Wilson Tour Germany als Spielball noch zulässig

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LittleMac
    Forenjunky
    • 23.02.2006
    • 4554

    Frage Wilson Tour Germany als Spielball noch zulässig

    Vor einer Weile war das mal Thema, ich finde den Thread aber nicht mehr: Eigentlich wurde der Wilson Tour Germany ja als offizieller Spielball durch den Tour Clay Germany ersetzt. Nun soll aber z. B. im WTB in einigen Bezirken im Jugendbereich der "alte" Tour Germany weiterhin als Spielball auch 2009 zulässig sein. Wer Infos hat, wo das zutrifft, bitte alles hier rein schreiben (also nicht nur den WTB betreffend). Das würde mir sehr helfen - danke schon mal.

    Edit: Na super, jetzt habe ich den Thread natürlich gefunden. Aber da geht's nur um den WTB - gibt's da in anderen Verbänden ähnliche Regelungen?
    Zuletzt geändert von LittleMac; 25.12.2008, 11:43.
  • eddywy
    Experte
    • 25.09.2008
    • 533

    #2
    ...genau die frage ich habe ich auch schon einige zeit, jedoch für den wtv 30+ (westfalen). würde mich einklinken und wäre auch über jede hilfe dankbar. im net und beim wtv.de konnte ich nicht einen hilfreichen beitrag finden
    gruß
    EDDY

    Kommentar

    • Challenge
      Neuer Benutzer
      • 26.10.2007
      • 27

      #3
      http://www.htv-tennis.de/tb-wi/aktuelles.htm (23.09.2008)

      "...Neue Ballmarke im TBW - WILSON TOUR CLAY GERMANY

      Wie bereits Ende Juni mitgeteilt, wird für das Spieljahr 2008/2009
      der neue offizielle Spielball im Tennisbezirk Wiesbaden eingeführt.
      Es wurde verbindlich festgelegt, dass für den Übergang der bisherige
      Ball: WILSON TOUR GERMANY weiterhin bis zum 01. April 2009
      den offiziellen Status beibehält und gespielt werden kann.


      Neben seinen All-Court-Qualitäten begegnet er den extrem hohen Ansprüchen, die auf Sandplätzen an Tennisbälle gestellt werden, mit gleich 3 technologischen Highlights:
      - "Aquashield-Filz" verhindert, dass der Ball bei schlechten Wetterbedingungen Feuchtigkeit aufnimmt.
      - ElementGuard" schützt den Ball vor der Aufnahme von Sand und verhindert somit die Gewichtszunahme.
      - das neu entwickelte "Opti-Vis-Filz" sorgt für deutlich bessere Sichtbarkeit des Balls..."

      Kommentar

      • Challenge
        Neuer Benutzer
        • 26.10.2007
        • 27

        #4


        "...8. Dezember 2008, 18:30 - Ballmarken 2009

        Die Ballmarken werden auch 2009 nicht nach Bezirken oder Verband aufgeteilt sondern nach Wettbewerben:
        Jugend: WILSON Tour Clay Germany oder WILSON Tour Germany..."

        Kommentar

        • MrStylo

          #5
          İm TVM darf in der Winterrunde auch noch der TourGermany benutzt werden. Ab Sommer dann nur noch der TourCLAYGermany.

          Kommentar

          • eddywy
            Experte
            • 25.09.2008
            • 533

            #6
            im WTV ist es auch der clay:

            ...dieser SPIELBALL scheint so toll, dass man ihm scheinbar die profane bezeichnung TENNISBALL vom WTV entzogen hat

            weil ich nicht sicher war,ob profan nicht vielleicht mit v geschrieben wird, googelte ich und sah, dass ich genau das meinte....

            profan. profan [lateinisch »nicht geheiligt«], weltlich (Gegensatz sakral);
            oder:
            lat. profanus: „ungeheiligt, gemein, ruchlos“, eigentlich „vor dem heiligen Bezirk liegend“ entlehnt. Es bezeichnet im eigentlichen Sinne die Eigenschaft von Objekten oder Handlungen, die nicht im Zusammenhang mit einem Kult stehen, die keine rituelle oder religiöse Bedeutung tragen und denen keine magischen Eigenschaften und Wirkungen zugesprochen werden.

            ..denn sie wissen nicht, was sie tun: WTV-suchfunktion

            Kommentar

            • x-trem-man
              Postmaster
              • 09.11.2008
              • 136

              #7
              Zitat von eddywy

              ..denn sie wissen nicht, was sie tun: WTV-suchfunktion
              wer weiß das schon...

              Kommentar

              Lädt...