Wohin mit dem Blei

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tennismieze

    @nightwing
    Es gibt aber auch noch andere Fälle. Z. B. war ich fast 1 Jahr lang mit meinen Babolat Z Max im Originalstyle zufrieden. Beim Schlägertest des Prince Red stellte ich dann fest, daß ein grifflastiger Schläger auch seine Vorteile hat. In letzter Zeit störte mich die leichte Kopflastigkeit, weswegen meine Schläger jetzt jeweils 12g Bleiband am Griff aufweisen. Der Balancepunkt liegt jetzt bei knapp 34cm statt bei 36cm. Jetzt bin ich wieder zufrieden, zumal sich das gewisse Mehrgewicht positiv bemerkbar macht. Die Alternative wäre gewesen, die Babos zu verticken oder in die Ecke zu stellen und den Prince Red zu kaufen. In meinen Augen sind die 6 € fürs Blei die bessere Alternative gewesen.

    Kommentar

    • moya fan
      Moderator
      • 15.04.2004
      • 14251

      Hi,

      ist ja ein interessantes Thema. Ich hab sowohl schon positive, als auch negative Erfahrungen gemacht, was das Tunen mit Blei angeht. Den Aero Pro Drive fand ich für meine Verhältnisse mit Blei um Längen besser als ohne. Beim O³ Tour hat auch das Blei nichts genutzt, da ich mit dem Schläger einfach nicht zurechtgekommen bin. Aber ein paar gramm Blei können oftmals echte Wunder bewirken. Man meint, daß man einen ganz anderen Schläger in der Hand hält. Aber ich hoffe mal, daß ich jetzt mit den Fischer Schlägern, die ja schwerer sind als meine letzten Rackets, ohne Bleiexperimente hinkomm. Aber die Balance und Gewichtsverteilung müßten schon passen.
      Zuletzt geändert von moya fan; 29.07.2006, 16:10.
      Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
      Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

      Kommentar

      • Hawkeye2
        You cannot be serious !!!
        • 26.04.2002
        • 3277

        @go deep

        Hi,

        du hättest mal ein Datum zu meinem Zitat packen sollen...

        Dann wäre Dir nämlich ganz schnell klar geworden, daß ich vor Jahren (nicht 1-2 sondern eher 6-7) mal mit Blei herumexperimentiert habe.

        Hat nur ein paar Wochen gedauert und mir außer Armschmerzen und unkontrollierten Bällen nichts eingebracht.

        Bin da äußerst lernfähig und sehe auch schnell ein, wenn eine Sache keinen Sinn macht. Und genau das ist der Grund, warum ich jetzt hier den Kopf schütteln darf, gell ?!

        Weder an meinem Ti Radical noch meinem Tour 10 MP hatte ich jemals Blei und mir kommt auch keines dran. Sollte ich bei meinem jetzigen Schläger Spieleigenschaften vermissen, werde ich andere Modelle testen, die vom Gewicht, Saitenbild, Balance oder Rahmendicke eher das bringen, was ich möchte.

        @Badnix

        Bevor man einen 280 gr. Schläger tunt kann man sich doch vorher überlegen, einen 300 gr. Schläger zu kaufen, oder ?!

        Falls einem die Mittel fehlen, den geringen Verlust durch Verkauf/Neukauf auszugleichen kann ich es ja noch verstehen, aber wenn man mit einem Schläger nicht klar kommt (ist ja keine Schande sondern merkt man ja erst nach einigen Wochen) kann man ja einen neuen Schläger ins Auge fassen, der
        ggf. besser zu einem passt.


        Gruß

        Kommentar

        • tamas

          @rebelzer
          für mich ist es eine selbstverständlichkeit das meine rackets identisch abgestimmt sind. ich habe 3 APD-s und was ich noch nie erlebt habe alle 3 waren auf gramm genau identisch obwohl die rackets waren nicht ausgesucht!!!! gratulation an babolat!
          eine balancepunkt ermittlung hat auch kein differenz ergeben also ich hatte nichts zu tun ausser natürlich die individuelle abstimmung.

          Kommentar

          • Nightwing

            wie gesagt , jeder soll sehen wie er gluecklich wird. was dem einen sein uhl ist dem anderen seine nachtigall.
            ich kann mich nach meinem empfinden nach nur hawk anschliessen.
            btw, ich denke das ich ca 5 gr unterschied echt nicht merke.

            Kommentar

            • lemmie

              @ Nightwing
              Sollen wir wetten ? ;-)

              Kommentar

              • Nightwing

                @lemmie
                das du es merkst will ich nicht anzweifeln, ich merk es nur wahrscheinlich nicht.

                Kommentar

                • lemmie

                  @ Nightwing
                  Wetten wir ?

                  einmal 5 gramm ans Griffende,
                  einmal 5 Gramm auf 12 uhr.

                  Du wirst es merken.

                  ;-)

                  Gruß, Lemmie

                  Kommentar

                  • Nightwing

                    dann wuerd ich ja auch einen daempferwechsel merken, oder wenn ich ohne spiel. ne, glaub ich echt nicht. wenn du zur challenge kommst koennen wir das ja mal testen.

                    Kommentar

                    • tamas

                      @nightwing

                      5 gramm auf 12 uhr ist sehr viel, da muss man sich sogar erstmal zeit opfern bis man die schlagbewegung auf so eine drastische veränderung anpassen kann.

                      Kommentar

                      • badnix

                        ... es gibt halt Fein- und Grobmotoriker, aber 5g auf 12 Uhr sollte eigentlich jeder merken

                        ... habe letzte Woche erst noch nachgetunt und jeweils 3 g auf 3 und 9 Uhr draufgepackt, weil ich zu wenig Druck und Stabilität in die Topspinrückhand gebracht hatte ...

                        ... war mit Blei deutlicht besser, kein Vergleich mehr zu vorher - aber das darf jeder machen wie er will

                        @ Hawkeye
                        selbstverständlich kann es denn perfekten Schläger für einen Spieler geben, alleine dann mußt Du event. bis zu 20 Rackets testen. So habe ich die Möglichkeit, mir die "Rahmenbedingungen" auszusuchen und mein Optimum selbst zu "erspielen" - aber auch das darf jeder halten wie er lustig ist

                        Kommentar

                        • LittleMac
                          Forenjunky
                          • 23.02.2006
                          • 4554

                          Zitat von Hawkeye2
                          ... Und genau das ist der Grund, warum ich jetzt hier den Kopf schütteln darf, gell ?!
                          ...
                          Weder an meinem Ti Radical noch meinem Tour 10 MP hatte ich jemals Blei und mir kommt auch keines dran. Sollte ich bei meinem jetzigen Schläger Spieleigenschaften vermissen, werde ich andere Modelle testen, die vom Gewicht, Saitenbild, Balance oder Rahmendicke eher das bringen, was ich möchte.
                          ...
                          Bevor man einen 280 gr. Schläger tunt kann man sich doch vorher überlegen, einen 300 gr. Schläger zu kaufen, oder ?!
                          Wenn es aber auf dem Markt keinen Schläger gibt, der mir ungetunt 100%ig passt?!?!? Ist zum Beispiel bei mir der Fall. Es gibt keinen Schläger, der mir schwer genug ist bzw. dessen Swingweight mir ausreicht, ohne dass ich mit Blei und/oder Silikon arbeite. Also pass doch auf, dass Du Dir beim Kopfschütteln nicht den Hals verrenkst

                          Kommentar

                          • Paddinho

                            Ich weiß nicht, aber meiner Meinung nach übertreiben hier manche vielleicht ein bisschen mit dem Tunen. Ist natürlich jedem sich selbst überlassen wo er vielleicht Blei zusätzlich dranmachen will.

                            Ich spiel eigentlich nur Standard-Schläger und komme auch ganz gut mit Modellen zurecht die von den Spieleigenschaften meinen jetzigen Schläger entsprechen.
                            Könnte z.B. ohne Probleme den Pure Control oder Storm spielen

                            Kommentar

                            • LittleMac
                              Forenjunky
                              • 23.02.2006
                              • 4554

                              Zitat von Paddinho
                              Ich weiß nicht, aber meiner Meinung nach übertreiben hier manche vielleicht ein bisschen mit dem Tunen. Ist natürlich jedem sich selbst überlassen wo er vielleicht Blei zusätzlich dranmachen will.

                              Ich spiel eigentlich nur Standard-Schläger und komme auch ganz gut mit Modellen zurecht die von den Spieleigenschaften meinen jetzigen Schläger entsprechen.
                              Könnte z.B. ohne Probleme den Pure Control oder Storm spielen
                              Ist ja schön für Dich. Es gibt ja auch Leute, denen passt ein Anzug von der Stange wie angegossen. Aber die meisten Menschen müss(t)en sich einen wirklich prefekt sitzenden Anzug eben maßschneidern lassen. Genau so ist das meines Erachtens mit den Tennisschlägern. Die Frage ist nur: Habe ich den richtigen Schneider???

                              Kommentar

                              • Paddinho

                                Ist ja nicht böse gemeint, von mir aus könnt ihr ja hier und da soviel Blei dranhängen wie ich wollt.

                                Bei mir ist es z.B. sogar so das von meinen 6 Schlägern bestimmt 3-4 von Balance & Gewicht leicht anders sind. Das ist die 1ten 5-6 Schläge unangehm aber danach hab ich mich dran gewöhnt.

                                Hatte ja vor 3-4 Jahren auch mal meinen Schläger (war noch ein PD+) mit Blei gepimpt, kam damit aber überhaupt nicht zurecht. Ich werd es einfach mal wieder ausprobieren und dann hier berichten ob es vielleicht doch was bringt.

                                Kommentar

                                Lädt...