Bester Trainingsball (Innendruck)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Monzo
    Veteran
    • 19.06.2008
    • 1837

    #76
    Zitat von Top-Spinner
    Gibt es im Moment zum Dunlop Trainer und zu den Unlimited Black Code überhaupt noch eine Alternative von ähnlicher Qualität?

    LG
    Ist zwar schon etwas her, aber ich habe mal die Pacific Pro Tour als Trainingsalternative getestet. War positiv überrascht.

    (Mein Trainingsball ist übrigens ebenfalls der Balls Unlimited Code Black, Punktspielball Dunlop Fort Tournament.)

    Kommentar

    • Top-Spinner
      Experte
      • 10.01.2010
      • 693

      #77
      Zitat von albe
      Probiere doch mal den Babolat Academy😊

      Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
      danke für den tipp.
      der academy ist für einen drucklosen wirklich recht brauchbar.
      aber ich gebe auch im winter 15 stunden die woche training und da sind bei mir drucklose keine option.

      LG
      Fave Players: Gilbert, Agassi, Rafter, Rios, Safin.

      Kommentar

      • Top-Spinner
        Experte
        • 10.01.2010
        • 693

        #78
        Zitat von Monzo
        Ist zwar schon etwas her, aber ich habe mal die Pacific Pro Tour als Trainingsalternative getestet. War positiv überrascht.

        (Mein Trainingsball ist übrigens ebenfalls der Balls Unlimited Code Black, Punktspielball Dunlop Fort Tournament.)
        Den Pacific hatte ich ab und zu mal gespielt und war auch nicht unzufrieden. bzgl. der haltbarkeit als trainingsball habe ich da meine zweifel.

        meinst du training mit kollegen oder trainerstunden geben und wenn ja wieviel?

        LG
        Fave Players: Gilbert, Agassi, Rafter, Rios, Safin.

        Kommentar

        • Monzo
          Veteran
          • 19.06.2008
          • 1837

          #79
          Training mit Mannschaftskollegen (Schlag- und Matchtraining), bin kein Trainer und gebe daher keine Stunden

          Als Trainingsball werden bei uns im Verein von der Tennisschule der Dunlop Trainer und der Dunlop Pro Coach benutzt.

          Kommentar

          • GrapheneRadicalPro
            Experte
            • 05.02.2014
            • 898

            #80
            Na zumindest schaut offensichtlich deine Trainingsschule nicht auf den Ballpreis! Top!! Unser Vereinstrainer, LK 7, Herren 50 Oberligaspieler, kommt mit irgendwelchen "Artengo" Bällen daher. Die spielen sich wie die Tretorn XL Murmeln. Extrem hart und elends schwer. Ihn mal darauf angesprochen, er schiebt sich pro Std. 45e in die Tasche, meinte er nur "na ich muss ja auch leben, die Bälle halten wenigstens". Na suuuper...
            Racket: Tecnifibre XTC 305 (18x19)
            Strings: MSV Focus Hex 1.23
            Over: YONEX Super Grab -white-
            -----------------------------------

            Kommentar

            • albe
              Veteran
              • 30.12.2014
              • 1299

              #81
              Zitat von GrapheneRadicalPro
              Na zumindest schaut offensichtlich deine Trainingsschule nicht auf den Ballpreis! Top!! Unser Vereinstrainer, LK 7, Herren 50 Oberligaspieler, kommt mit irgendwelchen "Artengo" Bällen daher. Die spielen sich wie die Tretorn XL Murmeln. Extrem hart und elends schwer. Ihn mal darauf angesprochen, er schiebt sich pro Std. 45e in die Tasche, meinte er nur "na ich muss ja auch leben, die Bälle halten wenigstens". Na suuuper...
              Jetzt muss ich aber mal die armen Trainer in Schutz nehmen. Die Bälle sind schon ein hoher Kostenfaktor, dazu kommt speziell im Sommer noch der Schwund dazu. Jedem Spieler kann man es auch nicht recht machen, was die Qualität des Balles angeht. Bin hingegangen und habe den Preis der Trainerstunde verringert und dafür zahlt der Verein, die Spieler die Bälle selbst
              Dabei habe ich wie bereits erwähnt mit dem Babolat Academy gute Erfahrungen gemacht, den habe ich mir deshalb auch für Privatstunden zugelegt
              mit sportlichen Grüßen,
              albe

              Kommentar

              • GrapheneRadicalPro
                Experte
                • 05.02.2014
                • 898

                #82
                Das es ein Kostenfaktor ist, streite ich nichtmal ab. ABER, wenn ich 45e/Std. nehme, sollten zumindest anständige Bälle benutzt werden. Meine Meinung! Und zwischen den Artengogeschossen und den Dunlop Trainerbällen liegen sicherlich noch x-andere Ballmarken im mittleren Preissegment die sich ordentlich spielen lassen.
                Racket: Tecnifibre XTC 305 (18x19)
                Strings: MSV Focus Hex 1.23
                Over: YONEX Super Grab -white-
                -----------------------------------

                Kommentar

                • albe
                  Veteran
                  • 30.12.2014
                  • 1299

                  #83
                  Da hast du natürlich Recht, wenn ich 45 Euronen nehme, kann ich auch vernünftige Bälle erwarten.

                  Ich nehme kein 45 Euronen, deshalb falle ich unter die "armen" Trainer
                  mit sportlichen Grüßen,
                  albe

                  Kommentar

                  • Supernova
                    Benutzer
                    • 14.08.2011
                    • 73

                    #84
                    Habe die Stimme denn Bällen gegeben die ich kenne. Denke es geht allem auch gleich. Nämlich man kann nicht alle von diesen Bällen kennen. Also dadurch, dass Tennis in Deutschland Vereinssport ist und die Bälle Kaufen in der Hand von dem Trainer liegt. Er in der ersten Linie auf Preis guckt bezweifle ich, dass wir zu dem Ergebnis kommen können welcher wirklich ein bester Ball ist.
                    Am meisten gekaufte schon. Was nicht unbedingt ein Indiz für die guten Spieleigenschaften ist.
                    Was die Spieleigenschaften von dem Trainingsball betrifft ist total entfernt von einem Turnierball. Also man übt mit etwas im Training stundenlang, was im Spiel komplett anders ist.

                    Kommentar

                    • fritzhimself
                      Forenbewohner
                      • 01.02.2006
                      • 5655

                      #85
                      Zitat von Supernova
                      Habe die Stimme denn Bällen gegeben die ich kenne. Denke es geht allem auch gleich. Nämlich man kann nicht alle von diesen Bällen kennen. Also dadurch, dass Tennis in Deutschland Vereinssport ist und die Bälle Kaufen in der Hand von dem Trainer liegt. Er in der ersten Linie auf Preis guckt bezweifle ich, dass wir zu dem Ergebnis kommen können welcher wirklich ein bester Ball ist.
                      Am meisten gekaufte schon. Was nicht unbedingt ein Indiz für die guten Spieleigenschaften ist.
                      Was die Spieleigenschaften von dem Trainingsball betrifft ist total entfernt von einem Turnierball. Also man übt mit etwas im Training stundenlang, was im Spiel komplett anders ist.
                      aehhhmmm - möchte dir nicht zu nahe treten - Deutsch ist aber nicht deine Muttersprache - oder?
                      Dein Text ist nicht gerade einfach zu lesen........

                      Kommentar

                      • Platzfehler
                        Neuer Benutzer
                        • 29.07.2015
                        • 22

                        #86
                        Zitat von fritzhimself
                        aehhhmmm - möchte dir nicht zu nahe treten - Deutsch ist aber nicht deine Muttersprache - oder?
                        Dein Text ist nicht gerade einfach zu lesen........
                        Selbst wenn es so wäre, ist es dennoch schön eine weitere Meinung zu hören, egal ob du vielleicht ein paar Sekunden länger benötigst die Nachricht zu lesen. Immerhin sind wir hier nicht im Rechtschreib- bzw Grammatikforum ....

                        Ich trainiere nun schon eine Weile mit dem Babolat French Open All Court und in den Trainer Stunden mit dem Head ATP, für mich als Anfänger sind beide Bälle sehr gut zu spielen. Der Babolat gefällt mir auch sehr gut von der Haltbarkeit her.
                        Fav. Player: Sampras , Wawrinka, Federer, Raonic, Dimitrow
                        ___________________

                        Kommentar

                        • Daniel-GSM
                          Postmaster
                          • 20.07.2016
                          • 281

                          #87
                          Hallo könnte man nicht so eine Abstimmung mit fast allen Bällen machen?
                          Ich trainiere oft mit Wilson TourClub Bällen, spielen sich angenehm und Preisleistung passt.
                          Babolat Sensor / RDC Babolat / Wilson Pro Staff / Saite VS Team Alupower

                          Kommentar

                          • Schmetterstop
                            Experte
                            • 27.12.2014
                            • 622

                            #88
                            Zitat von Daniel-GSM
                            Hallo könnte man nicht so eine Abstimmung mit fast allen Bällen machen?
                            Ich trainiere oft mit Wilson TourClub Bällen, spielen sich angenehm und Preisleistung passt.
                            Würde mir auch eine neue Umfrage zum Thema wünschen.

                            Nachdem ich in diesem Spätsommer mit Wilson US Open Bällen trainiert habe, muss ich sagen, dass die Bälle mir doch zu schnell am Ende sind. Da gefallen mir der Dunlop All Court und der Code Black wesentlich besser.
                            Yonex Ezone DR 100 + MSV Hepta Twist 1,25mm

                            Kommentar

                            • Top-Spinner
                              Experte
                              • 10.01.2010
                              • 693

                              #89
                              DE US Open ist ein gut spielbarere Ball, als Trainingsball jedoch nicht geeignet, da zu schnell fertig.

                              Habe im Moment von Decathlon die Artengo 920 und bin sehr zufrieden.

                              LG
                              Fave Players: Gilbert, Agassi, Rafter, Rios, Safin.

                              Kommentar

                              • ludde
                                Benutzer
                                • 20.10.2017
                                • 95

                                #90
                                Hallo, ich suche für meine Ballmaschine einen guten, haltbaren Ball mit Innendruck sowie vernümftigen Spielgefühl. Zur Zeit verwende ich den Dunlop Pro Coach welcher bei mir ca 3. Monate hält.

                                Kann jemand eine Empfehlung aussprechen?
                                Kann mir jemand etwas zum "Black Code" Ball berichten, evt. sogar im Bezug zur Haltbarkeit und dem Spielgefühl im direkten Vergleich zum Dunlop Pro Coach?

                                Viele Grüße
                                Ambitioniert jedoch talentfrei....

                                Kommentar

                                Lädt...