Wilson TOUR Clay Germany

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hankenstein
    Neuer Benutzer
    • 20.08.2008
    • 25

    Wilson TOUR Clay Germany

    Hab versucht mit diese frage auf TennisWarehouse talk tennis, aber kein antwort bekommen,, glaube es ist einfacher hier im ein deutsch-österreich-forum

    Wilson Tour Clay Germany. Es kostet fast doppelt wie die rest der Wilson-bälle. Ist es wirklich so gut oder warum kostet es so viel?? Hält es einfach viel länger oder was ist es??
  • DSRob
    Postmaster
    • 17.01.2007
    • 122

    #2
    Das ist bei den anderen Herstellern doch genau so. Ist eben der "Turnierball", den jeder für Meisterschaftsspiele kaufen muss - also kann der Preis so hoch sein wie es der Hersteller will.

    Kommentar

    • PSO

      #3
      das liegt aber nicht nur daran, dass der hersteller "das will". die ballhersteller kaufen sich bei den landesverbänden mit nicht unerheblichen summen ein, damit der eigene ball als offizieller spielball vorgeschrieben wird. diese kosten müssen natürlich irgendwie gedeckelt werden.

      Kommentar

      • DSRob
        Postmaster
        • 17.01.2007
        • 122

        #4
        Stimmt.

        Eine Verdopplung des Preises rechtfertigt das aber nicht.
        Auf jeden Fall werden die Vereine dadurch abgezockt - egal ob von den Herstellern, dem Verband, oder beiden.

        Kommentar

        • Hankenstein
          Neuer Benutzer
          • 20.08.2008
          • 25

          #5
          Hier im Schweden kann jeden club sein "eigene" bevorzugte bälle benutzen, ob die bälle ITF approved sind.

          Kommentar

          • lemmie

            #6
            Hallo nach Schweden!

            Kann jeder Club auch bei offiziellen Punktspielen oder Turnieren den Ball frei wählen?
            Die Punktspiele werden in Deutschland von den Landesverbänden organisiert. Und die schreiben auch die Bälle vor.

            Kommentar

            • Hankenstein
              Neuer Benutzer
              • 20.08.2008
              • 25

              #7
              Stimmt! Im punktspiele kann man selbst die ball wählen.

              Es steht folgende im die Regelwerk (ist das die richtige wort?)

              11. Bollar
              Arrangerande förening äger rätt att bestämma vilket slag av bollar av godkänt fabrikat, typ och färg
              som skall användas i lagmatch.


              Bedeutet; Die Veranstaltende verrein kann entschieden welche bälle der benutzt werden soll.

              Wir haben zb letzte saison folgende bälle im liga gespielt,, Tretorn Series, Wilson US Open, Pro Supex Gold, Tyger (?) und Babolat Team. Mein verrein spielen nur Tretorn Series aber ich mag dieses ball nicht so viel weil es ist sehr hart.

              Kommentar

              • Schwelli
                Veteran
                • 17.06.2008
                • 1023

                #8
                Zitat von Hankenstein
                Stimmt! Im punktspiele kann man selbst die ball wählen.
                Bedeutet; Die Veranstaltende verrein kann entschieden welche bälle der benutzt werden soll.

                Wir haben zb letzte saison folgende bälle im liga gespielt,, Tretorn Series, Wilson US Open, Pro Supex Gold, Tyger (?) und Babolat Team. Mein verrein spielen nur Tretorn Series aber ich mag dieses ball nicht so viel weil es ist sehr hart.
                DAS sollte man auch in Deutschland so machen. Da es nach Einführung des LK-Systems die endlosen Aufstellungs-Diskussionen kaum noch gibt kann man dann statt dessen Mannschafts-intern von Januar an streiten mit welchen Bällen gespielt werden soll...
                http://www.facebook.com/Sandplatzgoetter

                Kommentar

                Lädt...