PressureBall Druckbehälter für Tennisbälle

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • frank_gayer
    Experte
    • 29.07.2009
    • 952

    #31
    Hallo,

    ich nutze den Presseball nun sehr lange. Natürlich ist der Filzabrieb gerade auf Sand erhöht aber die Bälle halten etwas 3-4 mal sop lange wie ohne Schlauch und damit hat sich die Anschaffung mehr als gelohnt.

    Dunlop Fort Tournament haben eigentlich einen sehr guten Filz, ich denke nicht dass die so schnell abnutzen
    Frank

    www.bespannservice.de

    Kommentar

    • slowly
      Insider
      • 25.08.2014
      • 380

      #32
      Das System funktioniert recht gut. So weit so gut, ich habe nun im Gebrauch nur ein Problem. Die Schläuche sind leider beide nach doch kurzer Zeit nicht wirklich dicht. Ich muss alle zwei Tage nach pumpen damit der Druck im Schlauch passend bleibt. Ich habe auch schon viel versucht, aber es ist nicht besser geworden. Und die Luft kommt nicht durch ein Loch im Schlauch raus, sondern durch den Verschluss.
      Pacific X Force LT Nr.1 by Ring&Roll 305g / 31,5 Bal. / Pacific Poly Gut Blend

      Kommentar

      • frank_gayer
        Experte
        • 29.07.2009
        • 952

        #33
        Hallo,

        das mit dem Ventil liegt daran dass der Einsatz nicht richtig angezogen ist. Ziehe mal das innere Teil an und Du wirst sehen dass es wieder dicht ist.
        Frank

        www.bespannservice.de

        Kommentar

        • slowly
          Insider
          • 25.08.2014
          • 380

          #34
          Hallo,
          nein nicht das Ventil, die Seite wo die Bälle reinkommen ist nicht dicht. Also der Verschluss.

          Habe es extra in der Badewanne geprüft!
          Pacific X Force LT Nr.1 by Ring&Roll 305g / 31,5 Bal. / Pacific Poly Gut Blend

          Kommentar

          • frank_gayer
            Experte
            • 29.07.2009
            • 952

            #35
            Hast Du die Klammer immer an der gleichen Position gehabt ?
            Frank

            www.bespannservice.de

            Kommentar

            • slowly
              Insider
              • 25.08.2014
              • 380

              #36
              Ja, habe ich. Ich habe bei einem Schlauch auch mal einen Neustart versucht. Also Schlauch etwas gekürzt und an einer neuen Stelle angesetzt. Dennoch kommt irgendwo durch diesen Verschluss Luft raus. Ein Schlauch hält ca einen Tag und der zweite den ich hatte hält ca. drei Tage den Druck.
              Pacific X Force LT Nr.1 by Ring&Roll 305g / 31,5 Bal. / Pacific Poly Gut Blend

              Kommentar

              • frank_gayer
                Experte
                • 29.07.2009
                • 952

                #37
                OK, hast Du mal den Schlauch unter Wasser gehalten damit man genau erkennen kann wo es undicht ist ? Es gibt immer die Möglichkeit wenn man die Stelle gefunden hat diese wieder zu verschließen. Meist ist es direkt an der Klammer.

                Siehe beigefügtes Bild
                Angehängte Dateien
                Frank

                www.bespannservice.de

                Kommentar

                • NoNick
                  Postmaster
                  • 18.06.2007
                  • 186

                  #38
                  Das Kürzen des Schlauchs geht laut Erfinder nicht, da sich durch den Druck das Material dehnt und die Klammer dann nicht mehr dicht genug schließt.

                  Siehe Youtube-Video (ca. 2:30 – 3:00)

                  Kommentar

                  • slowly
                    Insider
                    • 25.08.2014
                    • 380

                    #39
                    Die Sache mit dem heißen Wasser werde ich mal versuchen, das könnte bei mir helfen!

                    Ich werde hier dann berichten!
                    Pacific X Force LT Nr.1 by Ring&Roll 305g / 31,5 Bal. / Pacific Poly Gut Blend

                    Kommentar

                    • frank_gayer
                      Experte
                      • 29.07.2009
                      • 952

                      #40
                      Wenn das nicht klappt schauen wir nach einer anderen Lösung bzw. schreibe mich an !
                      Frank

                      www.bespannservice.de

                      Kommentar

                      • barneygumble
                        Postmaster
                        • 23.06.2011
                        • 149

                        #41
                        Das Problem mit dem Druckverlust hatte ich kurzzeitig auch. Die Luft entwich langsam durch die eingesetzte Klammer. Ursache war Schmutz/Dreck, der durch die Bälle in den Schlauch gekommen ist (ist im Sommer durch die Sandplätze kaum zu vermeiden).
                        Ich habe das Schlauchende daraufhin mit einem feuchten Lappen saubergewischt und seitdem hält der Schlauch wieder den Druck. Den ganzen Winter über musste ich das nicht wiederholen, mal sehen, ob es jetzt nochmal notwendig wird.

                        Kommentar

                        • Weltklasse

                          #42
                          hat mal jemand versucht so etwas selbst nachzubauen wie in diesem Video?

                          http://oktcoysykeng.iza-yoi.net/Air of tennis ball does not come out.Let's extend the life of a tennis ball!How to make easy!Anyone can make!


                          wo bekommt man den so einen 75mm Gewindestopfen bzw. Drehverschluss her?

                          Oder sollte man vielleicht gleich einen Dokumentenbehälter inkl. Drehverschluss kaufen. Dann müsste man nur noch das Autoventil einsetzen.

                          Kommentar

                          • Weltklasse

                            #43
                            ....so, habe mal versucht so ein Druckbehälter selber zu bauen. Hierzu habe ich folgende teile verwendet:

                            1x HT-Rohr
                            2x Muffenstopfen
                            1x Ueberschiebmuffe
                            1x HT Reinigungsrohr
                            1x Autoventil
                            1x Tangit PVC-U Klebstoff

                            Die Teile wurden mit Tangit verklebt. Der Behälter kann 11 Bälle fassen. Leider hielt die Konstruktion den Druck nicht stand...Bei ca. 1,5 Bar hat sich dann die Überschiebmuffe vom HT Rohr gelöst.

                            Grund hierfür war zum einen meine Ungeduld, denn ich habe nur 12 Std gewartet und der Kleber war wohl noch nicht ganz trocken. Zum andern könnte es vielleicht auch daran gelegen haben das ich bei der Verarbeitung nicht nicht richtig vorgegangen bin. Die Rohre wurden mit Nitro Universalverdünnung vorher gereinigt. Ich weiß nicht ob der Tangit-Reiniger zwingend erforderlich ist. Vielleicht hat einer von Euch ja Erfahrungen hiermit.

                            Denkbar wäre natürlich auch die Rohre mit einem Heißluftfön zu erhitzen und dann zu verschweißen, habe aber auch keine Erfahrung damit. Bin für jeden Tipp dankbar.
                            Zuletzt geändert von Gast; 15.05.2016, 09:38.

                            Kommentar

                            • Weltklasse

                              #44
                              Hier mal ein paar Bilder
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • stee
                                Postmaster
                                • 20.09.2015
                                • 129

                                #45
                                Zitat von Weltklasse
                                Die Teile wurden mit Tangit verklebt und mit Tangit verklebt.
                                Weil zwei Mal einfach besser knallt, jawollja

                                Kommentar

                                Lädt...