Druckloser Tennisball, der dem Tretorn Series + nahe kommt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • N.Schokowitsch
    Benutzer
    • 04.04.2010
    • 76

    Druckloser Tennisball, der dem Tretorn Series + nahe kommt

    Hallo,
    ich weiss man kann Innendruck- und drucklose Bälle schlecht vergleichen, aber gibt es einen drucklosen Trainerball der dem Tretorn Series+ (Germany) nahe kommt. Sollte auch nicht so teuer sein, ich brauche 2 Eimer für mein Training also ca 150 Bälle.
  • seppel15
    Postmaster
    • 07.09.2006
    • 169

    #2
    Ist zwar jetzt kein druckloser Ball, aber laut einem Tenniskollgen spielt sich der Tretorn Rothenbaum identisch zum Control+ Germany. 4er-Dose kostet ca. 7 Euro. Vielleicht eine Überlegung für dich.

    Kommentar

    • N.Schokowitsch
      Benutzer
      • 04.04.2010
      • 76

      #3
      ja danke, ist nur so dass ich angst habe dass ich dann die innendruckbälle nach 2 monaten wegwerfen kann. ich brauche neue bälle fürs tennistraining, die müssen dann ein halbes jahr halten....

      Kommentar

      • derluecke
        Postmaster
        • 05.06.2009
        • 161

        #4
        Versuch mal die Tretorn Micro x. Die finde ich ganz gut, halten gut und gehen lange nicht so auf den Arm wie die Dunlop Trainer. Der Filz hält auch gut. Die Micro x sind mit so kleinen Kügelchen gefüllt, also nur partiell drucklos. Halten aber lange durch

        Kommentar

        • N.Schokowitsch
          Benutzer
          • 04.04.2010
          • 76

          #5
          ja danke hatte ich mir auch schon überlegt, hab mir aber mal den tretorn champonship trainer (drucklos) bestellt, der war etwas günstiger. ich wollte nicht ganz so teure bälle, da ja immer mal welche verloren gehn...

          Kommentar

          • redsub
            Postmaster
            • 12.04.2010
            • 258

            #6
            Hallo,
            ich nutze immer den Wilson Tour Practice.
            Die letzten 150 St. habe ich vor 3 Wochen aufgemacht und die Dinger sehen jetzt schon nicht mehr gut aus.
            Die Ballsituation bzw. die Qualität läßt immer mehr nach. Leider.
            Ist aber bei allen Firmen so.

            Werde auch mal den Micro X probieren. Ein Versuch ist es wert.

            Kommentar

            • bernipichla
              Insider
              • 21.06.2011
              • 343

              #7
              die micro x sind halt sehr hart und schnell.
              gaanz anders als die wislon.
              Babolat Pure Aero 2019
              Saite: auf der Suche..

              Kommentar

              • highjumper
                Benutzer
                • 07.07.2009
                • 34

                #8
                Ich habe früher auch oft Micro-X gespielt und fand sie ganz gut spielbar.
                Vor allem hielten sie sehr lange
                Allerdings sind sie verglichen mit Druckbällen spürbar härter und deutlich schneller.

                Als Alternative könnte ich mir den X-Comfort gut vorstellen.
                Soll sich wie ein Druckball spielen (extrem armschonend) und behält seine
                Spieleigenschaften über Wochen und Monate, weil er keinen Druck verliert.

                Kommentar

                Lädt...