Dunlop Fort Tournament vs. Dunlop Tournament

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rafter
    Experte
    • 17.09.2007
    • 634

    #16
    Habe mittlerweile drei Medenspiele mit dem Fort absolviert und muss sagen, dass ich definitiv den Tournament bevorzuge. Habe das Gefühl, der Fort bleibt auch nach einer halben Std Spielzeit knochenhart. Der oldschool Tournament ist nach einer halben Std dagegen echt super zu spielen, da er ein bisschen weicher wird und damit angenehmer zu spielen ist.

    Habe zwar bisher keine platten Bälle dabei gehabt, der Fort gefällt mir aber vom Spielgefühl nicht so sehr aufgrund der konstanten Härte. Nach zwei Std ist er platt, fühlt sich vom Oberflächenmaterial aber immer noch sehr hart an. Echt schade, dass man gezwungen wird solche Bälle in Medenspielen zu verwenden
    - Suche Pure Storm und Pure Storm Tour L3 -
    ------------------------------
    Favs: Federer, Wawrinka, Haas
    ------------------------------

    Kommentar

    • Monzo
      Veteran
      • 19.06.2008
      • 1837

      #17
      Habe ebenfalls 2 Medenspiele mit dem Ball bestritten.

      Die ersten 30 Minuten ist der Ball quasi eine Eisenkugel und spielt sich auch so. Kein Gefühl für den Ball will aufkommen. Danach spielt er sich eigentlich ganz ok.

      Preis-Leistung ist aber, meiner Meinung nach, nicht in Ordnung.

      Kommentar

      • rafter
        Experte
        • 17.09.2007
        • 634

        #18
        @ Monzo

        Egtl genau dass was ich meinte ...... ;-)
        - Suche Pure Storm und Pure Storm Tour L3 -
        ------------------------------
        Favs: Federer, Wawrinka, Haas
        ------------------------------

        Kommentar

        • Julian_Koch
          Postmaster
          • 05.02.2009
          • 229

          #19
          Dunlop Fort Tournament = Müll!

          Habe festgestellt, dass einer der Bäll nach dem Einzel immer platt ist.
          Die sind qualitativ wahrhaftig mangelhaft!
          Finde ich persönlich die Wilson Germany Clay, oder wie die auch heißen, besser..

          Kommentar

          • Mr.Pink
            Insider
            • 26.06.2007
            • 492

            #20
            Kann ich nur bestätigen..
            Wir bezahlen die Bälle unserer MedenSpiele jetzt selbst, da unser Verein wohl kein Geld mehr dafür hat und nutzen die Bälle dann für´s Mannschaftstraining. Von 6 Bällen sind 1 platt und die anderen nur noch bedingt brauchbar! Eine Frechheit für den Preis!

            Kommentar

            • player1983

              #21
              Hab mir gestern wieder eine Dose der Tournament Bälle von 2008 geholt. Da zahle ich pro Dose 1-2 € weniger und ärger mich nicht mit den Fort Tournament Bällen herum, die in meinen Augen eine deutlichere Verschlechterung zu den 2008er Bällen sind.
              Nach einem Einzel ist der Filz praktisch wie verschwunden und der Ball wird beinahe unspielbar. Zu Beginn eines Matches auch grauenvoll. Hart wie ein Stein und kaum Gefühl bei den Schlägen.

              Für den Preis von 14-15 € pro Dose eine FRECHHEIT.

              Kommentar

              • garfy
                Postmaster
                • 04.03.2007
                • 250

                #22
                Ob nun der alte Tournament oder der neue Fort Tournament; ich verstehe wirklich nicht, warum immer noch so viele Tennisspieler in den Clubs meinen, für den privaten Gebrauch wäre der Dunlop Tournament das "Non plus Ultra".
                Zumal der unverschämte Preis mittlerweile in keiner Relation mehr zu den Spieleigenschaften steht.

                Es gibt genügend andere Bälle zwischen 5 und 7 EUR pro 4er Dose, die sich einwandfrei spielen lassen und die man dann ohne schlechtes Gewissen nach 3-4 mal Spielen wegwirft. Der Dunlop Tournament ist meistens, wie hier gesagt wird, schon eher platt.

                Neulich habe ich aus einem Geschäft mal eine 4-er Dose Wilson Tour Team
                für 6,50 EUR (kostet im Versand nur 5,90 EUR) mitgenommen und ich muss sagen, der Ball spielt sich wirklich sehr gut.

                Kommentar

                • player1983

                  #23
                  Weil viele Leute neben den Medenspielen auch Turniere spielen und einfach ein gleichbleibendes Gefühl haben wollen. Ist doch logisch oder?

                  Kommentar

                  Lädt...