Kleber

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mertersli
    Postmaster
    • 10.07.2006
    • 226

    Kleber

    hallo an alle!

    hab an meinen schläger noch das originale
    Wilson Micro Dry Feel - is noch super, kaum abnützungen - nur die
    griffigkeit ist nicht mehr die beste, darum di frage: gibts etwas um die klebrigkeit des griffbandes wiederherzustellen? irgendeinen schmäh?
    viell. mit nen honig-wasser-gemisch 'einschmieren'?
    -will nur das es wieder klebriger anfühlt, ohne gleich ein neues zu kaufen weil es wie gsagt sonst noch fast wie neu is
    thx, mfg
    Dunlop Bio 300 Tour
    Kirschbaum Pro Line No. II
  • Nightwing

    #2
    schau dir mal "verrueckt nach mary" an. das wird dir helfen.

    Kommentar

    • fragler

      #3
      Zitat von Nightwing
      schau dir mal "verrueckt nach mary" an. das wird dir helfen.
      Sorry für offtopic aber das ist jetzt echt eklig


      Wüsste keine Möglichkeit das zu erneuern. Mach dir doch n ganz dünnes klebriges Overgrip drüber !?

      Kommentar

      • Victorious

        #4
        @ NW

        Kommentar

        • manne

          #5
          wahrscheinlich ist das Griffband sehr fettig, evtl. mit nassem Lappen und Geschirrspülmittel abreiben, vielleicht hilft`s.
          Oder doch ein neues kaufen - vielleicht gibt`s hier jemand der sowas günstig verkauft

          Kommentar

          • howy
            Forenbewohner
            • 25.09.2001
            • 8274

            #6
            Honig klebt auch
            Gruss,
            Howy
            _____________________________________________
            Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

            Kommentar

            • Nightwing

              #7
              wenn jetzt noch ein paar experten mitmachen koennen wir den thread des jahres bekommen.

              Kommentar

              • tennis-teufel

                #8
                Harz...

                Kommentar

                • go deep!

                  #9
                  Zitat von tennis-teufel
                  Harz...
                  dann lieber doch direkt die "Original-Klebe": Harz IV

                  gd!

                  Kommentar

                  • howy
                    Forenbewohner
                    • 25.09.2001
                    • 8274

                    #10
                    Im Ernst: Mach ein Overgrip drauf oder ersetze das Basisgriffband.
                    Alles andere bringt nix
                    Gruss,
                    Howy
                    _____________________________________________
                    Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                    Kommentar

                    • badnix

                      #11
                      A) Schwabe ???

                      B) Schotte ???

                      C) wegen Geiz aus beiden Ländereien vertriebener Schwabe schottischer Abstammung ???

                      Kommentar

                      • go deep!

                        #12
                        Gerade auch solche Fragen machen doch das Saitenforum so lesenswert!
                        Oder?!

                        gd!

                        Kommentar

                        • mertersli
                          Postmaster
                          • 10.07.2006
                          • 226

                          #13
                          Zitat von badnix
                          A) Schwabe ???

                          B) Schotte ???

                          C) wegen Geiz aus beiden Ländereien vertriebener Schwabe schottischer Abstammung ???

                          nee nix von beiden - aber als student hat man die kohle eben net so locker sitzen...
                          probier grad was aus - lass euch dann morgen nachn match wissen ob es was gebracht hat!
                          mfg
                          Dunlop Bio 300 Tour
                          Kirschbaum Pro Line No. II

                          Kommentar

                          • Hawkeye2
                            You cannot be serious !!!
                            • 26.04.2002
                            • 3277

                            #14
                            Kleber

                            Hi,

                            es gibt da mehrer Varianten:

                            1) Für Spieler die nur einen Schlag benötigen oder nur eine Griffhaltung haben (wie Gonzalez, Berasategui)

                            Sekundenkleber auf das Grip, anfassen und loslegen.

                            Klebrig wie nichts !

                            2) Spieler die Griffwechsel benötigen:

                            Mit Sekundenkleber Klettband (Flauschband) an das Grip kleben, an die Hand entsprechend das Hakenband.

                            Ebenfalls super klebrig, Griffwechswel bis zu 10.000 Mal möglich, keine schlechte Haltbarkeit, oder ?!

                            Zur Kostenersparnis Flausch- und Hakenband aus Jacken etc. entfernen und verwenden.

                            Gruß

                            Kommentar

                            • björn
                              Me breaks the hat string
                              • 21.01.2003
                              • 2713

                              #15
                              Kann hier nur non-permanenten Kleberoller empfehlen. Ideal für solche Gelegenheiten. Lässt sich leicht wieder ablösen, klebt aber wie Bolle.

                              hier

                              Oder Du bindest Dir einfach die Hand mit Panzertape am Griff fest. Erschwert aber das Umgreifen.

                              Harz wie beim Handball ist auch ideal, aber im Sommer haste dann die ganzen Mücken und Bienen, die davon angezogen werden, an der Flosse.

                              Noch ne Möglichkeit, ist aber natürlich die schwerste, und daher vielleicht nicht zu empfehlen:
                              Hol dir gute und günstige Grips im 30er Pack von Signum oder Pros Pro (30-50 cent je Stück) und wechsel die alle 3-4 Stunden.

                              Kommentar

                              Lädt...