Vibrastop anbringen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nightbreezer
    Neuer Benutzer
    • 11.02.2007
    • 2

    Vibrastop anbringen

    Hy,
    Habe mir gestern einen Tennisschläger gekauft. Einen Dunlop 5hundred. Da war jetzt so ein Virbrastop dabei, den ich jetzt gerne anbringen würde. Also ich weiß, dass man ihn unter der letzten Quersaite und zwischen den mittleren Längssaiten anbrigen muss.

    Nur wie? Der passt da doch gar nicht rein oder muss ich die Saiten soweit dehnen bis es passt? Muss die letzte Quersaite auch noch mit in den Vibrastop rein? Weil da überkreuzen sich die Saiten ja. Wäre nett wenn mir das mal einer erklären könnte.

    Gruss

    Nightbreezer
  • moya fan
    Moderator
    • 15.04.2004
    • 14251

    #2
    Hi,

    willkommen im Forum. Du hast das eigentlich schon genau richtig in der Fragestellung erläutert, exakt so ist es. Was für ein Dämpfer war denn bei dem Racket dabei?
    Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
    Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

    Kommentar

    • Nightbreezer
      Neuer Benutzer
      • 11.02.2007
      • 2

      #3
      Ok habe ihn jetzt drinn. Ist es normal das der schief drin hängt? Auch sieht es so aus als wären die Saiten jetzt weiter gedehnt. Gehen diese dadurch nicht schneller kaputt?

      Es ist ein 2cm*2cm quadratischer Virbastop

      Kommentar

      • Paddinho

        #4
        mh, ein Bild wäre vielleicht nicht schlecht.

        Normalerweise kommt der unter zwischen die mittleren beiden Längssaiten...Saiten natürlich auseinanderziehen damit er passt. Anschliesend zur Quersaite hochschieben...fertig!

        Kommentar

        • howy
          Forenbewohner
          • 25.09.2001
          • 8271

          #5
          Je nach Grösse des Vibrastopps müssen die beiden Längssaiten auseinandergedrückt werden, damit das Teil eingefügt werden kann. So ist halt garantiert, dass das Teil nicht bei jedem Schlag in die Natur fliegt.
          Wäre allerdings besser für's Geschäft.
          Gruss,
          Howy
          _____________________________________________
          Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

          Kommentar

          • Nightwing

            #6
            Zitat von Nightbreezer
            Ok habe ihn jetzt drinn. Ist es normal das der schief drin hängt?
            kommt drauf an wovon du redest.*g*
            bei engen saitenbildern hast du es manchmal das die saiten etwas auseinandergedrückt werden.
            ob er schief hängt kommt auch auf den dämpfer an. zb head logo-dämpfer wirken immer so, sind es aber nicht. ausserdem nimm den dämpfer nicht so wichtig. wenn es dich nicht stört lass ihn schief hängen, oder nimm nen runden, der kann nicht schief werden.

            Kommentar

            • Novak Djokovic
              Veteran
              • 05.07.2006
              • 1521

              #7
              Zitat von Nightbreezer
              Ok habe ihn jetzt drinn. Ist es normal das der schief drin hängt? Auch sieht es so aus als wären die Saiten jetzt weiter gedehnt. Gehen diese dadurch nicht schneller kaputt?

              Es ist ein 2cm*2cm quadratischer Virbastop
              Eigentlich dehnen sich die Saiten immer, sonst hält der Dämpfer ja auch net
              Fav. Players: Marat Safin, Andy Roddick, Roger Federer, Novak Djokovic, Igor Andreev, Jo-Wilfried Tsonga

              Kommentar

              • badnix

                #8
                beim Dunlop Aerogel 500 hängt der quadratische Original-Dämpfer tatsächlich etwas schräg im Saitenbett (unter der 1. Quersaite), da die beiden Längssaiten, an denen er hauptsächlich Halt bekommt, durch das "Webmuster" logischer Weise immer etwas schräg zueinander stehen.

                Das fällt hier eben verstärkt auf, da der Dunlop-Dämpfer für ein Teil, das nur über 2 Saiten reicht, relativ große ist.

                Kommentar

                Lädt...