Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
die Smiley Dämpfer spiel ich jetzt auch bald ( könnten bereits morgen eintrudeln ).
Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.
Hi,
da mein Wilson Fun-Logo und mein BoB Vibrakill immer rausgeflogen sind,
hab ich mir aus 'nem normalen Gummiband/Gummilitze aus Omas Nähkästchen selbst was gebastelt.
Spiele bevorzugt Grand-Slam-Dämüfer
Habe bereits Roland Garros (von den dunlop bällen) und die US Open Dämpfer aus der großen Kiste von Wilson, bei der auch smileys und andere dabei sind. Weiß jemand, wo man welche für Wimbledon & AO findet?
Ich hab mir den neuen Dämpfer von Babolat zugelegt der runde wo man in der Mitte noch so ein Ding reindruecken kann ist bisher der beste Dämpfer mitdem ich gespielt habe abe leider ist er etwas zu breit und die Seiten verziehen sich leicht
...ich bevorzuge seit Jahren den Gamma Shockbuster. Er war meines Wissens der erste längliche Dämper auf dem Markt und wird zwischen den Längssaiten eingewebt.
Er ist mit einem speziellen Gel (patentierte Zorbiconfüllung) gefüllt und dämpft daher die Vibriationen besser als vergleichbare längliche Dämpfer (habe schon viele dieser Art ausgetestet.) Den Dämpfer kann man nicht verlieren und seine Haltbarkeit ist hervorragend.
Kommentar