Dämpfer und die Malstifte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ShockTreatment

    #1

    Dämpfer und die Malstifte

    1. Verändern Dämpfer außer dem Klang noch etwas anderes, also z.b Spieleigenschaften...icvh
    weiß diese Dikussion gab es schon oft, aber wenn sie nur den klang verändern,
    wieso hat Agassi dann z.b nur so ein gummiband, der wird sich ja wohl
    auch einen richtigen Dämpfer leisten können?!



    2. Taugen diese Stifte, womit man halt das Zeichen er Firma auf die Saite
    zeichnen kann etwas?

    Habe gehört die sollen schnell abfärben
  • Torsten

    #2
    Die Stifte färben ab, d.h. auf deinen Bällen hast du überall Abdrücke.
    Wenn die dich nicht stören kannst du sie drauf machen. Ich mache mir auch
    mein"W" drauf.



    Die Dämpfer verändern fast nur den Klang. Agassi nimmt nur ein Gummiband,
    weil er möchte, dass nur der Klang und nicht das Gefühl verändert.

    Kommentar

    • O.Schmetterhand

      #3
      zu 1)

      Der Klang entsteht ja durch Vibrationen, da sich der Klang ändert, ändern
      sich mit einem Dämpfer auch gleichzeitig die Vibrationen. Mit einem Dämpfer
      schwingen die Saiten nicht so lange nach.

      Auf der anderen Seite spüre ich im Arm keinen Unterschied ob ich mit oder
      ohne Dämpfer spiele.

      Allerdings finde ich den Klang beim Schlagen mit Dämpfer angenehmer, so
      dass ich mit Dämpfer spiele.



      zu 2)

      Die Stifte färben super schnell ab, besonders natürlich wenn du die Markierung
      in der Mitte hast, nach einmal spielen kannst du das Logo neu aufmalen.

      Auch trocknen die Stifte schnell aus, so dass sie unbrauchbar werden,
      wenn sie nicht oft benutzt werden.

      Kommentar

      • ShockTreatment

        #4
        Also spielerisch wird man mit dämpfer keinen unterschied merken

        Kommentar

        • O.Schmetterhand

          #5
          Objektiv wahrscheinlich nicht, jedoch stört mich der Klang ohne Dämpfer
          so dass ich subjektiv mit einem Dämpfer besser zurecht komme.

          Kommentar

          • Nightwing

            #6
            ich finde auch das der klang angenehmer ist. ob sich spielerisch was ändert?
            weiss nicht , ich finde nein . vielleicht bin ich aber auch nicht feinfühlig
            genug.

            Kommentar

            • MagicMat

              #7
              Suchfunktion zu beiden Themen. *hoffe tackert mal einige Themen die Tage
              an *

              Kommentar

              • Floriano

                #8
                hehe.......

                Kumpel von mir hat letztens auch den "frisch" gefüllten Ballkorb von nem
                Trainer markiert



                Aber ich denke wenn man den die Saiten nachdem aufsprühen trocknen lässt,müsste
                es eigentlich gehen,naja mit Schablonen hab i bei babolat wohl keine Probleme

                Kommentar

                • MagicMat

                  #9
                  @Flori

                  selbst nach dem trocknen färben diese Stifte immer noch stark ab. Mir
                  wäre es zwar wurscht, will ich doch mit den Bällen keinen Schönheitswettbewerb
                  gewinnen, aber davon ab halte ich die Stifte für nicht Vertragsspieler
                  für Geldverschwendung.

                  Kommentar

                  • Floriano

                    #10
                    naja muss natürlich jeder selbst wissen

                    Mir reicht,wenn ich mir denn mal einen Stift kaufe,der dann auch ewig,aber
                    mache ja nur das Babo-logo drauf,von daher.......

                    Und abfärben tun se mir mir eigentlich nie,liegt wohl auch an der platzierung
                    des Logos

                    Das Logo selbst auf dem Schläger is eben einfach Geschmacksache.

                    Kommentar

                    • ShockTreatment

                      #11
                      @Flori:



                      Wo kaufst bzw. bestellst du den Stift?

                      Kommentar

                      • Floriano

                        #12
                        hm.....also das is schon bischen länger her.....damals hatte ich ihn von
                        centrecourt.de gekauft....



                        Wer weis,vielleicht würe man ne geeignete Farbe ja auch im Baumarkt oder
                        ähnlichem wesentlich billiger bekommen......

                        Kommentar

                        • Babolat Fan

                          #13
                          zu 2)

                          Der Logostift färbt bei einer Polyester-Saite sehr schnell ab, bei Saiten
                          aus einem anderen Material färbt er nicht so schnell ab.

                          (Ich mache mir aber trotzdem immer das Babolat-logo drauf(Das färbt aber
                          auch nicht so schnell ab weil es sehr weit unten ist))

                          Kommentar

                          • HIGHTOWER
                            Moderator
                            • 03.07.2003
                            • 4979

                            #14
                            ich denke schon, dass sich ein dämpfer aufs spiel auswirkt. der schläger
                            wird dumpfer. mir geht ein schläger ohne vibrastopp auch mehr in auf den
                            arm. darum verzichte ich gerne auf das quäntchen feedback. es muss ja
                            nicht gleich eine schlange sein, die fast alle quersaiten dämpft

                            Kommentar

                            • Babolat Fan

                              #15
                              @ ShockTreatment



                              Ich habe mir auch einen Logostift bei centercourt.de bestellt. Der Logostigt
                              hat da 5,99 Euro gekostet.

                              In einem Sportgeschäft bei mir in der Nähe habe ich als der Logostift
                              nach einer Woche immer noch nicht da war gefragt ob sie einen zu verkaufen
                              hätten und sie haben mir den gleichen den ich bei centercourt.de für 5,99
                              Euro gekauft hatte mir geschenkt ( Der Stift war auch noch neu)



                              Also lieber in einem Geschäft erstmal fragen !!!

                              Kommentar

                              Lädt...