@ jever
Wie von LittleMac schon erwähnt kommt es auf die Verteilung des Materials am Schläger an. Beispiel: Zwei Schläger mit gleichem Gewicht und gleichem Balancepunkt können ein unterschiedlich höheres Schwunggewicht haben, wenn z.B. einer (theoretisch) 20% seines Gewicht am Griff hat, 60 % im Herz und 20 % im Kopf, dann hat er ein geringeres Schwunggewicht als einer mit einer Gewichtsverteilung von 40-20-40 % weil eben mehr Gewicht im Kopf ist, das viel stärker das Schwunggewicht erhöht als der Griff- und der Herzanteil.
Noch genauer eventuell später, muss jetzt weg.
Bis dann,
gd!
Wie von LittleMac schon erwähnt kommt es auf die Verteilung des Materials am Schläger an. Beispiel: Zwei Schläger mit gleichem Gewicht und gleichem Balancepunkt können ein unterschiedlich höheres Schwunggewicht haben, wenn z.B. einer (theoretisch) 20% seines Gewicht am Griff hat, 60 % im Herz und 20 % im Kopf, dann hat er ein geringeres Schwunggewicht als einer mit einer Gewichtsverteilung von 40-20-40 % weil eben mehr Gewicht im Kopf ist, das viel stärker das Schwunggewicht erhöht als der Griff- und der Herzanteil.
Noch genauer eventuell später, muss jetzt weg.
Bis dann,
gd!
Kommentar