Wohin mit dem Blei

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tschevap

    Wohin mit dem Blei

    Hallo zusammen...



    habe bereits die Threads zum Thema Blei studiert, jedoch nicht ganz so
    genaue Angaben gefunden, wo das Blei angebracht wird...

    habe ich das richtig erfasst:



    Blei an 3 und 9 zur Stabilisierung und (natürlich) Schwunggewichterhöhung



    An 2 und 10 für die Verschiebung des Sweetspots nach oben



    An der 12 zur starken Schwunggewichterhöhung und Kopflastigkeit



    An der 6 zur Schwunggewichtserhöhung ohne dabei Balance groß zu ändern



    In den Griff für mehr Grifflastigkeit...



    Stimmt das so?



    Wieviel Blei tut man denn so dran...habe 5 Packs a 4x3g



    der betreffende Schläger wiegt unbesaitet 280g und hat einen 660er KOpf...





    Danke!!

    T.
  • Paddinho

    #2
    ich hab auch vor Blei an meinen Schläger zu machen,

    uns zwar wie du schon sagtest an 3 und 9 Uhr zum besseren Durchschwung.
    Würd mich aber auch mal interessieren wieviel man in der Regel da dran
    macht.

    wo hast du die denn her?

    Kommentar

    • TheAppel

      #3
      Hi!

      ich habe 2 x 3 g im Racket! Das ist ideal für mich und mein Spiel. Ich
      ein bisschen gewöhnungssache aber funktioniert gut!



      Thomas

      Kommentar

      • Tschevap

        #4
        Habe die Bleibänder bei Comido bestellt....für 4,25 für 4x3g...

        habe aber gelesen, dass es im Baumarkt richtig billige Bleibänder gibt...auch
        für Modellbau gibts die wohl viel preiswerter...

        was solls....bei nächsten Mal....



        Ich denke, testen ist alles....und rückgängig kann man es immer machen....

        Kommentar

        • Yuck Fou!

          #5
          Also, was ich so weiß:



          12+6: Vergrößerung des Sweetspots ohne große Lastigkeitsveränderung

          3+9: leichte Kopflastigkeit, vor allem kippt der Schläger aber nicht mehr
          so starl

          12: Mehr Schwungpower, ich finde es aber kaum praktikabel, da das Racket
          unangenehm kippelig wird, also hab ich ca. auf 1+11 gemacht... Mehr als
          4x3g sollte man seinem Schläger aber nicht antun (meiner wiegt jetzt incl.
          Saite knapp über 360g...)

          Kommentar

          • Floriano

            #6
            wenn ich das mal kurz einstreuen darf...gg



            @Tschevap

            sry,aber das mit Bamberg am Sonntag wird vermutlich doch nicht klappen,aber
            bei der nächsten Gelegenheit,kannste dir das Racket abholen

            Kommentar

            • Advantage

              #7
              Ich greife diesen thread mal wieder auf...



              Habe den Head LM instinct und komme auch ganz gut klar... Er ist mir nur
              etwas zu leicht - so 10 - 15 g könnte es schon mehr sein! Habe jetzt 4
              Stück je 3 g, die ich auf den Schläger kleben will.



              Meine Frage: was tun? Habe 2 Möglichkeiten zur Auswahl (gehen beide??)



              1. je 6 g auf die 2 und 10 Uhr Position, um den Kopf etwas schwerer zu
              machen, ohne den Sweetspot groß zu verschieben



              2. je 3 g auf die 1 und 11 Uhr Position, dazu je 3 g auf die 3 und 9
              Uhr Position



              Was erscheint Euch sinnvoller? Ich tendiere zu Vorschlag 1, da ich den
              Schläger etwas kopflastiger haben möchte...

              Kommentar

              • Jens
                Administrator
                • 13.09.2001
                • 6612

                #8
                Der Schläger wird auch bei Version 2 kopflastiger. Alles jenseits des
                Balancepunkts verschiebt den Balancepunkt. Bei Version 1 wird er um einiges
                kopflastiger. Würde Version 2 vorschlagen. Wobei Du da die Gewichte schlecht
                symmetrisch verteilen kannst. Du brauchst auf beiden Seiten des Saitenbetts
                Gewichte. Also je 2x3 g auf 3 und 9 Uhr.

                Kommentar

                • Advantage

                  #9
                  Also pack ich jeweils 2 Streifen auf 3 und auf 9 Uhr... Dann ändert sich
                  der Balancepunkt nicht und der Schläger wird dennoch kopflastiger. Right?
                  Werde es dann mal so probieren...

                  Kommentar

                  • Nightwing

                    #10
                    mal ne doofe frage. hat schon mal einer von euch probiert das blei nicht
                    am kopf zu befestigen , sondern im herz oder griff?

                    Kommentar

                    • Jens
                      Administrator
                      • 13.09.2001
                      • 6612

                      #11
                      @Advantage

                      Wir sprechen doch von der Balance, wenn Du sagst "der Schläger wird kopflastiger".
                      Normalerweise liegt der Balancepunkt irgendwo im Herz, und alles was Du
                      von diesem Punkt aus Richtung Kopf anbringst macht den Schläger kopflastiger
                      (nicht unbedingt kopflastig im absoluten Sinn).

                      Kommentar

                      • Advantage

                        #12
                        Richtig... Werde dann mal auf 3 und 9 Uhr kleben



                        Danke!

                        Kommentar

                        • Torsten

                          #13
                          @ rayko

                          Ich hatte bei meinem i. radical Blei im Herz, der sollte halt nur etwas
                          schwerer werden. Die Balance fand ich gut und wollte sie daher nicht unbedingt
                          ändern, eben nur das Gewicht.

                          Kommentar

                          • go deep!

                            #14
                            Jawollja...



                            Wenn du z.B. das Gewicht erhöhen möchtest, oder den Schwerpunkt zu verändern
                            oder ihn nur etwas grifflastiger machen möchtest. Dann macht das Sinn.



                            Ich kann mich bezüglich dem 3- und 9-Uhr-Tuning nur anschliessen: Selbst
                            bei schon recht schweren Schlägern bringt das ein noch "bifigeres" Gefühl
                            beim Treffen des Balles!



                            Gruß, OShM.

                            Kommentar

                            • Advantage

                              #15
                              Habe das Blei (insges. 12 g) auf die 3 und 9 Uhr Position geklebt... Ist
                              echt so, als hätte ich einen völlig anderen LM instinct in der Hand! Wesentlicher
                              besser zu spielen! Auf jeden Fall probieren!!!

                              Kommentar

                              Lädt...