Roddicks Dämpfer?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RoddickwasHere

    Roddicks Dämpfer?

    Hi, welchen Dämpfer benutzt Roddick?

    Es sieht nämlich so aus, als hätte er einfach Ein Haushaltsgummiband un
    zwei Längssaiten geknotet?

    Wenn dies der Fall ist bring das was?
  • HIGHTOWER
    Moderator
    • 03.07.2003
    • 4979

    #2
    aber sicher bringt das was, denn sonst würde es der grosse a-rod ja nicht
    machen. ausser es er hätte einen werbevertrag mit einem gummibandhersteller,
    so wie agassi

    den von agassi konnte man mal in ebay ersteigern

    Kommentar

    • RoddickwasHere

      #3
      Also ist es einfach nur n Gummiband?

      Kommentar

      • Yuck Fou!

        #4
        Wie erwähnt...

        Kommentar

        • RoddickwasHere

          #5
          Kann ich mir irgendwie net vorstellen. Hab gerade auch mal n Gummiband
          unten zwischen 4Saiten gespannt, aber der Klang und die Vibrationen bleiben
          gleich!

          Kommentar

          • Jens
            Administrator
            • 13.09.2001
            • 6612

            #6
            Hier der ultimative Link für RoddickwasHere:



            http://www.tenniswizard.com/dynamic/home/learn/article.cfm?ID=28&NAME=Tie%20Rubber%20Band%20Knot& PAGE=Roo
            kies%20%26%20Pros&DIRECTORY=rookies&AUTHOR=Andre%2 0Agassi%20and%20Andy%20Roddick

            Kommentar

            • RoddickwasHere

              #7
              BOAAAAAAAAH Jens VIEEEELEN DANK!!!!!!!!!!

              Kommentar

              • björn
                Me breaks the hat string
                • 21.01.2003
                • 2713

                #8
                Nicht schlecht, nicht schlecht!



                Aber kleiner hätten die die Bilder nicht reinstellen können, oder?!

                Kommentar

                • Tschevap

                  #9
                  Moment...Roddick hat nicht irgendein Gummiband! Das ist ein spezielles
                  Band der Firma Gemini Plastics Inc aus GreenBay in den USA...dort werden
                  diese Teile hergestellt...Nike hält da wohl auch Anteile...

                  Jedenfalls gibt es beim TW-Board eine heisse Diskussion, wann denn TennisWarehouse
                  endlich offiziell beginnt, die Dinger zu verkaufen! Die sind wohl strukturiert
                  und nicht wie gewöhliche Bänder, glatt!

                  Dementsprechend wird die Vibration anhand der deutlich vergrößerten Oberfläche
                  besser abgeleitet...

                  Kein Wunder: ist ja auch von Nöten bei ARods Brachialschlägen...



                  @Rodwashere:

                  Schreib mal ne Mail an TennisWarehouse und frag nach! Die schicken dir
                  das per Brief und Zoll gibts da auch keinen drauf...auf die Mütze sowieso
                  nicht!



                  Viel Erfolg...



                  Übrigens habe ich deine PM beantwortet, aber dein POstfach ist voll!

                  Kommentar

                  • RoddickwasHere

                    #10
                    Ich hab Extra so ein breites genommen, wie es auch in dem Tutorial welches
                    Jens geposted hat, verwendet wurde! Das geht auch !

                    Aber bist du dir sicher, warum sollte es auf Caps keinen Zoll geben?

                    Wie sihts mit sonstigen Shirts und dem Zoll aus?

                    Kommentar

                    • Tschevap

                      #11
                      Weil der Wert zu gering ist! Ich glaube es geht ab 50Euro Warenwert los!
                      Und selbst wenn du Zoll zahlst! Das ist so ein geringer Prozentanteil...Die
                      Cap kostet 18 Dollar! Nehmen wir an, du müsstest einen ungeheuer hohen
                      Zoll zahlen mit sagen wir 20Prozent (illusorisch hoch - immerhin ist das
                      ja kein Getreide, das die EU nicht will :-) ist du mit gerade mal 3,60Dollar
                      Zoll dabei!

                      Bei dem Dollarkurs derzeit rechne mal mit 20Euro für die Mütze (maximal)
                      - dazu noch der Versand!



                      Hättest dich früher gemeldet! MEin Paket aus den USA ist gerade irgendwo
                      über dem Atlantik (hoffentlich über und nicht drunter...hoho)





                      Aber so eine Cap müsste doch in D oder EU aufzutreiben sein?!

                      Kommentar

                      • Tschevap

                        #12
                        Dass du tatsächlich ein Nachmachgummiband benutzt und nicht das ARod Original...Schande
                        über dich...

                        Kommentar

                        • RoddickwasHere

                          #13
                          Tja das hebe ich auch gedacht aber Fehlanzeige, außerdem gibts da noch
                          coole Roddick Shirts, die gibts hier auch nicht, wie ist das, bekommt
                          man nen Brief vom Zoll zugeschickt?

                          Kommentar

                          • Tschevap

                            #14
                            Wenn du Koks geschmuggelt hast, vielleicht schon!



                            Ne, im Ernst: Normalerweise wird das entweder direkt zu dir geschickt
                            und sollte dann Zoll darauf erhoben werden, ist direkt am Paket/Päckchen
                            eine Aufforderung aufgeklebt, auf der der genaue Betrag und die Bankverbindung
                            stehen!



                            Oder du wirst von der Zollstelle deines Ortes kontaktiert und musst das
                            Ding abholen - die fragen dich dann, was drin ist und mit ein paar guten
                            Ausreden, wirst du vielleicht des Zolls entbunden!



                            Idee der Zollerhebung war ja ursprünglich in längst vergangenen Zeiten,
                            eigene Produkte vor ausländischen zu schützen...

                            da ging es vor allem darum, Konkurrenz von außen abzuwehren, indem man
                            ihnen den Markt im eigenen Land erschwert zugänglich machte - eben durch
                            Zollzahlungen, die es dann letztendlich nicht mehr lohnend machten, in
                            diesem Land zu verkaufen!

                            Verstanden?

                            Nun: mit einer Reebok Cap schadest du nicht wirklich dem EU Markt, gerade,
                            da es diese Mütze offensichtlich nicht gibt in Europa! Wie sollst du also
                            einem einheimischen Händler schaden, wenn es keine gibt, die sowas verkaufen!




                            Also bestell und gut is...

                            Kommentar

                            • MagicMat

                              #15
                              Was haltet ihr von der Idee, eigene durchgeschwitzte Socken, als Profisocken
                              - z.B. von Roddick - zu versteigern. So langsam glaube ich schon das es
                              dafür ein Klientel gibt. Die Frage ist, ob's auch finanziell stark genug
                              ist.



                              Ich meine bei getragener Damenunterwäsche funktionierts ja.

                              Kommentar

                              Lädt...