

    Darum meine Frage:
    Aktuell spiele ich mit einem kleinen Yonex Dämpfer.
    Gibt es da bessere Dämppfer bzw. suche ich einen Dämpfer mit möglichst hohen Wirkung?

    Vielen Dank
  • fritzhimself
    Forenbewohner
    • 01.02.2006
    • 5610

    #2
    .........in Wirklichkeit dämpft ein Vibrastop nichts - es verändert nur den Ton.
    Weiters musst du unterschieden ob es Rahmenvibrationen oder Saitenvibrationen sind.
    Den richtigen Treffpunkt kann man übrigens mit diesem innovative Teil supergut erlernen:



    .....ist kein Scherz und nein ich arbeite nicht bei dieser Firma.

    Vielleicht hältst zu den Schläger zu fest - lass dass mal von einem Trainer analysieren.
    Wünsche weiterhin viel Spaß beim Tennis.

    Kommentar

    • k61951618
      Insider
      • 04.06.2009
      • 479

      #3
      Zitat von fritzhimself
      .........in Wirklichkeit dämpft ein Vibrastop nichts - es verändert nur den Ton.
      Weiters musst du unterschieden ob es Rahmenvibrationen oder Saitenvibrationen sind.
      Den richtigen Treffpunkt kann man übrigens mit diesem innovative Teil supergut erlernen:



      .....ist kein Scherz und nein ich arbeite nicht bei dieser Firma.

      Vielleicht hältst zu den Schläger zu fest - lass dass mal von einem Trainer analysieren.
      Wünsche weiterhin viel Spaß beim Tennis.
      Interessant, aber erkenne bei diesem Gerät keinen prinzipiellen Unterschied zur alten Methode:
      Zuletzt geändert von k61951618; 21.03.2019, 23:40.

      Kommentar

      • Joe55
        Benutzer
        • 15.09.2014
        • 65

        #4
        Ich bin immer begeistert, wenn einer Bilder mit z.B.: 4.189px × 2.356px direkt zeigt.

        Kommentar

        • k61951618
          Insider
          • 04.06.2009
          • 479

          #5
          Zitat von Joe55
          Ich bin immer begeistert, wenn einer Bilder mit z.B.: 4.189px × 2.356px direkt zeigt.
          Ein Service für jene, die das Forum via Heimkino durchstöbern. Sorry, ist korrigiert.

          Kommentar

          • Joe55
            Benutzer
            • 15.09.2014
            • 65

            #6
            Danke ;-)

            Kommentar

            • Joe55
              Benutzer
              • 15.09.2014
              • 65

              #7
              Danke

              Kommentar

              Lädt...