Saitenschoner

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paddinho

    #31
    Habe auch schon Multis mit und ohne Saitenschoner gespielt und keinen
    Unterschied festgestellt.

    Es nervt nur immer diese kleinen fiesen Dinger überhaupt zw. die Saiten
    zu bekommen...bin halt eher für`s Grobe zuständig.

    Kommentar

    • 4realMaster

      #32
      Original geschrieben von Paddinho

      Habe auch schon Multis mit und ohne Saitenschoner gespielt und keinen
      Unterschied festgestellt.

      Es nervt nur immer diese kleinen fiesen Dinger überhaupt zw. die Saiten
      zu bekommen...bin halt eher für`s Grobe zuständig.




      Also ich mache lieber die Saitenschoner rein, als Racket nochmal neu bespannen,
      obwohls wirklich shit ist!!!

      Da ich auch keinen Unterschied merke (außer, dass der Schläger logischerweise
      etwas härter wird) und eine heftigen Verschleis habe, mache ich die Saiteschoner
      immer rein.

      Kommentar

      • Pedro66
        Benutzer
        • 31.01.2014
        • 75

        #33
        Ich hab gestern das erste mal Saitenschoner probiert, auf dem Federer-Schläger Wilson RF 97. Also, überraschenderweise habe ich genau das Gegenteil von meinen Vorrednern festgestellt:

        1. Die Saiten haben sich mit den Schonern wie wild verschoben und ich musste ständig das Saitenbild nachjustieren. Bevor ich die Schoner eingesetzt hatte, hatten sich die Saite praktisch gar nicht verschoben. Ich spiele mit der Signum Pro Poly Plasam 1,23 mm.

        2. Komischerweise hatte ich mehr Spin und mehr Ballgefühl.

        Ich hatte die Schoner nur im Sweetspot, jeden 2. Kreuzungspunkt eingesetzt.

        Allerding ist es beim RF97, ohne "Mittel-Längssaite", unmöglich, das symmetrisch zu machen. Weiß jemand, wie Federer das macht? Hat jemand vielleicht eine Großaufnahme von seinem Schläger?

        Kommentar

        • Pedro66
          Benutzer
          • 31.01.2014
          • 75

          #34
          Nachtrag: Ich habe "Tourna Cross String saver" genommen. Das Platzieren der Saitenschoner geht mit dem "Spender" sehr einfach und schnell!

          Kommentar

          • Pedro66
            Benutzer
            • 31.01.2014
            • 75

            #35
            Hier ein Bild vom Schläger. Bringt ihr die Schoner ähnlich an?
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            Lädt...