Rollen - wo aufhängen?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Silent Bob

    Rollen - wo aufhängen?!

    Hi,



    im Baumarkt bin ich nicht fündig geworden, meine handwerklichen Fähigkeiten
    hören beim Besaiten auf, und meine Maschine hat auch nichts entsprechendes
    vorzuweisen.



    Ich würde gerne meine Rollen an einer dünnen (Metall-)Stange aufhängen,
    um die Saiten leichter alleine abrollen zu können. Die Stange sollte dann
    wiederum vorzugsweise an die Wand "genagelt" werden. Wie macht ihr das?
    Gibt's so was zu kaufen? Ich stelle mir das so vor, daß die Stange auf
    eine mit Löchern versehene Metallplatte geschweißt wird, um sie in die
    Wand dübeln zu können. Selbst kann ich sowas aber leider nicht.



    Any ideas?



    SB
  • badnix

    #2
    es gibt Systeme für Vorhänge (Vorhangstangen aus metall), die Du für Deine
    Zwecke ideal mißbrauchen kannst ...



    ... sollte der Abstand zwischen Wand und Stange zu klein sein, vorher
    1-2 Holzklötze an die Wand dübeln und darauf die Halterung der Vorhangstange
    befestigen ...

    Kommentar

    • olli72

      #3
      Ich mach es so, mein Vater hat im Keller Haken in die Decke gemacht um
      das Mountainbike zum warten aufhängen zu können. Ich ziehe eine Schnur
      durch das Mittelloch der Rolle und hänge diese dann einfach auf, so kannst
      du die Saite prime herunterziehen.

      Kommentar

      • Silent Bob

        #4
        Hi,



        danke für die Antworten; da ich meine Maschine im Schlafzimmer habe kommt
        das mit den Haken in der Decke leider nicht in Frage.



        Die Vorhangstangenhalterung werde ich mir mal ansehen, danke für den Tipp!



        Grüße



        SB

        Kommentar

        • Nightwing

          #5
          ich hab die maschine auf nem alten kuechentisch stehen und unter der tischplatte
          eine duenne metallstange als winkel festgemacht.

          Kommentar

          • Silent Bob

            #6
            >>ich hab die maschine auf nem alten kuechentisch stehen und unter der
            tischplatte eine duenne metallstange als winkel festgemacht.<<



            Hi,



            meine M. hat einen Standfuß. Wie hast Du die Stange befestigt?!



            SB

            Kommentar

            • MagicMat

              #7
              Ich habe meine Rollen in der Schublade. Wenn ich besaite werfe ich die
              benötigte auf den Boden, messe ab und packe sie wieder zurück in die Schublade.
              Mir ist die Notwendigkeit nicht ganz klar?

              Kommentar

              • Silent Bob

                #8
                >>Ich habe meine Rollen in der Schublade. Wenn ich besaite werfe ich die
                benötigte auf den Boden, messe ab und packe sie wieder zurück in die Schublade.
                Mir ist die Notwendigkeit nicht ganz klar?<<



                Zum einen ist der zur Verfügung stehende Raum begrenzt; daher die Idee
                mit der Wand. Zum anderen verdrehen sich bei mir die Saiten, wenn ich
                sie von einer am Boden liegenden Rolle abziehen. Bei Dir nicht?!



                Ich will es einfach nur komfortabler haben, und das Abziehen von einer
                aufgehängten Rolle scheint mir am Praktikabelsten.



                SB

                Kommentar

                • Silent Bob

                  #9
                  ======8>Ich habe meine Rollen in der Schublade. Wenn ich besaite werfe
                  ich die benötigte auf den Boden, messe ab und packe sie wieder zurück
                  in die Schublade. Mir ist die Notwendigkeit nicht ganz klar?<<



                  Zum einen ist der zur Verfügung stehende Raum begrenzt; daher die Idee
                  mit der Wand. Zum anderen verdrehen sich bei mir die Saiten, wenn ich
                  sie von einer am Boden liegenden Rolle abziehen. Bei Dir nicht?!



                  Ich will es einfach nur komfortabler haben, und das Abziehen von einer
                  aufgehängten Rolle scheint mir am Praktikabelsten.



                  SB
                  ======8<======8<======8<======8<======8<======8<== ====8<======8<======8<======





                  Habe gerade einen Tipp bekommen, wie man richtig zitiert. Wollte es nur
                  mal ausprobieren. Es funzt tatsächlich...:verlegen:

                  Kommentar

                  • MagicMat

                    #10
                    Zumindest bei den Saiten die verwende verdreht sich nix großartig. Ein
                    richtiger Knoten entsteht ja nur wenn du ein Ende los lässt. Ich messe
                    schon beim abziehen der Saite das Stück für die erste Längshälfte ab und
                    fädle noch beim abrollen die erste Saite ein.

                    Kommentar

                    • Nightwing

                      #11
                      hab sie einfach angeschraubt.

                      Kommentar

                      • FedEx
                        Neuer Benutzer
                        • 23.12.2024
                        • 4

                        #12
                        Habe mir heute mal eine "Aufbewahrungswand" gebastelt, sehr einfach, aber
                        die Übersichtlichkeit ist viel besser...



                        http://onfinite.com/libraries/372713/ec7.jpg

                        Kommentar

                        • duck

                          #13
                          Vielleicht ist das hier noch eine gute Idee. Für mich habe ich beim Ebayhändler,
                          bei den unten angegebenen Auktionen eine Tegometallwand 100 cm x 40 cm
                          + 50 Haken bestellt. Die Haken sind leicht und locker zu versetzen und
                          genau den benötigen Abständen anzupassen. Sieht sehr ordentlich aus. Noch
                          ein kleiner Hinweis falls Ihr Interesse habt. Ich habe mit dem Verkäufer
                          einen Preis ohne Ebayauktion vereinbart. Da war es noch ein paar Euronen
                          billiger.







                          Lochwand:

                          http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=9686&item=75005593 85&rd=1



                          Haken zur Wand:

                          http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=9686&item=75010419 51&rd=1



                          Die Haken gibt es auch als Einzelhaken nicht als Schlaufenhaken. Somit
                          kann man auch die Rollen gut aufhängen. Könnte sonst ein Problem wegen
                          der zu breiten Schlaufen geben.

                          Kommentar

                          • TheAppel

                            #14
                            Gute Auswahl FedEx. Und Duck ist wohl auch ein ganz ordentlicher!

                            Kommentar

                            • Paddinho

                              #15
                              @FedEx: Da hängt aber eine ordentliche Stange Geld an der Wand rum

                              Kommentar

                              Lädt...